Junge italienische Talente vor dem Durchbruch: Appenninica 2025 verspricht spannende MTB-Action

Luca Cacchi was one of the standout surprises of last year's edition (Credits: The Outdoor Lab)
Luca Cacchi was one of the standout surprises of last year's edition (Credits: The Outdoor Lab)

Die Appenninica MTB Stage Race in der Emilia-Romagna bereitet die Bühne für eine neue Generation italienischer Mountainbike-Talente. Nach dem überraschenden dritten Platz von Luca Cacchi im Jahr 2024 kehren vom 23. bis 27. Juni vielversprechende Nachwuchsfahrer zurück, um sich auf den anspruchsvollen Trails des Apennins mit der internationalen Elite zu messen.

Die Vorfreude auf die Appenninica MTB Stage Race 2025 ist groß, insbesondere angesichts der starken italienischen Beteiligung. Angeführt wird das Aufgebot von zwei herausragenden Fahrern der letzten Ausgabe: Luca Cacchi, die Sensation von 2024 mit einem Podiumsplatz und einem Etappensieg in Castelnovo ne' Monti, sowie Federico Mandelli, der die Etappe in Fiumalbo souverän dominierte. Beide gehen mit hohen Ambitionen an den Start, um ihre Position in der Mountainbike-Szene zu festigen.

 

Cacchi wird dabei von seinem Teamkollegen Davide Magnani unterstützt, der nach seinem jüngsten Triumph bei "Il Carpegna mi Basta" hoch motiviert in die Appenninica startet, sowie Peter Menghetti. Auch die Piraz Coach Academy setzt erneut auf Mandelli, der nach seinen exzellenten Ergebnissen im Vorjahr ehrgeizige Ziele verfolgt.

 

Das Metallurgica Veneta Pro Team kehrt nach seiner Erfahrung von 2023 zurück. Martino Tronconi, der damals selbst als Fahrer dabei war, ist nun Teammanager. Der erfahrene Diego Arias, Sieger der Ausgabe 2022, bildet den Eckpfeiler des Teams. Ergänzt wird die Mannschaft durch weitere talentierte Italiener wie Massimo Rosa und den 22-jährigen Andrea Candeago, der bereits bei der 4Island Epic sein Potenzial unter Beweis stellte.

Federico Mandelli returns to the Appenninica MTB Stage Race, where he’s now very much at home (Credits: The Outdoor Lab)
Federico Mandelli returns to the Appenninica MTB Stage Race, where he’s now very much at home (Credits: The Outdoor Lab)

Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem Debüt von Paolo Alberatis Team Rolling Bike. Der ehemalige Profi, der sich nun als Manager der Entwicklung junger Talente widmet, schickt Vincenzo Saitta ins Rennen, der Vierter bei der 4 Stage MTB Lanzarote wurde, sowie Emanuele Spica, der es bei der Costa degli Etruschi in die Top Ten schaffte.

 

Die Ausgabe 2025 der Appenninica verspricht, eine der wettbewerbsintensivsten überhaupt zu werden. Die jungen italienischen Fahrer erhalten hier die Chance, sich direkt mit den Besten der internationalen Szene zu messen. Nach den Durchbruchleistungen von Cacchi und Mandelli im Jahr 2024 blickt man gespannt darauf, welcher neue Name die Fantasie der Fans beflügeln wird.

 

Mit starker Teamunterstützung und dem unbedingten Willen zum Erfolg ist das italienische Team entschlossen, ein neues Kapitel in der Geschichte des renommiertesten Mountainbike-Etappenrennens Italiens zu schreiben.

 

Die Route:

  • Etappe 1 – Corno alle Scale: Montag, 23. Juni: Lizzano in Belvedere – Lizzano in Belvedere (58 km und 2.300 Höhenmeter)
  • Etappe 2 – Monte Pizzo Trails: Dienstag, 24. Juni: Lizzano in Belvedere – Lizzano in Belvedere (46 km und 2.100 Höhenmeter)
  • Etappe 3 – Emilia Romagna Peaks: Mittwoch, 25. Juni: Lizzano in Belvedere – Riolunato (64 km und 2.750 Höhenmeter)
  • Etappe 4 – High Mountain Queen Stage: Donnerstag, 26. Juni: Riolunato – Castelnovo ne' Monti (89 km und 3.000 Höhenmeter)
  • Etappe 5 – La Matildica: Freitag, 27. Juni: Castelnovo ne' Monti – Castelnovo ne' Monti (58 km und 1.600 Höhenmeter)

Weitere Informationen zum Rennen und den Teilnehmern finden Sie auf der offiziellen Webseite der Appenninica MTB Stage Race. (Die Webseite wurde im Text nicht explizit genannt. Hier ist die allgemeine offizielle Webseite: www.appenninica-mtb.com)