Storck Bicycle wurde bei den diesjährigen Design Intelligence Awards (DIA) mit dem Bronze Award ausgezeichnet und erhielt damit eine bedeutende internationale Anerkennung. Markus Storck, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, nahm die prestigeträchtige Auszeichnung persönlich entgegen. Der DIA gehört zu den weltweit angesehensten Preisen und würdigt herausragende Leistungen in Design und Innovation.
Löffler, ein führender Hersteller von Funktionsbekleidung aus Österreich, hat den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) Sport 2025 in der Kategorie Sportprodukte gewonnen. Löffler hat sich durch seine nachhaltigen Praktiken und innovativen Ansätze in der Produktion von Sportbekleidung hervorgetan und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche.
Der internationale Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten: Die superleichten und kindgerechten Mountainbikes woom OFF und woom OFF Air wurden mit dem iF Design Award 2024 ausgezeichnet.
Cycling Embassy of Denmark hat Isabell Eberlein, CEO von Velokonzept, mit dem Leadership Award für ihre herausragende Förderung des Radverkehrs ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Cycling Embassy of Denmark auf der europäischen Fahrradkonferenz Velo City am 19. Juni 2024 in Gent (Belgien) statt.
Die KTM Fahrrad GmbH setzt ihre beeindruckende Siegesserie bei den renommierten Tests der Stiftung Warentest fort. Seit dem Jahr 2018 dominiert das Unternehmen die Branche und hat nun, im zweijährlichen Rhythmus der Bewertungen, den vierten Titel errungen. Ein solcher Erfolg spricht Bände über die Qualität und Innovation, die KTM in seine Produkte einfließen lässt.
2015 wurde ORTLIEB als erstes Unternehmen in Nordbayern als Fahrradfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. ORTLIEB konnte nun, nach 2021, erneut das begehrte Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold“ erreichen. Vergeben wird die seit 2017 EU-weite Zertifizierung durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).
Hidden Champions – das sind Unternehmen, die mit innovativen Produkten teils seit Jahrzehnten weltweit an der Spitze stehen, doch für die Öffentlichkeit oft verborgen bleiben. Ganze 165 südwestfälische Hidden Champions sind zum Weltmarktführer in Südwestfalen ausgezeichnet, wie die SIHK auf ihrer Webseite bekannt gibt. Einer davon ist Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG mit der Marke ergotec.
Mit seinem authentischen Design und vielen benutzerfreundlichen Features zählt der Rennkompressor NXT zu den Gewinnern des diesjährigen Design & Innovation Awards. Die Auszeichnung gilt als internationales Gütesiegel für besonders herausragende Produkte in der Bike-Branche.
Die IoT Venture GmbH ist mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet worden. Mit dem Award prämiert die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Deloitte jedes Jahr die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tech-Branche, basierend auf ihrem prozentualen Umsatzwachstum der vergangenen vier Geschäftsjahre. Im Gesamt-Ranking belegte IoT Venture mit einem Wachstum von 2.571 Prozent den 4. Platz.
Die Niederlande dürfen als waschechte Radfahrnation bezeichnet werden. Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, die es mit dem Engagement unserer Nachbarn in diesem Bereich aufnehmen können. Umso erfreulicher ist es, dass das beliebte Cargobike Vario auch in den Niederlanden auf ganzer Linie überzeugen konnte und bei den Fiets Awards der RAI-Vereinigung zum Cargobike des Jahres 2024 gekürt wurde.