Sichtbar auf allen Kanälen in nur 1 Tag - VeloBridge machts möglich

Eine Schnittstelle für alle Systeme im Fahrradhandel: VeloBridge
Eine Schnittstelle für alle Systeme im Fahrradhandel: VeloBridge

 

Am Ende der Saison sind die Lagerbestände überfüllt, was auf die sinkende Kaufkraft durch Inflation und Krisen sowie das schlechte Wetter zu Beginn der Saison zurückzuführen ist. Dies hat das Jahr für alle in der Fahrradbranche durchweg schwierig gemacht. Aufgrund der massiven Lagerbestände beginnen nun auch die Preisreduzierungen in einem Ausmaß, das die Margen erheblich schrumpfen lässt.

 

In Zeiten übervoller Lagerbestände, sinkender Kaufkraft durch Inflation und Krisen sowie ungünstiger Wetterbedingungen zu Beginn der Saison wird es immer wichtiger, auf digitale Tools zurückzugreifen. Diese Tools erleichtern die Arbeit und ermöglichen es, die wertvolle Zeit der Mitarbeiter in absatzfähige Dienstleistungen wie die Kundenberatung zu investieren.

 

Genau hier setzt VeloBridge an. VeloBridge schafft neue Schnittstellen für den Handel, um den Aufwand für die Pflege von E-Commerce-Kanälen zu reduzieren. Interessierte Händler müssen lediglich ihre Warenwirtschaft verbinden und die EAN, das Modelljahr, den Preis und den Bestand übermitteln. Alles Weitere übernimmt VeloBridge.

 

VeloBridge, ein Unternehmen der Super Bike 8 GmbH, greift auf eine umfangreiche Fahrraddatenbank zu und kümmert sich um die ordnungsgemäße Darstellung von Bildern, Spezifikationen und Beschreibungen. Händler können dann wählen, auf welchen Kanälen sie vertreten sein möchten. Bisher angebunden sind der Marktplatz mobile.de, der eigene Marktplatz superbike8.de sowie gängige E-Commerce-Shops. Auch Händler mit eigenem Webshop können von den VeloBridge-Modulen profitieren. VeloBridge kümmert sich um die Anlage der Produktdaten und ist kompatibel mit an die Warenwirtschaft angebundenen Webshops.

 

Weitere Anbindungen, wie zum Beispiel Kleinanzeigen, sind in Vorbereitung. Ebenfalls werden Anbindungen zu allen gängigen Branchenmarktplätzen implementiert. Der Fachhändler kann nach Anbindung ganz einfach unterschiedliche Preise für die verschiedenen Kanäle festlegen. Der Bestand wird direkt aus der angebundenen Warenwirtschaft auf allen Kanälen aktuell gehalten.

 

Interessierte Händler können sich über velobridge.superbike8.de melden.