NEWS


30 Jahre JAGWIRE: Ein Jubiläum im Zeichen von Performance und Innovation

30-jähriges Jubiläum der Vertriebsmarke JAGWIRE von MCG Parts ©
30-jähriges Jubiläum der Vertriebsmarke JAGWIRE von MCG Parts ©

Seit drei Jahrzehnten steht die Vertriebsmarke JAGWIRE von MCG für Performance, Zuverlässigkeit und Innovation im Fahrradbereich. Um dieses 30-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, kündigt der Spezialist für Brems- und Schaltsysteme eine Reihe von Neuheiten an: innovative Produkte, einen attraktiven Bremsscheiben-Sale und einen komplett neu gestalteten Web-Auftritt.

mehr lesen

Training, Teamgeist, Triumph: Der Lease a Bike Cycling Club bei den Cyclassics 2025

 "Lease a Bike Cycling Club" bringt Ambassadors zu den Cyclassics  ©Lease a Bike
"Lease a Bike Cycling Club" bringt Ambassadors zu den Cyclassics ©Lease a Bike

Was als Zufallstrio begann, entwickelte sich zu einem starken Team mit einer gemeinsamen Mission: die Cyclassics. Der im Februar 2025 gegründete Lease a Bike Cycling Club hat seine ersten Ambassadors, Theresa Meyer, Benjamin Wilke und Sebastian Döring, erfolgreich an den Start der Cyclassics in Hamburg gebracht. Mit professioneller Unterstützung von Team Visma | Lease a Bike meisterten die drei das Rennen und demonstrierten eindrucksvoll Leidenschaft, Durchhaltevermögen und vor allem echten Teamgeist.

mehr lesen

GPS-Tracking zahlt sich aus: Bikmo und Comodule belohnen smarte E-Bike-Fahrer

Comodule und Bikmo kündigen Zusammenarbeit an ©Comodule
Comodule und Bikmo kündigen Zusammenarbeit an ©Comodule

Smarte Technologie trifft auf maßgeschneiderten Versicherungsschutz: In einer neuen Partnerschaft belohnen der E-Bike-IoT-Anbieter Comodule und der Fahrradversicherungsspezialist Bikmo den Einsatz digitaler Sicherheitstechnologien. E-Bike-Fahrer, deren Räder mit einem Comodule-GPS-Tracker ausgestattet sind, erhalten ab sofort 10 % Rabatt auf ihre Versicherungsprämie.

mehr lesen

Azubis aufs Rad: Fahrradaffinität darf nicht nach der Schule enden

Azubis aufs Rad © DD Deutsche Dienstrad GmbH
Azubis aufs Rad © DD Deutsche Dienstrad GmbH

Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr. Für viele junge Menschen beendet dieser neue Lebensabschnitt die Affinität zum Radfahren, wie jüngste Erhebungen zeigen. Der ADFC kritisiert diesen Trend und appelliert an Arbeitgeber, auch bei Azubis gezielt für das Radfahren zu werben. Die Verkehrspolitik in Bund, Ländern und Kommunen ist aufgefordert, die Alternativen zum Auto gezielt zu fördern – und das Pendeln mit Rad und Bahn gerade auch für Auszubildende und junge Berufstätige attraktiv zu machen. 

mehr lesen

Statement der Sports Nut GmbH zur Insolvenz der 7ANNA Group

Die Sports Nut GmbH hat die Nachricht zur Insolvenz der 7ANNA Group, Hersteller der Marken Rondo, Creme und NS-Bikes, mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Leider gab es in den vergangenen Monaten bereits Anzeichen und Sports Nut hat vorausschauend deshalb keine Vororder 2026 für die drei Komplettradmarken gestartet.

mehr lesen

Radlegenden und Gemeinden im Dialog: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Events

Gruppenbild mit allen Talkgästen des Abends  ©Eurac Research/Sabine Jacob
Gruppenbild mit allen Talkgästen des Abends ©Eurac Research/Sabine Jacob

Unter dem Motto „Nachhaltige Events – Impulse und Inspiration für Südtirols Gemeinden“ diskutierten Expert:innen, Veranstalter:innen und Gemeindepolitiker:innen am Sitz des Forschungszentrums Eurac Research über die Bedeutung nachhaltiger Veranstaltungsformate. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen des Aufbau-Lehrgangs für Gemeindepolitikerinnen von Eurac Research im Auftrag des Landesbeirats für Chancengleichheit und des Frauenbüros des Landes.

mehr lesen

VAUDE veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Zwischen Nachhaltigkeit und schwierigem Marktumfeld

VAUDE Mitarbeitende aus allen Bereichen haben am neuen Nachhaltigkeitsbericht mitgewirkt ©Vaude
VAUDE Mitarbeitende aus allen Bereichen haben am neuen Nachhaltigkeitsbericht mitgewirkt ©Vaude

Die Outdoor-Marke VAUDE hat mit der Veröffentlichung ihres Nachhaltigkeitsberichts für die Jahre 2023 und 2024 erneut ein klares Zeichen gesetzt. Das Unternehmen aus Tettnang blickt auf seine ökologischen und sozialen Fortschritte zurück und richtet gleichzeitig einen Appell an die Politik, nachhaltiges Wirtschaften in schwierigen Marktlagen besser zu unterstützen.

mehr lesen

Spezialräder für neue Zielgruppen: BIKE&CO und van Raam gehen Partnerschaft ein

vanRaam & BIKE&CO – Neue Perspektiven für Dreirad-Mobilität ©van Raam
vanRaam & BIKE&CO – Neue Perspektiven für Dreirad-Mobilität ©van Raam

Ab dem 1. September 2025 erweitert der niederländische Spezialradhersteller van Raam sein Netzwerk und schließt sich dem Fachhandelsverband BIKE&CO an. Dieser Schritt ermöglicht den über 900 Mitgliedern des Handelsverbands in Deutschland den Zugang zum breiten Sortiment von van Raam, das von Dreirädern und Tiefeinsteigern hin zu Tandems und Rollstuhlfahrrädern reicht. Die Partnerschaft soll dem Fachhandel neue Potenziale bei wachsenden Kundengruppen erschließen.

mehr lesen

Verantwortung auf zwei Rädern: BusinessBike veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

BusinessBike, einer der führenden Anbieter im Dienstradleasing in Deutschland, hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Der 38-seitige Bericht dokumentiert die Fortschritte des Unternehmens im vergangenen Jahr und gibt Einblicke in die Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Es wird deutlich, wie BusinessBike seine Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitenden fest in seiner Unternehmenskultur verankert hat.

mehr lesen

Insolvenz der 7Anna Group: Ein Stresstest für die Fahrradbranche?

Quelle: 7Anna Group ©
Quelle: 7Anna Group ©

Die Nachricht von der Insolvenz der 7Anna Group, einem wichtigen Akteur im polnischen Fahrradmarkt, hat die Branche aufgeschreckt und wirft ein Schlaglicht auf die kritische Lage des gesamten Sektors. Die Entscheidung betrifft direkt die bekannten Fahrradmarken Rondo, Creme und NS Bikes, die zum Portfolio der Gruppe gehören.

mehr lesen

Cowboy in letzter Minute gerettet: Wie ein E-Bike-Vorreiter am eigenen Erfolg scheiterte

Cowboy Cruiser © Cowboy
Cowboy Cruiser © Cowboy

Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy hat die drohende Insolvenz abgewendet. Ein neuer Finanzpartner, die französische REBIRTH GROUP HOLDING SA, sichert kurzfristig den Betrieb und soll langfristig die Zukunft des Unternehmens garantieren. Die Rettung ist eine Zäsur, die jedoch nicht über die massiven Probleme der Vergangenheit hinwegtäuschen kann, die das Unternehmen an den Abgrund brachten.

mehr lesen

Der Weckruf aus dem Osten: Wie Chinas Fahrrad-Giganten den Westen in die Zange nehmen

Der Aufstieg Chinas im Fahrradmarkt: Sind westliche Fahrradmarken bereit? ©
Der Aufstieg Chinas im Fahrradmarkt: Sind westliche Fahrradmarken bereit? ©

Die europäische Fahrradindustrie befindet sich an einem kritischen Scheideweg. Was sich in den vergangenen Jahren im Automobilsektor abspielte, als Marken wie BYD und MG mit massiver Schlagkraft den Markt umkrempelten, wiederholt sich nun in der Welt der Zweiräder.

mehr lesen

„Tabellenbuch Fahrradtechnik“ in 8. Auflage: Das neue Standardwerk für die Branche

Das bewährte „Tabellenbuch Fahrradtechnik“ ist in seiner 8. Auflage erschienen und präsentiert sich als vollständig überarbeitetes und erweitertes Standardwerk für die Fahrradbranche. Die Neuauflage umfasst nun 464 Seiten und deckt die gesamte Bandbreite der modernen Fahrradtechnik ab.

mehr lesen

Mehr als nur Testen: ROTWILD schafft mit neuem Shop in Torbole ein Markenerlebnis

Sebastian Schlote vor dem Rotwild-Shop ©Rotwild
Sebastian Schlote vor dem Rotwild-Shop ©Rotwild

Die deutsche Premium-Bikeschmiede ROTWILD hat einen neuen, strategisch wichtigen Anlaufpunkt für E-Mountainbiker geschaffen: Am 7. August 2025 eröffnete der erste offizielle ROTWILD-Shop mit integriertem Testcenter in Torbole am Gardasee. Mitten in einem der legendärsten MTB-Hotspots Europas entsteht so eine zentrale Anlaufstelle, die weit mehr als nur ein Verkaufsraum sein will.

mehr lesen

Per Klick zum Gipfelglück: Wie ein neuer E-Bike-Hub den Tourismus am Tegernsee verändern will

„Die rote Schleife ist durchgeschnitten – das Mobility Hub heißt alle Interessierten herzlich willkommen!“ ©
„Die rote Schleife ist durchgeschnitten – das Mobility Hub heißt alle Interessierten herzlich willkommen!“ ©

Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes ist am 7. August 2025 ein zukunftsweisendes Projekt für die Tourismusregion Tegernsee offiziell an den Start gegangen. Das Team des neuen Mobility Hubs, bestehend aus den Initiatoren Ralf Jirgens und Andreas Stetefeld, feierte gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Panasonic Industry Europe, darunter CEO Johannes Spatz, die Eröffnung der modernen E-Bike-Ausleihstation. Das Projekt verspricht, die nachhaltige Mobilität und Freizeitgestaltung in der beliebten Urlaubsregion entscheidend zu bereichern.

mehr lesen

ALTEOS Fahrradstudie Teil 1: E-Bike Kauf — Fachhandel bleibt die Nummer 1

Trotz zunehmender Digitalisierung und komplexer werdender Märkte bleibt der stationäre Fachhandel die erste Anlaufstelle für deutsche Konsumenten beim Kauf eines neuen E-Bikes oder Fahrrads. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Alteos, einer Tochter der AXA für digitale Versicherungslösungen. Die Umfrage, die rund 5.000 Fahrradfahrer und E-Bike-Besitzer sowie 150 Fahrradverkäufer befragte, gibt tiefe Einblicke in Informationsverhalten, Vertriebskanäle und Zukunftsaussichten der Fahrradbranche.

mehr lesen

PROCRAFT denkt Verpackung nachhaltig neu: Ein Schritt in Richtung Umweltfreundlichkeit

PROCRAFT denkt Verpackung nachhaltig neu ©
PROCRAFT denkt Verpackung nachhaltig neu ©

PROCRAFT, ein seit über 40 Jahren in der Fahrradbranche etabliertes Unternehmen für Anbauteile, Werkzeuge und Zubehör, setzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Umweltschutz. Das Unternehmen hat eine eigens konzipierte Verpackungslinie entwickelt, die darauf abzielt, die eigene ökologische Bilanz kontinuierlich zu verbessern.

mehr lesen

Dr. Wack expandiert: F100 unter dem Namen Formula 100 jetzt auch in den USA erhältlich

Dr. Wack bringt F100 in die USA ©Dr. Wack
Dr. Wack bringt F100 in die USA ©Dr. Wack

 Die Premium-Pflegemarke F100 des deutschen Herstellers Dr. Wack ist ab sofort auch auf dem nordamerikanischen Markt verfügbar. Unter dem neuen Namen Formula 100 werden die speziell für Fahrrad- und Outdoor-Anwendungen entwickelten Produkte nun auch amerikanischen Konsumenten zugänglich gemacht. Damit setzt Dr. Wack seinen Wachstumskurs konsequent fort und stärkt seine internationale Markenpräsenz.

mehr lesen

EGO Movement launcht neue Website: Urbanes Design trifft smarte Mobilität

EGO Movement, bekannt für urbane E-Mobilität mit Design- und Lifestyle-Fokus, präsentiert eine neu gestaltete Website. Die Überarbeitung des Online-Auftritts ist auf die bereits aktualisierte Markenidentität abgestimmt und soll Endverbrauchern ein verbessertes Nutzererlebnis bieten.

mehr lesen

ADFC begrüßt erhöhte Radwegemittel und fordert Nachbesserung beim Fahrradparken

Gute Radinfrastruktur - eRadschnellweg in Göttingen © Stadt Göttingen / Christoph Mischke
Gute Radinfrastruktur - eRadschnellweg in Göttingen © Stadt Göttingen / Christoph Mischke

Der heute im Kabinett verabschiedete Entwurf zum Bundeshaushalt 2026 bringt gute Nachrichten für den Radverkehr in Deutschland. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt die geplante deutliche Erhöhung der Mittel für den Radverkehr, mahnt jedoch gleichzeitig Nachbesserungen im Bereich des Fahrradparkens an Bahnhöfen an.

mehr lesen

GRAVELFUN: Ihr Schlüssel zur Gravelbike-Community – eine Plattform für Marken

Die Gravelbike-Szene boomt – und mit ihr wächst auch der Bedarf an spezialisierten Informationsquellen und Plattformen, die Marken und Produkte direkt mit einer hochinteressierten Zielgruppe verbinden. Hier setzt GRAVELFUN an: Als führendes digitales Magazin für die dynamische Gravelbike-Community bietet es Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Botschaft präzise und effektiv zu platzieren.

mehr lesen

Fahrradverbände: Jahrzehnte des Wandels und Einflusses

Von der Zonenstruktur zum modernen Dachverband – Eine Zeitreise durch die Verbandsgeschichte der deutschen Fahrradwirtschaft ©velotech.de
Von der Zonenstruktur zum modernen Dachverband – Eine Zeitreise durch die Verbandsgeschichte der deutschen Fahrradwirtschaft ©velotech.de

Die Geschichte der Fahrradindustrie-Verbände in Deutschland ist eine faszinierende Chronik von Anpassung, Kooperation und strategischer Neuausrichtung. Über sieben Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg spiegelt die Entwicklung von regionalen Zusammenschlüssen hin zu modernen Dachverbänden wie dem ZIV und Zukunft Fahrrad die dynamische Entwicklung der deutschen Fahrradwirtschaft wider. Diese Zeitreise beleuchtet, wie politische Umbrüche, wirtschaftlicher Strukturwandel und ein wachsendes Mobilitätsbewusstsein die Verbandslandschaft prägten.

mehr lesen

WUNDERFIX und MYVÉLO bündeln Kräfte: Digitale Servicepartnerschaft für Fahrradreparaturen

Von links nach rechts: Fabian Huber (Gründer MYVÉLO), Jakob Röther (Process Manager Operations WUNDERFiX), Christian Hinn (CSO WUNDERFiX), Vincent Augustin (Gründer MYVÉLO).
Von links nach rechts: Fabian Huber (Gründer MYVÉLO), Jakob Röther (Process Manager Operations WUNDERFiX), Christian Hinn (CSO WUNDERFiX), Vincent Augustin (Gründer MYVÉLO).

WUNDERFIX, der digitale Reparaturservice für Fahrräder, und MYVÉLO, ein deutscher Spezialist für hochwertige Rennräder und E-Bikes, haben eine neue Servicepartnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, einen schnelleren und effizienteren Kundendienst für Fahrradfahrer in Deutschland und Österreich zu etablieren.

mehr lesen

Fahrradbranche im Abseits? Wenn Fußball glänzt, aber die Ausbildung stagniert

Fahrradbranche sponsert Fußball – aber wer sponsert die Ausbildung? ©velotech.de
Fahrradbranche sponsert Fußball – aber wer sponsert die Ausbildung? ©velotech.de

Ein Blick in die Fußballstadien zeigt ein neues Phänomen: Immer mehr Größen der Fahrradbranche, von Giant bei Fortuna Düsseldorf über Velo de Ville bei Borussia Mönchengladbach und JobRad beim SC Freiburg bis hin zu Deutsche Dienstrad bei Eintracht Frankfurt, investieren massiv in teure Profivereine. Der Schulterschluss zwischen Rad und Ball bringt zweifellos Sichtbarkeit und Image. Doch während das Rampenlicht auf dem Rasen glänzt, bleibt ein wesentlicher Bereich im Dunkeln: die berufliche Ausbildung.

mehr lesen

Revolution im Leichtbau – Kunststoff statt Aluminium bei Canyon Lenkern

Cockpit-Fahrradlenker für CANYON Bicycles ©Engel
Cockpit-Fahrradlenker für CANYON Bicycles ©Engel

ENGEL, ein weltweit führender Hersteller von Kunststoffverarbeitungsmaschinen, präsentiert auf der K 2025 eine innovative Serienlösung für den hocheffizienten Leichtbau. Im Fokus steht die Herstellung von Cockpit-Fahrradlenkern für CANYON Bicycles, bei der Aluminium durch Kunststoff ersetzt und die Produktionszeit drastisch reduziert wird.

mehr lesen

VAUDE setzt starkes Zeichen zum Earth Overshoot Day: 40 Prozent Emissionen bei gleichzeitigem Umsatzwachstum reduziert

Zum diesjährigen Earth Overshoot Day, der verdeutlicht, dass die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als der Planet regenerieren kann , beweist das Outdoor-Unternehmen VAUDE, dass ambitionierter Klimaschutz möglich ist. Mit der Klimabilanz 2024 zeigt VAUDE, wie es gelingt, die weltweiten Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um beeindruckende 40 Prozent zu senken – und das bei einem Umsatzwachstum von 27 Prozent im selben Zeitraum.

mehr lesen

Achtung, Verkehrschaos? Warum Fahrräder und E-Scooter NICHT in einen Topf gehören!

Fahrrad bleibt Fahrrad: keine Gleichstellung mit Scootern! ©Velototal
Fahrrad bleibt Fahrrad: keine Gleichstellung mit Scootern! ©Velototal

Der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad hat eine deutliche Botschaft an das Verkehrsministerium und die Landesministerien für Verkehr gesandt: Fahrrad bleibt Fahrrad und darf nicht mit E-Scootern gleichgestellt werden. Anlass ist die geplante Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKF), die zwar lobenswerte Ziele wie rechtliche Vereinfachungen und verbesserte Verkehrssicherheit verfolgt, jedoch in einem entscheidenden Punkt über das Ziel hinausschießt.

mehr lesen

Sicherheit von Fahrradgabeln im Fokus: Warum Gravelbikes und S-Pedelecs genauer geprüft werden müssen

Schwachstelle Gabel: Warum Gravelbikes und S-Pedelecs besser geprüft werden müssen ©
Schwachstelle Gabel: Warum Gravelbikes und S-Pedelecs besser geprüft werden müssen ©

Ein tragischer Unfall in Großbritannien hat die Diskussion um die Sicherheit von Fahrradgabeln neu entfacht. Ein Radfahrer erlitt nach dem Bruch einer Carbongabel an seinem Gravelbike des Herstellers Planet X eine Querschnittslähmung und erhielt kürzlich ein Schmerzensgeld in Höhe von 5,3 Millionen Euro. Der Unfall ereignete sich bei einem unspektakulären Geländeeinsatz.

mehr lesen

Digitalisierung trifft Naturschutz – das Forschungsprojekt „Digital Ranger“ im Überblick

v.l.n.r.:  Prof. Dr. Manuel Steinbauer, Dr. Antje von Dewitz, Dr. Jan Lorch, Moderator Prof. Manuel Sand, Hartmut Wimmer (CEO Outdooractive) und Steffen Reich (DAV) © Vaude
v.l.n.r.: Prof. Dr. Manuel Steinbauer, Dr. Antje von Dewitz, Dr. Jan Lorch, Moderator Prof. Manuel Sand, Hartmut Wimmer (CEO Outdooractive) und Steffen Reich (DAV) © Vaude

Outdoor-Apps, GPS-Portale und soziale Medien haben längst unsere Art verändert, Natur zu erleben. Doch mit der digitalen Tourenplanung wachsen auch die Herausforderungen für den Naturschutz. Das vom VAUDE Newsroom (vaude.com) veröffentlichte Forschungsprojekt „Digital Ranger“, das unter anderem von der Albrecht von Dewitz Stiftung gefördert wurde, zeigt: Es braucht neue Lösungen, um ökologische Verantwortung wirksam zu vermitteln – und zwar digital.

mehr lesen

VELO DE VILLE wird offizieller Fahrradpartner von Borussia Mönchengladbach: Gemeinsam für nachhaltige Mobilität

VELO DE VILLE wird offizieller Bike-Partner von Borussia Mönchengladbach ©
VELO DE VILLE wird offizieller Bike-Partner von Borussia Mönchengladbach ©

VELO DE VILLE und Borussia Mönchengladbach gehen ab Juli 2025 gemeinsame Wege und starten eine Partnerschaft, die Bewegung ins Spiel bringt – auf und neben dem Platz. VELO DE VILLE wird offizieller Fahrradpartner von Borussia Mönchengladbach. Die Kooperation ist zunächst auf zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2027/28 fixiert und soll im Laufe der Zusammenarbeit stetig weiterentwickelt werden.

mehr lesen

corratec startet mit BIDEX BikeLocal: Digitale Reichweite für den Fachhandel

Die Premium-Marke corratec integriert ab sofort das BIDEX BikeLocal-Reichweiten-Tool auf corratec.com.  ©
Die Premium-Marke corratec integriert ab sofort das BIDEX BikeLocal-Reichweiten-Tool auf corratec.com. ©

Die Premium-Marke corratec ist neuer Partner im BIDEX BikeLocal Netzwerk und integriert ab sofort das digitale Reichweiten-Tool auf ihrer Webseite corratec.com. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in der Stärkung des stationären Fachhandels und der Verbesserung des Kundenerlebnisses im digitalen Raum.

mehr lesen

Deutsche Dienstrad wird Strategischer Partner von Eintracht Frankfurt: Fokus auf nachhaltige Mobilität und Digitalisierung

v.l.: Julian Schiemann (Vice President Marketing & Innovation Deutsche Dienstrad), Maximilian Diem (Geschäftsführer Deutsche Dienstrad), Mario Götze (Eintracht Frankfurt) und Carsten Reetz (Chief Business Development Officer DD Mobility Holding ©Eintracht
v.l.: Julian Schiemann (Vice President Marketing & Innovation Deutsche Dienstrad), Maximilian Diem (Geschäftsführer Deutsche Dienstrad), Mario Götze (Eintracht Frankfurt) und Carsten Reetz (Chief Business Development Officer DD Mobility Holding ©Eintracht

Eintracht Frankfurt begrüßt Deutsche Dienstrad als neuen Strategischen Partner. Die auf zunächst zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2026/2027 fixierte Kooperation markiert einen Ausbau der bereits seit 2021 bestehenden Zusammenarbeit als Fahrrad-Leasing-Partner des Vereins.

mehr lesen

Katerstimmung nach dem Boom: Die ungeschönte Wahrheit über Europas Fahrradmarkt

Die Party ist vorbei. Nach den euphorischen, pandemiegetriebenen Rekordjahren ist die europäische Fahrradbranche im harten Alltag der Marktkonsolidierung angekommen. Volle Lager, massiver Preisdruck und sinkende Absätze prägen das Bild. Die neue Fahrradstudie 2025 von Ernst & Young (EY) zeichnet das ungeschminkte Bild einer Branche im schmerzhaften Anpassungsprozess, die zwischen notwendiger Marktbereinigung und verhaltener Zukunftshoffnung gefangen ist.

mehr lesen

GONSO setzt auf digitale Händleranbindung mit Veloconnect Server von Campudus

GONSO, die traditionsreiche Bekleidungsradsportmarke der Maier Sports GmbH, schlägt ein neues Kapitel in der digitalen Zusammenarbeit mit dem Fahrradfachhandel auf. Ab sofort steht allen Handelspartnern eine moderne, standardisierte Anbindung über Veloconnect zur Verfügung. Die technische Umsetzung erfolgt über den Veloconnect Server von Campudus, einem führenden Unternehmen für digitale Lösungen in der Fahrradbranche und offiziellem Implementierungspartner der DiBike und des VSF.

mehr lesen

woom stärkt europäische Produktion durch Partnerschaft mit Corratec in Rumänien

woom stärkt europäische Produktion: Partnerschaft mit Corratec in Rumänien ©woom
woom stärkt europäische Produktion: Partnerschaft mit Corratec in Rumänien ©woom

Die international renommierte Kinder- und Jugendfahrradmarke woom baut ihre europäische Produktion signifikant aus. Ab dem ersten Quartal 2026 wird der deutsche Fahrradhersteller Corratec woom bikes für den europäischen Markt an seinem Standort in Timișoara, Rumänien, fertigen.

mehr lesen

Wertgarantie Group für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert

Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ist ein bedeutender Meilenstein für die Wertgarantie Group. Foto: Wertgarantie | Jan Moritz Müller
Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ist ein bedeutender Meilenstein für die Wertgarantie Group. Foto: Wertgarantie | Jan Moritz Müller

Die Wertgarantie Group ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Diese bedeutende Auszeichnung würdigt Unternehmen, die innovative Ansätze zur Reduzierung ihrer Umweltbelastungen verfolgen, soziale Verantwortung übernehmen und nachhaltige Wirtschaftsmodelle entwickeln.

mehr lesen

TeamBank launcht easyCredit-Rechnung im E-Commerce: Flexible Zahlart für Händler und Kunden

Mit easyCredit-Rechnung bietet easyCredit Ihren Kunden eine schnelle und bequeme Lösung für eine der beliebtesten Zahlarten im Onlinehandel. ©easyCredit
Mit easyCredit-Rechnung bietet easyCredit Ihren Kunden eine schnelle und bequeme Lösung für eine der beliebtesten Zahlarten im Onlinehandel. ©easyCredit

Die TeamBank AG erweitert ihr "Embedded Finance"-Angebot für den Handel und führt die easyCredit-Rechnung als neue Zahlungsoption im E-Commerce ein. Damit reagiert das Unternehmen auf die hohe Beliebtheit des Rechnungskaufs bei Kunden und bietet Händlern gleichzeitig maximale Sicherheit vor Zahlungsausfällen.

mehr lesen

Dramatische Unfallzahlen: Senioren im Straßenverkehr massiv gefährdet – Politik, Planung und Technik sind gefordert

Verkehrssicherheit älterer Menschen: Senioren besonders gefährdet / Bild: AI-generiert
Verkehrssicherheit älterer Menschen: Senioren besonders gefährdet / Bild: AI-generiert

Die jüngsten Unfallstatistiken der Senioren-Union für das Jahr 2024 offenbaren eine alarmierende Entwicklung im deutschen Straßenverkehr: Über 63 % der tödlich verunglückten Radfahrenden waren Senioren über 65 Jahre. Bei Unfällen mit Pedelecs schnellt dieser Anteil sogar auf fast 69 % hoch.

mehr lesen

Aufblasbare Torbögen im Radsport: Mehr als nur Dekoration

Ein aufblasbarer Torbogen überträgt Ihre Werbebotschaft über die Köpfe der Zuschauer hinaus. ©air-promotion.de
Ein aufblasbarer Torbogen überträgt Ihre Werbebotschaft über die Köpfe der Zuschauer hinaus. ©air-promotion.de

Auf den ersten Blick wirken aufblasbare Torbögen wie reine Dekoration, so groß, bunt und markant wie sie sind. Doch das ist längst nicht ihre einzige Funktion. Im professionellen wie im ambitionierten Amateurbereich haben sich aufblasbare Bögen längst als multifunktionales Eventtool etabliert.

mehr lesen

Radelnde Herzen für den guten Zweck: Lease a Bike spendet 15.000 € an SOS-Kinderdorf

Die Teilnehmer*innen der Bike to Work Days haben mit jedem gefahrenen Kilometer Spenden für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf gesammelt. (Bildrechte: Lease a Bike)
Die Teilnehmer*innen der Bike to Work Days haben mit jedem gefahrenen Kilometer Spenden für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf gesammelt. (Bildrechte: Lease a Bike)

Der Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike hat erneut bewiesen, wie sich nachhaltige Mobilität und soziales Engagement wirkungsvoll verbinden lassen. Im Rahmen ihrer jährlichen „Bike to Work Days“  radelten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus ganz Deutschland vom 2. bis zum 6. Juni 2025 für den guten Zweck. Die gemeinnützige Aktion, die zeitlich mit dem Weltfahrradtag zusammenfiel, war ein voller Erfolg und konnte eine Spende von 15.000 € an das SOS-Kinderdorf in Düsseldorf übergeben.

mehr lesen

Ein Blick hinter Taiwans Lenker voller Aha-Momente auf der Eurobike

Taiwan demonstrierte auf der Eurobike 2025 mit Produktinnovationen seine Nachhaltigkeitsinitiative.
Taiwan demonstrierte auf der Eurobike 2025 mit Produktinnovationen seine Nachhaltigkeitsinitiative.

Kurz bevor die Lichter der Eurobike 2025 erloschen, war eines klar: Eine der eindrucksvollsten Erfahrungen fand abseits der großen Messebühnen statt. Ausgewählte Aussteller aus Taiwan boten an ihren Ständen exklusive Einblicke in Taiwans Fahrradindustrie – und in ein Land, das sich vom OEM-Standort zum Innovationstreiber entwickelt hat.

mehr lesen

Bonvoyo und Deutsche Dienstrad starten strategische Partnerschaft

Screenshot DB © Deutsche Bahn - Bonvoyo
Screenshot DB © Deutsche Bahn - Bonvoyo

Zwei führende Akteure im Bereich Mobilitätslösungen, Bonvoyo (Teil des Deutsche Bahn Konzerns) und Deutsche Dienstrad, gehen eine strategische Partnerschaft ein, um flexibles Mobilitätsbudget und Dienstrad-Leasing zu vereinen. Diese Kooperation zielt darauf ab, Arbeitnehmenden maximale Freiheit bei der Wahl ihrer Mobilitätslösungen zu bieten und Unternehmen gleichzeitig eine einfache Verwaltung zu ermöglichen.

mehr lesen

URWAHN erobert Skandinavien: 3D-gedruckte Premium-Bikes jetzt auch in Dänemark und Schweden verfügbar

Urwahn Bikes, bekannt für seine innovativen 3D-gedruckten Premium-Fahrräder, weitet seine Präsenz aus: Durch eine neue Kooperation mit dem Leasingpartner Jool erschließt das Unternehmen gezielt die Märkte in Dänemark und Schweden. Diese Expansion ermöglicht es nun auch skandinavischen Kunden, die einzigartige Kombination aus fortschrittlichem Design, nachhaltiger Fertigung und smarter Mobilität von Urwahn zu erleben.

mehr lesen

Abschied von einem Visionär: Ralf Klagges, Gründer der Utopia Fahrradmanufaktur, ist verstorben

Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Ralf Klagges, dem Gründer der Utopia Fahrradmanufaktur, der am 5. Juli 2025 verstorben ist. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der Fahrradwelt, doch sein Vermächtnis als Innovator und Querdenker wird weiterleben.

mehr lesen

Rahmenbruch im System: Warum der Fall Babboe die ganze Fahrradbranche zum Handeln zwingt

Babboe-Skandal zeigt drastisch: Wer nicht das verwendungsfertige Produkt testet, muss mit den Folgen leben ©velotech.de
Babboe-Skandal zeigt drastisch: Wer nicht das verwendungsfertige Produkt testet, muss mit den Folgen leben ©velotech.de

Der massive Rückruf von über 66.000 Babboe-Lastenrädern hat sich zu einem der größten Verbraucherskandale in der europäischen Fahrradbranche ausgeweitet. Der Fall legt eine tickende Zeitbombe offen: Viele Hersteller testen einzelne Bauteile, aber nicht das entscheidende Gesamtsystem, das am Ende auf die Straße kommt. Ein Versäumnis mit potenziell tödlichen Folgen.

mehr lesen

Tunap Sports präsentiert neues Gesicht: Klare Haltung und Performance für die Fahrradpflege

Tunap Sports präsentiert sich mit neuem Logo und den Kategorien Clean, Lube, Protect für klare Orientierung und bessere Beratung. © Tunap Sports
Tunap Sports präsentiert sich mit neuem Logo und den Kategorien Clean, Lube, Protect für klare Orientierung und bessere Beratung. © Tunap Sports

Tunap Sports meldet sich mit einem umfassenden Marken-Relaunch zurück. Ab sofort präsentiert sich das Unternehmen aus dem oberbayerischen Wolfratshausen mit einem überarbeiteten Logo, einem geschärften Markenprofil und einer unmissverständlichen Botschaft: Fahrradpflege soll nicht kompliziert sein, sondern einfach besser wirken.

mehr lesen

Lease a Bike erobert Frankreich: Dienstrad-Pionier startet im Tour-Fieber mit Volkswagen Financial Services

Moodpicture // Tour de France am Champs-Élysées  ©
Moodpicture // Tour de France am Champs-Élysées ©

Ein neuer Impuls für nachhaltige Mobilität in Frankreich: Lease a Bike, bereits ein etablierter Akteur im europäischen Dienstrad-Leasing, expandiert in den französischen Markt. Pünktlich zum Start der Tour de France und unterstützt durch die Volkswagen Financial Services (VWFS), bringt das Unternehmen ein umfassendes, digitales Modell für Firmenfahrräder ins Land. Ziel ist es, das Dienstrad als unverzichtbaren Bestandteil moderner Arbeitswelten zu etablieren und damit einen maßgeblichen Beitrag zu Gesundheit, Flexibilität und vor allem zur CO₂-Reduzierung zu leisten.

mehr lesen

Nachhaltige Zukunft gestalten: Wertgarantie Group setzt auf neue SDG-Scouts

21 Young Talents starten als zertifizierte Nachhaltigkeitsbotschafter bei der Wertgarantie Group durch. Foto: Wertgarantie | Jan Moritz Müller
21 Young Talents starten als zertifizierte Nachhaltigkeitsbotschafter bei der Wertgarantie Group durch. Foto: Wertgarantie | Jan Moritz Müller

Die Wertgarantie Group setzt ein starkes Zeichen für unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit: 21 engagierte Nachwuchstalente des Konzerns haben erfolgreich die Ausbildung zu zertifizierten SDG-Scouts abgeschlossen. In den vergangenen Monaten beschäftigten sie sich intensiv mit den Zielen nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen, identifizierten Verbesserungspotenziale und entwickelten eigene Projektideen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen.

mehr lesen

ZEG und BIDEX: Strategische Partnerschaft revolutioniert digitale Produktdaten im Fahrradhandel

Ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des Fahrradfachhandels ist getan: Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Europas größter Verbund unabhängiger Fahrrad-Fachhändler, und die BIDEX GmbH, ein führender Anbieter digitaler Datenstandards für die Fahrradbranche, haben eine umfassende strategische Kooperation vereinbart.

mehr lesen

Dreister Diebstahl auf der Eurobike: Zwei Hagen E-Lastenräder entwendet – 5.000 Euro Belohnung!

2x Hagen Bikes E-Lastenräder auf der Eurobike gestohlen – 5.000 € Belohnung ©Hagenbikes
2x Hagen Bikes E-Lastenräder auf der Eurobike gestohlen – 5.000 € Belohnung ©Hagenbikes

Ein schockierender Vorfall überschattet das Ende der Eurobike 2025: In der Nacht von Sonntag, dem 29. Juni, auf Montag, den 30. Juni, wurden zwei hochwertige E-Lastenräder der Marke Hagen direkt vom Stand F10 in Halle 8.0 entwendet. Der Diebstahl ereignete sich nach Mitternacht während der Abbauarbeiten, was den Vorfall besonders brisant macht.

mehr lesen

Fahrradbranche unter der Lupe: Studie enthüllt gläserne Decke für Frauen – Forderung nach Fairness wird laut

Women in Cycling auf der Eurobike 2025 ©Velokonzept
Women in Cycling auf der Eurobike 2025 ©Velokonzept

Die deutsche Fahrradbranche befindet sich im Wandel, doch eine neue, umfassende Studie wirft die Frage auf, wie chancengerecht und inklusiv sie tatsächlich ist. Die bislang größte Untersuchung zur Situation von Frauen in der Fahrradwirtschaft, durchgeführt von der Universität Kassel, der Hochschule RheinMain, Women in Cycling Germany und dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV), beleuchtet erstmals systematisch die Arbeitsbedingungen und zeigt deutliche strukturelle Barrieren auf.

mehr lesen

Finanzkraft trifft Dienstrad: Siemens Financial Services wird Partner von Deutsche Dienstrad

Die Deutsche Dienstrad GmbH, einer der führenden Anbieter im Dienstrad-Leasing, hat eine neue strategische Partnerschaft bekannt gegeben: Siemens Financial Services (SFS) wird neuer Finanzierungspartner. Ziel dieser Kooperation ist es, nachhaltige Mobilitätslösungen mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen anzubieten, die sich vorrangig an Großunternehmen und Konzerne richten.

mehr lesen

Paukenschlag im Fahrradmarkt: MSA zieht Trenoli und Bionicon aus dem Verkehr – Krisensignal oder knallharter Schnitt?

Die MSA Motorsport Accessoires GmbH, seit über 30 Jahren am Markt etabliert, zieht sich zum 31. Dezember 2025 komplett aus dem Fahrradgeschäft zurück. Die Marken TRENOLI und BIONICON werden eingestellt. Dies geht aus einer aktuellen Händlermitteilung hervor, in der das Unternehmen die „anhaltend schwierige Marktsituation im Fahrradbereich“ und „erhebliche wirtschaftliche Herausforderungen“ im Segment als Gründe nennt.

mehr lesen

Drei Preise, eine Legende: Die Brompton G Line brilliert mit dem Eurobike Award 2025

Seit einem halben Jahrhundert steht Brompton für britische Ingenieurskunst, herausragende Funktionalität und urbane Intelligenz. Mit der Einführung der Electric G Line im vergangenen Jahr hat die Marke einmal mehr gezeigt, wie zukunftsweisende Mobilität auf zwei Rädern aussieht: effizient, kompakt und kompromisslos. Die jüngste Errungenschaft ist der prestigeträchtige Eurobike Award 2025, der dem innovativen Faltrad nun die dritte renommierte Auszeichnung in Folge sichert.

mehr lesen

Willkommen, kleine Füchsle! JobRad feiert neues SC-Freiburg-Trikot mit einzigartiger Baby-Aktion

©JobRad: JobRad-Gesellschafterin Sandra Prediger schenkt Neuankömmlingen des Universitätsklinikums Freiburg SC-Trikots (Saison 2025/26). Begleitet vom "Füchsle", PD Dr. Mirjam Kunze (Ärztliche Leiterin Geburtshilfe) und Carolina Fink (Leitende Hebamme)
©JobRad: JobRad-Gesellschafterin Sandra Prediger schenkt Neuankömmlingen des Universitätsklinikums Freiburg SC-Trikots (Saison 2025/26). Begleitet vom "Füchsle", PD Dr. Mirjam Kunze (Ärztliche Leiterin Geburtshilfe) und Carolina Fink (Leitende Hebamme)

Frisch auf der Welt und schon das Wappen des SC Freiburg auf der Brust: Anlässlich des Launches des neuen SC-Freiburg-Trikots für die Saison 2025/26 hat sich Haupt- und Trikotsponsor JobRad GmbH eine besonders herzliche Aktion einfallen lassen.

mehr lesen

Branchenriese trifft Zukunftsgestalter: Zweirad Stadler tritt "Zukunft Fahrrad" bei

Eine wegweisende Allianz für die Fahrradbranche in Deutschland ist besiegelt: Zweirad Stadler, das größte Zweirad-Center Deutschlands mit einer über 85-jährigen Unternehmensgeschichte, ist dem Verband "Zukunft Fahrrad" beigetreten.

mehr lesen

Falten Sie die Zukunft: Brompton zelebriert 50 Jahre ikonische urbane Mobilität und Community-Power

Bis heute wurden mehr als eine Million Bromptons in der Londoner Manufaktur designt, entwickelt und gefertigt ©Brompton
Bis heute wurden mehr als eine Million Bromptons in der Londoner Manufaktur designt, entwickelt und gefertigt ©Brompton

Ein halbes Jahrhundert urbaner Mobilität, cleveren Designs und einer stetig wachsenden globalen Gemeinschaft: Das ikonische Faltrad von Brompton feiert in diesem Juni sein 50-jähriges Jubiläum.

mehr lesen

140 Jahre Legende, 140 Jahre Fortschritt: Bianchi enthüllt Vision für die Radsport-Zukunft in Treviglio

Salvatore Grimaldi, owner and president of Bianchi ©Bianchi
Salvatore Grimaldi, owner and president of Bianchi ©Bianchi

Anlässlich seines 140-jährigen Bestehens öffnete der italienische Traditionshersteller Bianchi die Tore von Casa Bianchi, dem vollständig renovierten Hauptsitz und Produktionsstandort in Treviglio, für internationale Medien und Partner. 

mehr lesen

Leatt triumphiert auf der Eurobike 2025: Doppelte Auszeichnung für innovative Schutzausrüstung

Der Leatt 5.0 Gravity Helm wurde mit dem Eurobike Gold Award ausgezeichnet ©Leatt
Der Leatt 5.0 Gravity Helm wurde mit dem Eurobike Gold Award ausgezeichnet ©Leatt

Leatt, einer der führenden Hersteller für High-Performance-Schutzausrüstung im Bike- und Motorsportbereich, hat auf der Eurobike 2025 gleich doppelt abgeräumt. Das Unternehmen wurde mit dem renommierten Eurobike Award für seinen neuen 5.0 Gravity Helm, der sogar einen der begehrten Gold-Awards erhielt, sowie für die 6.0 HydraDri Jacke ausgezeichnet. Diese doppelten Prämierungen unterstreichen Leatts konsequenten Anspruch, technische Innovationen und funktionalen Fahrerschutz auf höchstem Niveau zu entwickeln.

mehr lesen

Lease a Bike und Volkswagen AG feiern 40.000 Diensträder: Ein Meilenstein für nachhaltige Mobilität

Lease a Bike und Volkswagen AG feiern Meilenstein: 40.000 Diensträder übergeben ©Lease a Bike
Lease a Bike und Volkswagen AG feiern Meilenstein: 40.000 Diensträder übergeben ©Lease a Bike

Lease a Bike, einer der führenden Fahrradleasing-Anbieter Europas, und die Volkswagen AG feiern einen bemerkenswerten Erfolg ihrer Partnerschaft: die Übergabe des 40.000. Dienstrades im Volkswagen-Konzern. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für nachhaltige Mobilitätslösungen und die Förderung der Mitarbeitergesundheit.

mehr lesen

Aufschwung oder Atempause? ZIV sieht Erholung im deutschen Fahrradmarkt

Burkhard Stork, Geschäftsführer ZIV  ©
Burkhard Stork, Geschäftsführer ZIV ©

Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) meldet vielversprechende Anzeichen für eine Erholung im deutschen Fahrradmarkt. Nach den turbulenten Vorjahren scheint sich die Branche zu stabilisieren, doch eine kritische Betrachtung der Zahlen ist angebracht, um den tatsächlichen Grad des Aufschwungs zu bewerten. Der ZIV spricht von einem »leichten Plus« und sieht die Talsohle durchschritten. Doch ist das schon die Trendwende, oder eher eine Atempause auf einem neuen Niveau?

mehr lesen

Dienstradleasing im Wandel: Markt konsolidiert sich auf hohem Niveau – Potenziale trotz leichtem Umsatzrückgang

Titel der Studie "Der deutsche Dienstradleasingmarkt, Juni 2025" ©Zukunft Fahrrad
Titel der Studie "Der deutsche Dienstradleasingmarkt, Juni 2025" ©Zukunft Fahrrad

Der deutsche Dienstradleasing-Markt befindet sich in einer Phase der Konsolidierung. Nach Jahren des starken Wachstums verzeichnete der Markt 2024 erstmals einen leichten Umsatzrückgang auf 3,1 Milliarden Euro, nach 3,2 Milliarden Euro im Vorjahr.

mehr lesen

JobRad revolutioniert Service: Neue, flexible Pakete für alle Radtypen

Die neuen JobRad®-Servicepakete – mehr Leistung, mehr Flexibilität ©JobRad
Die neuen JobRad®-Servicepakete – mehr Leistung, mehr Flexibilität ©JobRad

JobRad, Marktführer im Dienstradleasing, hat das Serviceangebot grundlegend überarbeitet und führt ein neues, dreistufiges Modell ein. Erstmalig wird dabei zwischen verschiedenen Radtypen unterschieden, um den vielfältigen Bedürfnissen der JobRadler:innen noch besser gerecht zu werden und gleichzeitig die tatsächlichen Kosten sowie den Werkstattaufwand zu berücksichtigen – eine Premiere im Dienstradleasing.

mehr lesen

Linexo Studie: Stationärer Fahrradhandel überzeugt mit Servicequalität, doch Kunden wünschen mehr digitale Angebote

Fachhandel ist König: Gekauft und repariert werden Räder am liebsten im stationären Handel und in der Fachwerkstatt, Bild ©: enigma images/GettyImages; Hinweis: redaktionelle Nutzung mit Bezug zu linexo by Wertgarantie
Fachhandel ist König: Gekauft und repariert werden Räder am liebsten im stationären Handel und in der Fachwerkstatt, Bild ©: enigma images/GettyImages; Hinweis: redaktionelle Nutzung mit Bezug zu linexo by Wertgarantie

Der stationäre Fahrradhandel ist für die Deutschen die erste Anlaufstelle, wenn es um den Kauf oder die Reparatur von Fahrrädern und E-Bikes geht. Eine aktuelle Studie von Linexo in Zusammenarbeit mit Statista zeigt eine hohe Zufriedenheit bei Beratung und Service: Rund 85 Prozent der Fahrradfahrenden sind von Beratung, Verkauf, Reparatur und Service begeistert, beim E-Bike sind es sogar 88 Prozent.

mehr lesen

Mobilität neu denken: E-MTB-Weltmeisterin Sofia Wiedenroth wird Gesicht von Deutsche Dienstrad

Sofia Wiedenroth zählt zu den prägendsten Persönlichkeiten im internationalen E-Mountainbike-Sport. ©Deutsche Dienstrad
Sofia Wiedenroth zählt zu den prägendsten Persönlichkeiten im internationalen E-Mountainbike-Sport. ©Deutsche Dienstrad

Deutsche Dienstrad geht eine zukunftsweisende Partnerschaft ein: E-MTB-Weltmeisterin Sofia Wiedenroth wird neue Markenbotschafterin für nachhaltige Mobilität auf zwei Rädern. Ziel der Kooperation ist es, noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema Fahrradmobilität zu schaffen und Menschen für moderne Radmobilität zu begeistern.

mehr lesen

SIGMA als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet: Kundenstimmen bestätigen Spitzenposition im Fahrradzubehör

Stephan Riffel mit der Auszeichnung Deutschlands Qualitäts-Sieger 2025 in der Kategorie „Fahrradzubehör“  ©Sigma
Stephan Riffel mit der Auszeichnung Deutschlands Qualitäts-Sieger 2025 in der Kategorie „Fahrradzubehör“ ©Sigma

SIGMA, der renommierte Hersteller von Fahrradzubehör, wurde im Rahmen einer umfassenden Verbraucherbefragung als „Deutschlands Qualitäts-Sieger 2025“ in der Kategorie „Fahrradzubehör“ prämiert. Diese Auszeichnung, die erstmals vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Nachrichtensender ntv verliehen wurde, basiert auf den direkten Rückmeldungen von rund 45.000 Kundenmeinungen.

mehr lesen

Frog Bikes zeigt mit neuem Nachhaltigkeitsbericht ambitionierte Umweltziele und Erfolge

Frog Bikes Nachhaltigkeitsbericht im Überblick © Frog Bikes
Frog Bikes Nachhaltigkeitsbericht im Überblick © Frog Bikes

Frog Bikes, der auf Kinderfahrräder spezialisierte Hersteller, unterstreicht mit der Veröffentlichung seines aktuellen „2024 Impact Report“ sein tiefgreifendes Engagement für Nachhaltigkeit. Der Bericht verdeutlicht die Fortschritte des Unternehmens bei der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks und untermauert die Mission, die nächste Generation für umweltbewusstes und freudvolles Radfahren zu begeistern.

mehr lesen

Ebby Beez verstorben: Die Fahrradbranche trauert um einen Freund und Mentor

Die Fahrradbranche nimmt Abschied von einer ihrer prägendsten Persönlichkeiten: Eberhard "Ebby" Beez ist nach einem langen und tapferen Kampf gegen eine heimtückische Krebserkrankung verstorben. Diese traurige Nachricht wurde vom Unternehmen Sports Nut bekannt gegeben, wo Ebby Beez über viele Jahre hinweg eine zentrale Rolle innehatte.

mehr lesen

woom radelt in die Design-Champions-League

    „Großartiges Design beginnt damit, die Welt mit den Augen der Nutzerinnen und Nutzer zu sehen. Jedes Detail zeigt unsere Leidenschaft dafür, wie Kinder sich durch die Welt bewegen“ (Chris Small, woom Vice President of Design woom)
„Großartiges Design beginnt damit, die Welt mit den Augen der Nutzerinnen und Nutzer zu sehen. Jedes Detail zeigt unsere Leidenschaft dafür, wie Kinder sich durch die Welt bewegen“ (Chris Small, woom Vice President of Design woom)

Großer Erfolg für den internationalen Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom: Der neue READY Kinderhelm wurde mit dem iF Design Award in GOLD ausgezeichnet. Der weltweit renommierteste Designpreis würdigt herausragendes Produktdesign und geht erstmals an ein Produkt von woom. Darüber hinaus gewinnt woom den Red Dot Award, den German Design Award und den German Innovation Award für seine Produktinnovationen.

mehr lesen

Starke Allianz für moderne Mobilität: Brompton tritt "Zukunft Fahrrad" bei

Der Wirtschaftsverband „Zukunft Fahrrad“ begrüßt ein prominentes neues Mitglied: Brompton Bicycle, der britische Hersteller der bekannten Falträder. Diese Partnerschaft bündelt Kräfte für die Förderung intermodaler Mobilitätslösungen und eine intelligente Verkehrsverknüpfung, um die urbane Mobilität neu zu gestalten.

mehr lesen

Cloppenburg auf Weltrekordjagd: Gemeinsam für die längste statische Fahrradschlange

Cloppenburg will Weltrekord ©Stadt Cloppenburg
Cloppenburg will Weltrekord ©Stadt Cloppenburg

Am Samstag, dem 14. Juni 2025, steht Cloppenburg ganz im Zeichen des Fahrrads: Die Stadt plant, mit einem ambitionierten Aktionstag im Stadion und einer Menschenkette auf Fahrrädern den Weltrekord für die längste statische Fahrradschlange zu brechen. Das Event soll ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und die Begeisterung fürs Radfahren setzen.

mehr lesen

Marcolin und adidas: Eine Erfolgsgeschichte der Brillenmode geht weiter

Marcolin und adidas verlängern Partnerschaft ©adidas eyewear
Marcolin und adidas verlängern Partnerschaft ©adidas eyewear

In der Welt der Mode und des Sports ist die richtige Brille weit mehr als nur eine Sehhilfe; sie ist ein Ausdruck von Stil, Leistung und Identität. Marcolin, ein weltweit führender Akteur in der Brillenindustrie, und adidas, einer der globalen Marktführer im Sportartikelbereich, haben ihre erfolgreiche Lizenzpartnerschaft bis zum Jahr 2032 verlängert.

mehr lesen

EUROBIKE 2025: Büchel Gruppe präsentiert zukunftsweisende Fahrradtechnologie

Der neue Akku-Blinker von Büchel ©Büchel
Der neue Akku-Blinker von Büchel ©Büchel

Die EUROBIKE 2025, die führende Fachmesse der Fahrradbranche, öffnet vom 25. bis 29. Juni ihre Pforten. Als zentraler Akteur in der Entwicklung und Produktion von Fahrradkomponenten nutzt die Büchel Gruppe diese Plattform, um ihre neuesten Innovationen vorzustellen. Im Fokus stehen dabei nicht nur verbesserte Sichtbarkeit und optimierter Fahrkomfort, sondern auch die Demonstration der Kompetenz als Entwicklungspartner für die gesamte Fahrradindustrie. Die Besucher erwartet eine spannende Präsentation in Halle 12.1, Stand D14.

mehr lesen

Bikmo und JobRad Loop revolutionieren den Schutz von Refurbished-Bikes

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und effiziente Mobilität immer wichtiger werden, gewinnen generalüberholte Fahrräder zunehmend an Bedeutung. Diese sogenannten „Refurbished-Bikes“ bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum Neukauf, sondern auch eine kostengünstige Möglichkeit, hochwertige Fahrräder zu erwerben. 

mehr lesen

Vom Schicksal gezeichnet, vom Rad gerettet: Oliver Trelenbergs beeindruckende Mission

Bürgermeister Peter Pätzold (links) begleitete Oliver Trelenberg auf den ersten Kilometern der Etappe nach Tübingen standesgemäß mit dem Fahrrad © Paul Lange
Bürgermeister Peter Pätzold (links) begleitete Oliver Trelenberg auf den ersten Kilometern der Etappe nach Tübingen standesgemäß mit dem Fahrrad © Paul Lange

Die Geschichte von Oliver Trelenberg ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie aus persönlichen Herausforderungen eine inspirierende Mission entstehen kann. Trelenberg, dessen Leben von schweren Prüfungen geprägt war, fand im Radfahren nicht nur seine persönliche Rettung, sondern auch eine Berufung, mit der er anderen Menschen Mut macht und hilft. Im Rahmen seiner jährlichen Spendentour unter dem Motto „Oli radelt" macht er auf die Notwendigkeit von Unterstützung für schwer kranke Kinder und Jugendliche aufmerksam und sammelt Spenden für den Kölner Verein „wünschdirwas" e.V..

mehr lesen

Die DRK-Intensivwohngemeinschaft Mettingen ist jetzt mit Fahrrädern von Hase Bikes unterwegs

Das Werner-Meyknecht-Haus in Mettingen ist die Heimat der Intensivwohngemeinschaft „Lachgesichter“ des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land. Hier leben junge Erwachsene mit geistigen oder körperlichen Behinderungen zusammen. „Unser Ziel ist die weitestgehende Selbstständigkeit der Mieter:innen. Dazu gehört auch die selbstbestimmte Mobilität“, sagt Nele Wiegand, die Leiterin der Einrichtung.

mehr lesen

Der Deutsche Fahrradpreis geht in der Kategorie Ehrenamt an die AKTIONfahrRAD.

Der Deutsche Fahrradpreis geht in der Kategorie Ehrenamt an die AKTIONfahrRAD.
Der Deutsche Fahrradpreis geht in der Kategorie Ehrenamt an die AKTIONfahrRAD.

Im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses (NRVK) wurde auch Der Deutsche Fahrradpreis in drei Kategorien verliehen. Die AKTIONfahrRAD überzeugte die Jury des Deutschen Fahrradpreises in der Kategorie Ehrenamt.

mehr lesen

Starke Doppelspitze für weiteres Wachstum bei der JobRad Holding-Tochter bravobike

Marc Mielau (CCO) und Dr. Nela Murauer (CEO) bilden die Geschäftsführung von bravobike. (© Adrian Camo für bravobike / JobRad® Loop)
Marc Mielau (CCO) und Dr. Nela Murauer (CEO) bilden die Geschäftsführung von bravobike. (© Adrian Camo für bravobike / JobRad® Loop)

Seit Mai 2025 ist die bravobike GmbH mit neuer Doppelspitze aufgestellt. Dr. Nela Murauer, die bereits seit Oktober 2024 in der Geschäftsführung des Münchner Bike-Refurbishers tätig ist, übernimmt die Rolle der Chief Executive Officer (CEO).  Mit Marc Mielau kam im Mai ein weiterer Geschäftsführer als Chief Commercial Officer (CCO) an Bord. Seit April dieses Jahres ist das 2018 gegründete Unternehmen der JobRad Gruppe unter der neuen Marke JobRad® Loop unterwegs – mit dem Ziel, noch mehr Menschen den Weg zum Traumbike zu ermöglichen.

mehr lesen

Innovation im Fokus: Polartec® Alpha™ feiert 13 Jahre aktive Isolation und revolutionäre Thermoregulation

Polartec® feiert das 13-jährige Jubiläum von Polartec® Alpha™ mit einer neuen Kampagne. ©
Polartec® feiert das 13-jährige Jubiläum von Polartec® Alpha™ mit einer neuen Kampagne. ©

Polartec®, eine Marke von Milliken & Company und bekannt für ihre nachhaltigen und innovativen Textillösungen, feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: 13 Jahre Polartec® Alpha™. Dieses einzigartige Material, eine Kombination aktiver Isolationsstoffe, hat die Thermoregulation in der Funktionsbekleidung grundlegend verändert. Die aktuelle Kampagne "Alpha Rewind" lädt dazu ein, die Erfolgsgeschichte und die herausragenden Eigenschaften dieses bahnbrechenden Stoffes neu zu entdecken.

mehr lesen

Preisgekröntes Engagement: JobRad bringt Fußball-Fans aufs Rad und setzt Maßstäbe für Klima- und Umweltschutz

Ulrich Prediger, Geschäftsführer der JobRad GmbH ©Sebastian Heise
Ulrich Prediger, Geschäftsführer der JobRad GmbH ©Sebastian Heise

Die JobRad GmbH wurde mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie Klima und Umwelt ausgezeichnet. Diese erstmalige Würdigung des UPJ-Netzwerks für Unternehmensverantwortung unterstreicht das innovative und nachhaltige Engagement JobRads im Rahmen der "Fahrrad-Fan-Zahl" – einer einzigartigen Initiative, die Mobilität und Gemeinwohl miteinander verbindet.

mehr lesen

Kooperation mit Weitblick: Lease a Bike und BIKE&CO stärken den Fachhandel im Dienstradleasing

Lease a Bike wird Leasing-Kooperationspartner von BIKE&CO
Lease a Bike wird Leasing-Kooperationspartner von BIKE&CO

Der Markt für Dienstradleasing wächst stetig, und mit ihm die Notwendigkeit für den stationären Fahrradfachhandel, wettbewerbsfähige Angebote zu schaffen. Vor diesem Hintergrund haben Lease a Bike, und BIKE&CO (BICO Zweirad Marketing GmbH) eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit, die am 1. Mai 2025 startete, ist es, Dienstradleasing-Angebote im Fachhandel zu stärken und tiefer zu verankern.

mehr lesen

"Fahrradtourismus in Deutschland": Neue Studie soll Branche vereinen und stärken

Grundlagenuntersuchung "Fahrradtourismus in Deutschland" lädt das Ökosystem Fahrrad zum Austausch auf der Eurobike am 27. Juni.
Grundlagenuntersuchung "Fahrradtourismus in Deutschland" lädt das Ökosystem Fahrrad zum Austausch auf der Eurobike am 27. Juni.

Der Fahrradtourismus in Deutschland erlebt einen Aufschwung und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Knapp zwei Drittel der Beschäftigten in der deutschen Radindustrie sind in diesem Bereich tätig. Um dieses Potenzial noch besser zu nutzen und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten, wird derzeit eine umfassende Grundlagenuntersuchung „Fahrradtourismus in Deutschland“ neu aufgelegt.

mehr lesen

Lease a Bike verwandelt Arbeitswege in Charity-Aktion für SOS-Kinderdorf

Mit jedem gefahrenen Kilometer sammeln Arbeitnehmende Spenden für das SOS Kinderdorf. © Lease a Bike
Mit jedem gefahrenen Kilometer sammeln Arbeitnehmende Spenden für das SOS Kinderdorf. © Lease a Bike

Anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni veranstaltet Lease a Bike auch in diesem Jahr die "Bike to Work Days". Vom 2. bis zum 6. Juni 2025 sind Arbeitnehmende in ganz Deutschland aufgerufen, ihren Arbeitsweg mit dem Rad zurückzulegen und damit Kilometer für den guten Zweck zu sammeln.

mehr lesen

Freiburg radelt zum Erfolg: JobRad ist 'Best Managed Company 2025' – und das ohne Schweiß

JobRad Gruppe erhält renommierten Best Managed Companies Award 2025 für exzellente Unternehmensführung ©JobRad
JobRad Gruppe erhält renommierten Best Managed Companies Award 2025 für exzellente Unternehmensführung ©JobRad

Die JobRad Gruppe, eine der führenden Anbieter im Bereich nachhaltige und flexible Radmobilität, ist mit dem prestigeträchtigen Best Managed Companies Award 2025 ausgezeichnet worden. Dieser Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Unternehmen wird jährlich von Deloitte Private, UBS, der Frankfurter Allgemeine Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) verliehen. 

mehr lesen

Wichtige Warnung vor Phishing-Mails im Namen von VeloTOTAL

Es erreichen uns derzeit Meldungen über betrügerische E-Mails, die scheinbar von unserem Verlagsleiter und Geschäftsführer, Hans Fink, stammen. Wir möchten Sie dringend darauf hinweisen, dass diese E-Mails nicht von VeloTOTAL versendet werden und es sich hierbei um eine Phishing-Attacke handelt.

mehr lesen

Storck Bicycle und Björn Dunkerbeck zeigen, wie sich Legenden neu erfinden

Storck Bicycle und Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck starten exklusive EMTB-Partnerschaft / Von links: Liam Dunkerbeck, Markus Storck und Björn Dunkerbeck ©Storck Bicycle
Storck Bicycle und Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck starten exklusive EMTB-Partnerschaft / Von links: Liam Dunkerbeck, Markus Storck und Björn Dunkerbeck ©Storck Bicycle

Storck Bicycle, ein deutscher Premium-Hersteller für High-Performance-Bikes, hat eine exklusive Kooperation mit einer echten Wassersport-Ikone bekannt gegeben: Der 42-fache Windsurf-Weltmeister Björn Dunkerbeck und seine beiden Söhne werden von Februar 2025 bis Januar 2027 mit den E-Mountainbikes (E-MTBs) von Storck unterwegs sein. Diese langfristige Zusammenarbeit bringt zwei Welten zusammen, die Höchstleistung, Dynamik und die Leidenschaft für Geschwindigkeit vereinen.

mehr lesen

Partnerschaften und Innovationen im Vertrieb von MCG

Burley Hopper ©Burley
Burley Hopper ©Burley

Die Fahrradbranche bleibt in Bewegung, wie aktuelle Meldungen aus dem Vertrieb und der Produktentwicklung zeigen. Während Burley mit einem preisgekrönten, vielseitigen Lastenanhänger den Alltag aktiver Familien erleichtern will, stärkt die MERIDA & CENTURION Germany GmbH (MCG) ihr Portfolio durch eine neue exklusive Vertriebspartnerschaft mit dem belgischen Antriebsspezialisten Classified.

mehr lesen

Kunststoff-Power auf zwei Rädern: Das igus:bike – weil Schmierfett von gestern ist

Von Asien nach Europa: Das igus:bike setzt seine Welttournee fort und wirbt für eine nachhaltige Kunststoff-Kreislaufwirtschaft ©igus:bike
Von Asien nach Europa: Das igus:bike setzt seine Welttournee fort und wirbt für eine nachhaltige Kunststoff-Kreislaufwirtschaft ©igus:bike

Das schmierfreie Fahrrad aus recyceltem Kunststoff, das igus:bike, setzt seine globale Mission fort und tourt nach erfolgreichen Stationen in Asien nun durch Europa. Ziel dieser Welttournee ist es, insgesamt 6.000 Kilometer zurückzulegen – und das komplett ohne Schmiermittel, Wartungsaufwand und Rost. Zugleich soll das Bewusstsein für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen gestärkt werden.

mehr lesen

Mitarbeiter-Engagement für den guten Zweck: Wertgarantie Group spendet an den Tierschutzverein Hannover

Vereins-Geschäftsführer Carsten Frey nimmt die Spende von Cathleen Velke (Mitte) und Sina Lammers dankbar entgegen. Die Spendensumme fließt in den geplanten Bau einer neuen Krankenstation für die Tiere ein. Foto: Wertgarantie | Jan Moritz Müller
Vereins-Geschäftsführer Carsten Frey nimmt die Spende von Cathleen Velke (Mitte) und Sina Lammers dankbar entgegen. Die Spendensumme fließt in den geplanten Bau einer neuen Krankenstation für die Tiere ein. Foto: Wertgarantie | Jan Moritz Müller

Die Wertgarantie Group hat im Rahmen eines unternehmensweiten Schrittwettbewerbs eine Spendensumme von 7.500 EUR an den Tierschutzverein für Hannover und Umgegend überreicht. Die Entscheidung über den Spendenempfänger trafen die Mitarbeitenden selbst, was die partizipative Unternehmenskultur der Wertgarantie Group unterstreicht.

mehr lesen

Weitreichende Finanzspritze sichert Sanierungsquoten der KTM-Gruppe – Was bedeutet dies für die PIERER Mobility AG?

KTM AG - Mattighofen, Quelle: https://ktmgroup.com/unternehmen/
KTM AG - Mattighofen, Quelle: https://ktmgroup.com/unternehmen/

Die PIERER Mobility AG hat bekannt gegeben, dass die erforderlichen Mittel zur Erfüllung der Sanierungsplanquoten der KTM AG, der KTM Components GmbH und der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH fristgerecht bereitgestellt werden konnten. Dies geschieht durch die Bajaj Auto International Holdings B.V., die eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Fortführung der KTM-Gesellschaften spielt.

mehr lesen

Olympiasiegerin Sabine Spitz übernimmt Botschafterrolle bei AKTIONfahrRAD

Sabine Spitz mit ihren Medaillen ©Ralf Schäuble
Sabine Spitz mit ihren Medaillen ©Ralf Schäuble

Die Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz wird in diesem Jahr als Botschafterin für das Projekt „Schoolbikers” von AKTIONfahrRAD (AfR) aktiv. AfR hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Radfahren bei Schülern und Jugendlichen zu fördern. Dieses Engagement steht im Einklang mit den Zielen der erfolgreichsten deutschen Mountainbikerin, die dem Mountainbike-Rennsport in Deutschland neue Impulse verleihen möchte.

mehr lesen

URWAHN STADTFUCHS: dreifach international ausgezeichnet

Nachhaltigstes E-Bike gewinnt Green Product, Muse & New York Award: STADTFUCHS DREIFACH AUSGEZEICHNET ©Urwahn
Nachhaltigstes E-Bike gewinnt Green Product, Muse & New York Award: STADTFUCHS DREIFACH AUSGEZEICHNET ©Urwahn

Die Urbanisierung schreitet unaufhaltsam voran, und mit ihr wächst der Bedarf an innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen. In diesem Kontext hat das Magdeburger Unternehmen URWAHN mit seinem E-Bike STADTFUCHS eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. 

mehr lesen

Innovation auf zwei Rädern: Arkansas Global Cycling Accelerator startet erste Kohorte in Bentonville

Teilnehmer:innen zum Auftakt der ersten Kohorte des Arkansas Global Cycling Accelerator in Bentonville ©Noca
Teilnehmer:innen zum Auftakt der ersten Kohorte des Arkansas Global Cycling Accelerator in Bentonville ©Noca

Mit der Ankunft innovativer Unternehmen aus aller Welt ist in Bentonville, Arkansas, der Startschuss für die erste Kohorte des Arkansas Global Cycling Accelerators (AGCA) gefallen. Das Programm hat das Ziel, Unternehmen, Innovation und Wachstum der Fahrradindustrie sowohl lokal als auch global zu fördern. Die erste international besetzte Gruppe von Start-ups hat kürzlich mit der persönlichen Phase des Programms begonnen.

mehr lesen

30 Tage aufs Fahrrad: Lease a Bike Challenge motiviert Familien zur umweltfreundlichen Mobilität

Eine Familie auf dem Lastenrad. © Lease a Bike / Urban Arrow
Eine Familie auf dem Lastenrad. © Lease a Bike / Urban Arrow

Lease a Bike, einer der führenden Anbieter im Bereich Fahrradleasing, ruft zur Teilnahme an einer besonderen Aktion auf: Ab dem 15. Mai startet die "30 Tage Lease a Bike Challenge". Ziel dieser Social-Media-Kampagne ist es, Menschen – und insbesondere Familien – dazu zu bewegen, das Fahrrad für 30 Tage zum bevorzugten Verkehrsmittel zu machen und das Auto möglichst stehenzulassen. Die Challenge soll aufzeigen, wie positiv sich die vermehrte Nutzung des Fahrrads auf den Familienalltag auswirken kann.

mehr lesen

Straßen für Kinder, lebenswerter für alle: Deutsches Städte-Ranking zeigt alarmierenden Nachholbedarf bei kinderfreundlicher Mobilität

Kidical Mass ©Jennifer Fey
Kidical Mass ©Jennifer Fey

Deutschland hinkt im europäischen Vergleich bei der kinderfreundlichen Mobilität besorgniserregend hinterher. Das zeigt eine neue europäische Studie des Clean Cities Netzwerks. Während Städte wie Paris, London und Helsinki beweisen, wie ein Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern urbane Räume für alle lebenswerter macht, fallen deutsche Metropolen zurück. Zehntausende Menschen demonstrieren daher aktuell bundes- und europaweit im Rahmen der Aktionswochen „Straßen sind für alle da“, um eine dringende Verkehrswende einzufordern.

mehr lesen

Rückschlag für die Fahrradpolitik: ADFC kritisiert geplante Einsparung beim Radverkehrsbeauftragten

Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC © ADFC / Deckbar
Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC © ADFC / Deckbar

Die Pläne der neuen Bundesregierung, die Position des Radverkehrsbeauftragten einzusparen, stoßen auf deutlichen Widerstand bei der wichtigsten Interessenvertretung der Radfahrenden in Deutschland. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) betrachtet diesen Schritt als einen „herben Verlust“ für die Weiterentwicklung der Fahrradpolitik auf Bundesebene und äußert damit scharfe Kritik an der Prioritätensetzung der Regierung.

mehr lesen

Rundum-Schutz für E-Bike-Fahrer: Die Kooperation von corratec und linexo

E-Bikes sind nicht nur ein Statement für moderne Mobilität, sondern auch eine Investition, die geschützt sein sollte. Um ihren Kunden hier maximale Sicherheit zu bieten, hat corratec eine strategische Partnerschaft mit linexo geschlossen. Diese Kooperation ermöglicht es corratec-Kunden künftig, direkt beim Kauf ihres Bikes von einem umfassenden Sicherheitskonzept zu profitieren.

mehr lesen

Blick hinter die Kulissen der Sicherheit: ABUS startet neuen Podcast "ABUS Unlocked"

Das Thema Sicherheit begleitet uns in vielen Lebensbereichen, oft unbemerkt und weit über offensichtliche Schutzmaßnahmen hinaus. Das Traditionsunternehmen ABUS widmet sich diesem vielschichtigen Thema nun mit einem neuen Format: dem Podcast "ABUS Unlocked – Der Podcast rund um Sicherheit". Dieses neue Angebot soll eine Plattform für persönliche Gespräche und ungewöhnliche Perspektiven auf das Thema Sicherheit schaffen.

mehr lesen

SKS GERMANY und Leonard Arnold: Partnerschaft im Zeichen des Spitzensports verlängert

SKS GERMANY verlängert die Hauptsponsor-Partnerschaft mit Leonard Arnold bis 2026 ©SKS Germany
SKS GERMANY verlängert die Hauptsponsor-Partnerschaft mit Leonard Arnold bis 2026 ©SKS Germany

SKS GERMANY, ein Unternehmen mit Sitz in Sundern, und der aus derselben Stadt stammende Profi-Triathlet Leonard Arnold setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Hauptsponsorschaft wurde vorzeitig bis ins Jahr 2026 verlängert.

mehr lesen

Hebie veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht und betont Transparenz

Die Hebie Group hat seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der das weiterentwickelte Nachhaltigkeitsprogramm des Unternehmens vorstellt. Das Unternehmen betont, dass Nachhaltigkeit für sie ein kontinuierlicher Prozess und integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist.

mehr lesen