Am 8. November 2023 war es wieder so weit: Die Armonia Deutschland GmbH, Veranstalterin des Audits und Wettbewerbs “Gewählt zum Kundenservice des Jahres”, zeichnete in Deutschland zum vierten Mal die Preisträger des gleichnamigen Servicesiegels aus. Gekürt wurde der Mobilitätsdienstleister Lease a Bike.

Engagierter Kundenservice sticht hervor
Lease a Bike Kund*innen wird ein nahtloses und stressfreies Fahrradleasing-Erlebnis geboten! Denn bei
Lease a Bike steht die Kundschaft im Mittelpunkt: Jede Anfrage wird individuell beantwortet –Schnelligkeit und Effizienz bleiben dabei, dank des eingespielten Service-Teams, nicht auf der Strecke.
Ein starkes Engagement im Kundenservice steht bei dem Mobilitätsanbieter an oberster Stelle.

Dafür wurde Lease a Bike jetzt mit einer Auszeichnung für ihren hervorragenden Kundenservice belohnt: „Wir freuen uns sehr, den Award 'Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2024' gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung ist eine bedeutende Anerkennung unserer Bemühungen, einen Kundenservice von höchster Qualität anzubieten. Seit einigen Jahren haben wir uns darauf konzentriert, die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden zu übertreffen. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt, denn ein erstklassiger Kundenservice ist der Schlüssel zu langfristigen Kundenbeziehungen. Dieser Preis bestätigt, dass unser Engagement nun auch Ergebnisse zeigt. Der Award ist aber auch eine Verpflichtung, weiterhin hervorragende Leistungen zu erbringen“, Christian Wölbern, Geschäftsführer Lease a Bike.
Kompetentes und gut geschultes Service-Team
Die Service-Mitarbeitenden des Dienstradleasing-Anbieters handeln proaktiv auf fachlicher wie auf
empathischer Ebene – und bieten mit maßgeschneiderten Lösungen und transparenter Kommunikation bestmöglichen Support. Lease a Bike überzeugt somit nicht nur durch ein attraktives Leasingangebot, sondern auch durch exzellenten Service und persönliche Ansprechpartner*innen, die kompetent und zuverlässig auf die individuellen Wünsche und Anliegen der Kund*innen eingehen. Damit definiert der Mobilitätsanbieter den Kundenservice neu und hebt sich von anderen Anbietenden ab.
Einfache Implementierung auf Unternehmensseite
Durch den innovativen und kundenorientierten Ansatz ist Lease a Bike eine attraktive Option für
Unternehmen, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und kosteneffizienten
Mobilitätskonzept sind. Dienstradleasing über Lease a Bike bietet ein neues, zukunftsorientiertes
Mobilitätsmodell und eine nachhaltige Lösung, um den Umstieg auf die grüne Mobilität besonders
einfach zu gestalten – und das mit bestmöglichem Kundenservice.
Ein besonderes Merkmal von Lease a Bike ist das automatisierte Online-Portal, das den gesamten
Leasing-Prozess von der Registrierung bis zur Verwaltung vereinfacht – und Arbeitgebenden hohe
Investitionen erspart. Somit kann jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, Dienstrad-Leasing
als Mitarbeiterbenefit effizient und problemlos implementieren. Da der Prozess vollständig digital und
somit papierlos erfolgt, wird mit Lease a Bike nicht nur die Umwelt geschont, sondern eine flexible und
unkomplizierte Abwicklung sowie schnelle Bearbeitungszeit ermöglicht.
Günstig und rundum abgesichert zum Traumrad
Aber auch Leasingnehmende profitieren: Sie können sich via Lease a Bike ihr Wunschrad dank der
Steuerersparnisse unabhängig von Marke und Modell leisten und das Fahrrad auch für private Zwecke
nutzen – ein Mitarbeiterbenefit, der sich sehen lässt. Der Mobilitätsdienstleister bietet zudem ein
Rundum-Schutz-Paket, welches Verschleißreparaturen, Pannenhilfe und Inspektionen umfasst, um
sorgenfreien Fahrspaß zu gewährleisten. Dank der Rücknahmegarantie und dem Ratenausfallschutz
werden die Arbeitgebenden ebenfalls abgesichert. Bei Fragen steht auch hier der nun preisgekrönte
Kundenservice mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr über das Service-Siegel
Die Armonia Deutschland GmbH, Veranstalterin des Audits und Wettbewerbs „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“, zeichnete in Deutschland zum vierten Mal die Preisträger des gleichnamigen Servicesiegels aus. In Spanien, England, Marokko, Tunesien und in Frankreich ist das Konzept bereits etabliert und zeichnet seit vielen Jahren die besten Kundenservices verschiedener
Branchen aus. In Deutschland wurden bei der Preisverleihung im Gibson in Frankfurt insgesamt 13 Preisträger aus unterschiedlichen Kategorien mit dem Preis geehrt. Um das Siegel zu erhalten, müssen zwei Kriterien erfüllt werden: zum einen müssen im Gesamtranking des Audits mindestens 60 / 100 Punkten erreicht werden und zum anderen muss man das stärkste Unternehmen der jeweiligen Kategorie sein. Das Siegel wird nur einmal pro Branche verliehen, um die Exklusivität für die
Gewinnenden zu wahren.