Smarte Power für technische Trails: FAZUA veröffentlicht Firmware Bundle 12 mit revolutionärem KickOverrun Feature

FAZUA veröffentlicht Firmware Bundle 12 mit neuem KickOverrun Feature ©Fazua
FAZUA veröffentlicht Firmware Bundle 12 mit neuem KickOverrun Feature ©Fazua

FAZUA hebt das E-Bike-Fahrerlebnis auf ein neues Level: Mit dem Firmware Bundle 12 für das beliebte FAZUA RIDE 60 System wird Mountainbikern ein entscheidendes Update geboten, das primär in technischem Gelände für spürbar mehr Kontrolle und Fahrspaß sorgen soll. Im Fokus steht dabei das innovative Feature „FAZUA KickOverrun“, das genau dann Unterstützung liefert, wenn es darauf ankommt.

Das Herzstück des neuen Updates ist FAZUA KickOverrun. Dieses intelligente Feature liefert einen unmittelbaren Leistungsschub in den entscheidenden Momenten technischer Anstiege, etwa auf steilen, steinigen oder wurzelübersäten Passagen. Wenn der Fahrer antritt und dann abrupt die Tretbewegung stoppt, zieht das System den Impuls des Fahrers intuitiv weiter durch und sorgt so für nahtlose Unterstützung. Diese "unsichtbare Hilfe" ermöglicht es, Hindernisse wie Wurzeln, Steine und Kanten mit deutlich mehr Kontrolle und Leichtigkeit zu überwinden.

 

Pascal Ketterer, Leitung Riding Behavior bei FAZUA, erklärt die Philosophie dahinter: „FAZUA KickOverrun bietet mehr Unterstützung bei technischen Aufstiegen – genau dann, wenn sie benötigt wird. Mit dem Firmware Bundle 12 fühlt sich das Antriebssystem RIDE 60 noch responsiver und natürlicher an – es ist, als würde das Bike mit dir denken.“ Das System agiert dabei intelligent und aktiviert die Funktion nur in den passenden Fahrsituationen, um maximale Effizienz ohne störende Eingriffe zu gewährleisten.

 

Doch das Firmware Bundle 12 hat noch weitere Verbesserungen im Gepäck, die die Performance und den Komfort für den Fahrer optimieren:

  • Automatische Sensorkalibrierung: Eine automatische Kalibrierung des Drehmomentsensors bei jeder Fahrt garantiert eine dauerhaft präzise und zuverlässige Unterstützung.
  • Perfektionierter Motorstart und -stopp: Das System reagiert noch feinfühliger auf Krafteingaben beim Start und stoppt ebenso sanft, was das Fahrgefühl weiter verfeinert.
  • Längere Stand-by-Zeit: Mit bis zu 10 Minuten Pause, ohne dass sich das System abschaltet, bleibt der Antrieb auch bei kurzen Unterbrechungen sofort einsatzbereit – ideal für Fotostopps oder Trail-Talks.
  • Spürbar mehr Systemstabilität: Durch diverse Bugfixes und das Feintuning der Algorithmen läuft das gesamte RIDE 60 System nun noch runder und robuster.

Paul van Splunteren, Co-CEO bei Porsche eBike Performance GmbH, unterstreicht die Bedeutung dieser Neuerungen: „Diese Upgrades zeigen wieder einmal, wie sehr uns Innovation für die Fahrerinnen und Fahrer am Herzen liegt. Wir verbessern nicht nur die Firmware – wir heben das ganze Fahrerlebnis auf ein neues Level.“

 

So führen Sie das Update durch:

Nutzer können das Firmware Bundle 12 einfach und schnell selbst installieren. Laden Sie dazu die FAZUA Toolbox 2.24 (Desktop-Software) von der offiziellen Webseite herunter, verbinden Sie Ihr E-Bike über USB-C mit dem PC und folgen Sie den Anweisungen. Alternativ kann das Update auch von einem qualifizierten FAZUA Fachhändler durchgeführt werden.

 

Weitere Informationen zum Firmware Bundle 12 und zum Download der Toolbox finden Sie unter: www.fazua.com