
Brixen bereitet sich auf ein ganz besonderes Event vor: Vom 17. bis zum 20. September 2026 wird die Südtiroler Stadt zur Bühne für die "bike festa Südtirol". Dieses Event versteht sich als eine Einladung zum Mitfeiern, Miterleben und Mitgestalten, bei dem das Fahrrad in all seinen Spielarten zelebriert wird.
Inmitten der historischen Altstadt Brixens sollen Produktpräsentationen, Testfahrten, Weingenuss, Markenstorys und Kunstaktionen zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Werner Zanotti, Geschäftsführer von Brixen Tourismus, betont, dass die "bike festa" mehr als nur ein Event ist – sie sei eine "Einladung zum Mitfeiern, Miterleben und Mitgestalten".
Im Zentrum der "bike festa" stehen vier Erlebniswelten:
- brand festa: Hier wird gemeinsam mit den teilnehmenden Marken ein Erlebnis für Menschen geschaffen. Partner agieren als Markenbotschafter und nicht als klassische Aussteller. Es werden Räume für Inspiration, Interaktion und Inszenierung geschaffen, sei es in Kunstgalerien, Buschenschänken* oder auf der Expo in der Altstadt.
- ride festa: Diese Erlebniswelt zeigt die Vielfalt des Radfahrens, von Gravel und E-MTB über Rennrad hin zu Urban- und Kids-Bikes. Neue Routen führen die Teilnehmer entlang des Flusses, durch die Weinberge und bis in die Dolomiten. Jede Fahrt wird zu einem Test- und Genusserlebnis für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.
- people festa: Ziel ist es, Menschen, Generationen und Interessen zusammenzubringen. Dies geschieht in Workshops, Vorträgen, Kunstaktionen und Spielangeboten, die Austausch und neue Perspektiven ermöglichen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Kids-Area, Inklusion und Kultur.
- gusto festa: Die Kulinarik zieht sich als roter Faden durch das Event. Von Weinverkostungen am Trailrand über Müsliriegel-Backstunden mit Südtiroler Köch:innen hin zu Apero-Stunden mit lokalen Produzenten – alles ist darauf ausgelegt, Produktpräsentationen mit Genuss zu verbinden.
Brixen, mit seinen Radwegen, dem Dolomitenblick, Buschenschänken* und urbanem Flair, bietet die ideale Kulisse für ein modernes Bike-Event. Das Event ist zudem als GreenEvent zertifiziert und setzt auf regionale Produkte sowie eine klare Nachhaltigkeitsstrategie.
Neu im Projektteam der "bike festa" ist Christina Kulling, ein Eventprofi mit langjähriger Erfahrung in der Bike-Branche. Sie wird als Ansprechpartnerin für Partnermarken fungieren und kreative Aktivitäten entwickeln.
Hard Facts:
- Ort: Brixen, Südtirol
- Datum: 17. – 20. September 2026
- Zielgruppen: Menschen, die das Rad feiern
- Besonderheit: Zertifiziertes GreenEvent
Weitere Informationen zum Event finden Sie unter der Webseite von Brixen Tourismus oder den Kanälen der "bike festa Südtirol"
*Der Buschenschank ist ein Weinlokal, in dem der Betreiber selbst hergestellten Wein ausschenken darf. Der Name leitet sich von den sogenannten „Buschen“ ab. Das sind grüne Zweige, die über dem Eingang der Schenke angebracht werden und anzeigen, dass der Buschenschank geöffnet hat.