Für Menschen, die von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson betroffen sind, kann die alltägliche Mobilität eine große Herausforderung darstellen. Herkömmliche Fahrräder sind oft keine Option mehr, obwohl Bewegung für die Rehabilitation und die Lebensqualität von entscheidender Bedeutung ist. Spezialräder bieten hier eine innovative Lösung, um Betroffenen neue Möglichkeiten der Fortbewegung zu eröffnen.
Im April präsentieren Aussteller auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen erneut Innovationen und Trends in den Bereichen Lastenräder, Tandems, Trikes, Velomobile und mehr. Ein Höhepunkt der Messe ist das Erfindungslabor, in dem visionäre Köpfe ihre Projekte vorstellen. Die besten Ideen werden vom Publikum ausgewählt und am Sonntag um 15 Uhr von der Messeleitung prämiert.
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI kehrt 2025 zum dritten Mal in die historische Lauchringer Lauffenmühle zurück. Für das Wochenende des 26. und 27. April 2025 gibt es eine besondere Aktion: Die ersten 100 Tickets werden zum Verkaufsstart zum halben Preis angeboten. Diese Gelegenheit ermöglicht es den Besuchern, die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Spezialräder zu entdecken und sich mit Experten und Enthusiasten auszutauschen.
Im Jahr 2024 reflektieren die Veranstalter, die Gebrüder Wolf, gemeinsam mit Franz Furmaniak aus Lauchringen, auf eine erfolgreiche zweite Durchführung der erneuerten SPEZI-Messe. Die Anzahl der Besucher sowie der Aussteller auf dem Messegelände in Lauchringen, Baden-Württemberg, verzeichnete einen Anstieg. Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich von der Messe begeistert. Ferner hat sich die Veranstaltung mit einer Vielzahl von Aktivitäten als ein regionales Highlight fest etabliert.
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI, die am 27. und 28. April 2024 in Lauchringen stattfindet, ist ein Highlight für Fahrradenthusiasten weltweit. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Spezialfahrrädern, von Tandems über Liegeräder bis hin zu innovativen Reha-Bikes, bietet die Messe eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher.
Am 27. und 28. April findet die Internationale Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen statt. Dabei auch im Fokus: Innovationen und Trends für Radfahrende mit körperlichen Einschränkungen. Durch ein reichhaltiges Angebot und vielfältige Möglichkeiten für ausgiebige Probefahrten können die Vorteile der Räder intensiv erfahren werden.
Die SPEZI – Internationale Spezialradmesse, die im vergangenen Jahr mit mehr als 6.000 Besucher:innen ihre erfolgreiche Wiederauflage feierte, wird von den Organisatoren nun auch für Ausstellende noch ansprechender gestaltet.
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI fand im April erstmals in der süddeutschen Gemeinde Lauchringen statt und sorgte bei allen Beteiligten für positive Resonanz. Für das kommende Jahr planen die Veranstalter ein vergrößertes Angebot.
Das kommende Wochenende findet die Spezialradmesse SPEZI erstmals in der Vier-Länder-Region im Westen des Bodensees statt. Sie bringt die große Welt der Fahrradvielfalt nach Lauchringen.
Mobilität wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Mit speziellen E-Bikes und Velos können wir nicht nur mobil bleiben, wir tun gleichzeitig viel für unsere Gesundheit – wenn wir die richtigen Räder nutzen. Die internationale Spezialradmesse in Lauchringen Ende April stellt die passenden Varianten und ihre Einsatzbereiche vor.