Artikel mit dem Tag "E-Mobilität"



Sicher unterwegs: Decathlon und IoT Venture bringen digitalen Diebstahlschutz für E-Bikes
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch mit der steigenden Nachfrage wächst auch das Risiko von Diebstählen. Um Fahrradfahrer besser zu schützen, haben sich Decathlon und IoT Venture zusammengetan. Ab dem 20. März 2025 bieten die beiden Unternehmen einen innovativen, digitalen Diebstahlschutz für E-Bikes an.
Arval Deutschland und Company Bike: Gemeinsam für nachhaltige Mobilitätslösungen
Arval Deutschland, bekannt für Full-Service-Fahrzeugleasing und innovative Mobilitätskonzepte, hat eine Partnerschaft mit Company Bike geschlossen. Ziel ist es, Unternehmen und deren Mitarbeitern umfassende Mobilitätslösungen anzubieten, die sowohl klassische Fuhrparkdienstleistungen als auch ein modernes Firmenrad-Programm umfassen.

Gemeinsam in die Zukunft: JobRad® Partner-Community treibt Dienstrad-Boom an
Mit einem exklusiven Fokustag in Köln feierte die JobRad® Partner-Community ihr einjähriges Bestehen. Über 80 Partner:innen aus der Fahrradbranche kamen zusammen, um bei Vorträgen und Workshops zu diskutieren, wie sie Dienstradleasing mit JobRad® künftig gemeinsam gestalten und ausbauen.
RAYMON Bicycles führt umfassendes Garantieprogramm RAYMON Care ein
RAYMON Bicycles hat mit RAYMON Care und RAYMON CarePlus ein neues, umfassendes Garantieprogramm für seine Fahrräder und E-Bikes eingeführt. Das Programm ermöglicht es Endverbrauchern, ihre Garantieleistungen einfach online zu aktivieren und soll die Kundenzufriedenheit durch transparente und weitreichende Garantieleistungen steigern.

Pedelec-Belastung: Neue Sicherheitsstandards?
Pedelecs sind im Alltag und insbesondere im Gelände wesentlich höheren Belastungen ausgesetzt als bislang angenommen. Messungen zeigen, dass vornehmlich Mountain-Pedelecs extremen Spitzenbelastungen ausgesetzt sind, die das Sechs- bis Zehnfache der statischen Lasten erreichen können. Auch Lasten-Pedelecs müssen erheblichen Kräften standhalten, speziell durch Zuladung und Fahrbahnunebenheiten.
Rebike und Decathlon revolutionieren den E-Bike-Markt mit innovativer Shop-in-Shop-Kooperation
Ein starkes Signal für die zirkuläre Zukunft der Mobilität in Europa: Rebike, ein führender Anbieter von Premium refurbished E-Bikes, und der globale Multisportspezialist Decathlon, verstärken ihre Zusammenarbeit mit einem wegweisenden Shop-in-Shop-Retail-Konzept. Ab März 2025 werden in den Decathlon-Filialen in Weiterstadt und Köln-Marsdorf die ersten Rebike-Verkaufsflächen eröffnet, weitere Standorte sind bereits in Planung.

VELLO SUB Titan: Das Leichtgewicht unter den E-Cargo-Bikes
Stau, Parkplatzsuche und steigende Spritpreise – das Autofahren in der Stadt kann stressig sein. Eine umweltfreundliche und praktische Alternative sind Cargo-Bikes. Doch oft sind diese sperrig und schwer. VELLO, der Wiener Experte für Falträder und Leichtbau, präsentiert mit dem VELLO SUB Titan ein E-Cargo-Bike, das diese Nachteile ausgleicht.
KELLYS THEOS F60 mit 820 Wh: Mehr Leistung, mehr Dynamik, mehr Abenteuer
Das KELLYS THEOS F60 ist ein E-MTB für anspruchsvolle Fahrer. Der 820-Wh-Akku bringt mehr Reichweite, der Shimano EP801-Motor unterstützt kraftvoll und der Carbon-Aramid-Rahmen bietet optimale Performance im Gelände. Die Rock Shox Domain-Gabel sorgt für ein geschmeidiges Fahrgefühl.

HEPHA Mountain 7 Carbon gewinnt iF Design Award 2025
Das HEPHA Mountain 7 Carbon hat den renommierten iF Design Award 2025 in der Kategorie E-Bikes gewonnen. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von HEPHA für herausragendes Design und Innovation.
Porsche eBike Performance GmbH setzt auf eigene Akkufertigung in Kroatien
Die Porsche eBike Performance GmbH hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu ihrem ersten eigenen E-Bike-Antriebssystem erreicht: Das Unternehmen hat einen Standort in Kroatien für die zukünftige Akkufertigung ausgewählt. Das 2.000 Quadratmeter große Werk wird sich in der Nähe des Hauptsitzes der kroatischen Tochtergesellschaft Porsche eBike Performance d.o.o. in Sveta Nedelja befinden. Die Produktion soll dort im Jahr 2026 starten.

Mehr anzeigen