EUROBIKE 2025: Büchel Gruppe präsentiert zukunftsweisende Fahrradtechnologie

Der neue Akku-Blinker von Büchel ©Büchel
Der neue Akku-Blinker von Büchel ©Büchel

Die EUROBIKE 2025, die führende Fachmesse der Fahrradbranche, öffnet vom 25. bis 29. Juni ihre Pforten. Als zentraler Akteur in der Entwicklung und Produktion von Fahrradkomponenten nutzt die Büchel Gruppe diese Plattform, um ihre neuesten Innovationen vorzustellen. Im Fokus stehen dabei nicht nur verbesserte Sichtbarkeit und optimierter Fahrkomfort, sondern auch die Demonstration der Kompetenz als Entwicklungspartner für die gesamte Fahrradindustrie. Die Besucher erwartet eine spannende Präsentation in Halle 12.1, Stand D14.

Die Präsentation der Büchel Gruppe auf der EUROBIKE 2025 gliedert sich in mehrere Kernbereiche, die die Innovationskraft des Unternehmens unterstreichen:

 

1. Revolutionäre Fahrradbeleuchtung: Der neue Akku-Blinker

Ein Höhepunkt der diesjährigen Messe ist die Einführung eines neuen Fahrradblinkers. Dieses kabellose, akkubetriebene Blinkerlicht soll einen signifikanten Fortschritt in der Fahrradsicherheit darstellen. Es vereint hohe Sichtbarkeit, einfache Montage und moderne Funktionalität, um Radfahrern eine verbesserte Präsenz im Straßenverkehr zu ermöglichen. Dies ist besonders im urbanen Raum oder bei schlechten Lichtverhältnissen von Bedeutung, wo klare Fahrtrichtungsanzeigen die Sicherheit maßgeblich erhöhen können. Ergänzt wird dieses Produkt durch weitere leistungsstarke Neuheiten im gesamten Lichtsortiment der Büchel Gruppe, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Fahrradfahrern zugeschnitten sind.

 

2. Satteltechnologie neu gedacht: Wittkop mit „Bubble Foam“-Technologie

Die Marke Wittkop, ein integraler Bestandteil der Büchel Gruppe, präsentiert sich auf der EUROBIKE mit einem frischen Auftritt. Ein neues Logo und eine überarbeitete Markenidentität signalisieren den Innovationskurs. Im Zentrum stehen die neu aufgelegten Linien Wittkop Originals und Wittkop Medicus, die erstmals mit der innovativen „Bubble Foam“-Technologie ausgestattet sind. Diese patentierte, geschlossene Schaumstruktur birgt zwei entscheidende Vorteile:

  • Gezielte Luftzirkulation: Die geschlossene Struktur ermöglicht eine verbesserte Belüftung, was den Fahrkomfort, insbesondere auf längeren Touren, durch Reduzierung von Hitze und Feuchtigkeit signifikant steigert.
  • Gleichmäßige Druckverteilung: Der Schaum passt sich optimal an die Bewegung des Fahrers an und verteilt den Druck gleichmäßig über die Sitzfläche. Dies minimiert Druckspitzen und beugt Taubheitsgefühlen sowie Schmerzen vor, was zu einem angenehmeren Fahrerlebnis führt.

3. Kompetenz als OEM-Entwicklungspartner: Qualität „Made in Germany“

Neben den eigenen Produktinnovationen stellt die Büchel Gruppe auf der EUROBIKE auch ihre umfassende Kompetenz als Entwicklungspartner für Original Equipment Manufacturers (OEMs) in den Vordergrund. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an hochwertigen Fahrradkomponenten an mehreren Standorten in Deutschland, darunter:

  • Speichen
  • Felgen
  • Nippel
  • Schutzbleche
  • Kunststoffteile

Diese Fertigung „Made in Germany“ steht für höchste Qualitätsstandards, Präzision und Zuverlässigkeit, die von Fahrradherstellern weltweit geschätzt werden. Die Büchel Gruppe positioniert sich damit als wichtiger Partner für die Branche, der von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung umfassende Unterstützung bieten kann.

 

Mit dem Fokus auf innovative Beleuchtungslösungen wie dem neuen Akku-Blinker, komfortsteigernden Satteltechnologien mit „Bubble Foam“ und der Demonstration ihrer Fertigungskompetenz „Made in Germany“ unterstreicht die Büchel Gruppe ihren Anspruch als Vorreiter in der Entwicklung zukunftsweisender Fahrradkomponenten. Die Messebesucher erhalten die Möglichkeit, diese Höhepunkte live zu erleben und sich von der Qualität und Funktionalität der Produkte zu überzeugen.

 

Besuchen Sie die Büchel Gruppe vom 25. bis 29. Juni 2025 auf der EUROBIKE in Halle 12.1, Stand D14.

 

http://www.buechel-online/