Für Genießer, Pendler und Abenteurer: Das Lhasa All-Terrain E-Bike überzeugt in jeder Situation – vom täglichen Einsatz bis hin zu unvergesslichen Abenteuern.
Die IoT Venture GmbH aus Darmstadt, ein führender Technologieexperte, und der belgische E-Bike-Hersteller Bizbike gehen eine strategische Partnerschaft ein. In einem ersten Schritt werden E-Bikes mit dem Tracking-Modul von IoT Venture nachgerüstet. Ab 2026 wird diese innovative Technologie direkt in die E-Bikes integriert.
Die E-Bike-Kategorie auf mobile.de bleibt bis Ende 2025 für Händler kostenlos nutzbar. Diese Entscheidung soll den Handel weiter fördern und die Attraktivität der Plattform für E-Bike-Anbieter erhöhen.
Der schwäbische E-Bike-Hersteller Waldbike hebt seine Partnerschaft mit Brose auf ein neues Level. In der kommenden Produktgeneration wird Waldbike das innovative 48-Volt-System von Brose integrieren. Dieses System, bestehend aus dem Antrieb Drive³ Peak, zwei Akkus (Battery InTube 800 und 650) sowie der Bedieneinheit Control Allround, wird im Juni 2025 von den Berlinern auf den Markt gebracht.
Die Porsche eBike Performance GmbH engagiert sich ab sofort als Patron für die Shift Cycling Culture. Diese Stiftung mit Sitz in Rotterdam setzt sich weltweit für Maßnahmen der Fahrradindustrie gegen die Klimakrise ein. Mit diesem Engagement betont die Porsche eBike Performance GmbH ihr Bekenntnis zu ökologischer Nachhaltigkeit in verschiedenen Unternehmensbereichen.
Jean Pütz ist eine Ikone des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und als Wissenschaftsjournalist weit über die TV-Welt hinaus bekannt. Seit acht Jahrzehnten ist der Erfinder der Kultsendung "Hobbythek" zudem ein überzeugter Radfahrer – und will aus gesundheitlichen Gründen auch heute keinesfalls darauf verzichten. Als Markenbotschafter von HP VELOTECHNIK zeigt er nun, wie lässig man selbst im Alter und mit körperlichen Einschränkungen pedalieren kann.
Das Pedelec erfreut sich großer Beliebtheit: Als umweltfreundliches, flexibles Fortbewegungsmittel bietet es eine praktische Alternative im Stadtverkehr und für Pendler. Doch eine besorgniserregende Entwicklung gefährdet diesen Erfolg: Die wachsende Welle illegaler Tuning-Maßnahmen setzt nicht nur Fahrer, sondern auch die gesamte Branche erheblichen Risiken aus.
Das Tracking-Modul IT’S MY BIKE des Darmstädter Technologieunternehmens IoT Venture erfüllt zuverlässig die neuen Versicherungsvorgaben für E-Bikes in den Niederlanden. Es kann sowohl ab Werk als auch bei führenden Herstellern integriert oder als praktische Nachrüstoption genutzt werden.
Pedelecs, zu denen auch E-Bikes und E-Lastenräder zählen, gewinnen zunehmend an Beliebtheit als umweltfreundliche und effiziente Fortbewegungsmittel. Mit der wachsenden Verbreitung und den technischen Fortschritten dieser Fahrzeuge rücken jedoch auch Sicherheitsaspekte und gesetzliche Rahmenbedingungen verstärkt in den Fokus.
Rebike bietet mit seinem innovativen Premium-Refurbishment-Prozess eine sichere und einfache Alternative zum Neukauf von E-Bikes. Während dieser Ansatz bei Smartphones und Laptops bereits etabliert ist, gewinnt er auch bei E-Bikes zunehmend an Beliebtheit. Die wiederaufbereiteten Modelle überzeugen durch eine zweijährige Garantie, ein deutschlandweites Servicenetz und zwei eigene Stores. Zudem sind sie bis zu 50 % günstiger als neue E-Bikes.