E-MOBILITÄT


Roland Werk präsentiert neuen Fahrrad- Schwerlastanhänger MAXXIMUS

Im Zuge der Radlogistik-Konferenz am 19./20.09.2023 in Darmstadt stellt die Roland Werk GmbH ihren ersten elektrischen Schwerlastanhänger MAXXIMUS vor.

mehr lesen

FAZUA präsentiert neues Firmware Bundle 009 für den FAZUA RIDE 60

Next Step bezüglich Performance: Mit dem neuen Update Bundle 009 bietet der Ottobrunner Antriebshersteller FAZUA ein weites Optimierungspaket für den FAZUA RIDE 60. Das neue Firmware-Update zielt darauf ab, das Fahrverhalten noch einmal zu verbessern. Es sorgt für angenehmere Schaltvorgänge und optimiert den Energieverbrauch. 

Smoothere Schaltvorgänge und optimiertes Energiemanagement: FAZUA präsentiert neues Firmware Bundle 009 für den FAZUA RIDE 60
Smoothere Schaltvorgänge und optimiertes Energiemanagement: FAZUA präsentiert neues Firmware Bundle 009 für den FAZUA RIDE 60
mehr lesen

Das Rotwild R.X735 ULTRA: Der Trailkönig

Für Abenteurer, Technikfans und Entdecker ist das neue R.X735 Ultra das ideale E-Bike. Es verfügt über eine hochwertige Ausstattung und einen teilintegrierten Akku mit 720 Wh Kapazität. Der Shimano EP801-Motor sorgt für eine kraftvolle Unterstützung mit 85 Nm Drehmoment. Das R.X735 Ultra bietet ein natürliches Fahrgefühl mit einem Extra-Schub an Geschwindigkeit. Die Preise beginnen ab 12.999,00 €.

Das Rotwild R.X735 ULTRA: Der Trailkönig ©Rotwild
Das Rotwild R.X735 ULTRA: Der Trailkönig ©Rotwild
mehr lesen

IoT Venture und CYCLE schließen Partnerschaft für E-Mobilität

Kurierdiensten dank E-Bikes das Leben erleichtern: Genau das macht CYCLE, die Full-Service-Mobilitätslösung für Lieferdienste und Kuriere. Der Anbieter der E-Mobility-Plattform stattet namhafte Kunden wie Lieferando und Flink mit seinen E-Bikes aus und kooperiert ab sofort mit dem Darmstädter Technologieexperten IoT Venture.

Pressefoto: 20FIFTY / CYCLE
Pressefoto: 20FIFTY / CYCLE
mehr lesen

Das neue TRIGO UP E-Pedelec von HASE BIKES

Fünf Jahre nach der Markteinführung hat HASE BIKES das erfolgreiche Sesselrad TRIGO UP überarbeitet. Das Ergebnis: Ein noch komfortableres Pedelec-Trike für Einsteiger:innen.

Das neue TRIGO UP E von HASE BIKES: Komfort-Pedelec mit Chopper-Feeling
Das neue TRIGO UP E von HASE BIKES: Komfort-Pedelec mit Chopper-Feeling
mehr lesen

FRIWO präsentiert die Zukunft der Mobilität auf der IAA MOBILITY

FRIWO – ein internationaler Hersteller von technisch führenden Ladegeräten und E-Antriebslösungen – präsentiert seine innovativen E-Mobility-Produktangebote auf der IAA Mobility vom 5. bis 10. September 2023 auf dem Münchner Messegelände in Halle A2 am Stand B22. FRIWO Gerätebau präsentiert die Zukunft der Mobilität dank innovativer wegweisender Antriebssysteme, die die Elektromobilität revolutionieren. Dabei liegt der Fokus auf maßgeschneiderten Lösungen für leistungsstarke Antriebssysteme von der effizienten Leistungselektronik bis hin zu intelligenten Steuerungs- und Service-Softwarelösungen.

FRIWO Stromversorgungen für E-Bikes  ©FRIWO
FRIWO Stromversorgungen für E-Bikes ©FRIWO
mehr lesen

Neue Yamaha eBike Antriebseinheit PW C2

Yamaha feiert 30-jähriges Jubiläum seiner eBike-Innovation mit Vorstellung der neuen vielseitigen und leichten Antriebseinheit PW C2.

Neue Yamaha eBike Antriebseinheit PW C2
Neue Yamaha eBike Antriebseinheit PW C2
mehr lesen

KETTLER Alu-Rad auf der IAA Mobilty 2023

KETTLER Alu-Rad freut sich, seine Teilnahme an der IAA Mobility 2023 bekannt zu geben.  Die Messe, die wegweisende Entwicklungen in der Mobilitätsbranche präsentiert, bietet die ideale Bühne für KETTLER Alu-Rad, seine Innovationen im Bereich der E-Bikes und S-Pedelecs vorzustellen.

Kettler Pinniato FS Sport
Kettler Pinniato FS Sport
mehr lesen

Mein ApothekenBike – Dienstradleasing für Apotheken von BusinessBike

Mit Mein ApothekenBike hat BusinessBike im Januar 2023 ein Dienstradleasing-Angebot speziell für Apotheken ins Leben gerufen. In Kooperation mit einem Großteil der deutschen Landesapothekerverbände wurden bundesweit bereits viele Apotheken aufs Rad gebracht. 

Mein ApothekenBike bietet viele Vorteile – von der Kostenersparnis über positive Effekte für Umwelt und Gesundheit bis hin zur Rundum-Absicherung
Mein ApothekenBike bietet viele Vorteile – von der Kostenersparnis über positive Effekte für Umwelt und Gesundheit bis hin zur Rundum-Absicherung
mehr lesen

VSC.BIKE & PENDIX

Der Hersteller VSC.BIKE aus Allstedt fertigt robuste Lastenfahrräder für Geschäftskunden. Im neuen B2C-Modell vereint sich die ganze Stärke des Unternehmens und seines Partners Pendix, einem Hersteller für E-Antriebssysteme. Die in der gewerblichen Nutzung bereits bewährten Technologien wurden auf ein neues Modell für Endkunden übertragen: das Lastenrad FINN. Es ist für den privaten Einsatz konzipiert und kann über die hauseigene Smartphone-App konfiguriert werden.

Lastenrad FINN
Lastenrad FINN
mehr lesen

E-Bike-Tuning und Motor-Nachrüstung beim Fahrrad: Experten weisen auf Risiken und Rechtsfolgen hin

Die Fachverbände der Fahrradbranche aus Industrie, Handel und Handwerk haben zwei neue Leitfäden veröffentlicht, die sich mit Risiken beim „Tuning von E-Bikes 25 / Pedelecs“ und dem „Nachrüsten von E-Antrieben“ befassen. Zu beiden Themen gibt es angesichts von Angebot und Nachfrage und mit Blick auf die Folgen aus Sicht der Verbände deutlichen Aufklärungsbedarf.

mehr lesen

isicargo und BagPro eröffnen ersten Mobility Hub in Berlin

isicargo, der Experte für den Einsatz von Lastenrädern im Gewerbe, in Unternehmen und in der Stadtentwicklung, mit Sitz in Berlin und Bag PRO aus Frankreich, der führende Hersteller von Aufbauten und Taschen, starten zukünftig eine einzigartige Kooperation und eröffnen den ersten gemeinsamen Mobility Hub für „Last Mile Delivery“ in Berlin am 14. September 2023.

Mobility Hub Berlin: Eröffnung des ersten Mobility Hubs für Last Mile Delivery in Berlin
Mobility Hub Berlin: Eröffnung des ersten Mobility Hubs für Last Mile Delivery in Berlin
mehr lesen

Stromer baut digitale Kompetenz aus

Stromer expandiert im Bereich Konnektivität und Digital Experience und eröffnet eine neuen Digital-Einheit in Cluj-Napoca (Rumänien). Das neue Stromer Team in Cluj bringt fortschrittlichstes Know-how und Erfahrung im Bereich Digital Services aus dem High-End-Automobilsektor mit und ergänzt das Entwicklungsteam am Stromer Hauptsitz Oberwangen.

Stromer expandiert im Bereich Konnektivität und Digital Experience
Stromer expandiert im Bereich Konnektivität und Digital Experience
mehr lesen

CENTURION Vario Lastenrad — Die neue Vielseitigkeit

Mit dem Vario präsentiert Centurion ihr erstes Cargobike. Es verbindet gekonnt maximale Variabilität und vielfältigste Transportmöglichkeiten mit sicheren Fahreigenschaften und einem natürlichen Fahrgefühl. Auf dem äußerst robusten und langen Heckträger können, dank der vielfältigen Befestigungs- und Anpassungsmöglichkeiten, Personen oder Lasten mit bis zu 70 kg komfortabel transportiert werden.

Centurion Vario - die neue Vielseitigkeit
Centurion Vario - die neue Vielseitigkeit
mehr lesen

Bosch eBike Systems erweitert digitalen Diebstahlschutz fürs EBike

Trail-Abenteuer mit dem eMTB erleben, auf eTrekking-Touren Neues entdecken oder mit dem eUrban Bike durch die Stadt zum Lieblingscafé cruisen: eBiken macht Spaß und hält fit. Damit zur Fahrfreude auch ein gutes Gefühl beim Abstellen des eBikes hinzukommt, erweitert Bosch eBike Systems jetzt den digitalen Diebstahlschutz im smarten System. 

Damit zur Fahrfreude auch ein gutes Gefühl beim Abstellen des eBikes hinzukommt, erweitert Bosch eBike Systems den digitalen Diebstahlschutz im smarten System.
Damit zur Fahrfreude auch ein gutes Gefühl beim Abstellen des eBikes hinzukommt, erweitert Bosch eBike Systems den digitalen Diebstahlschutz im smarten System.
mehr lesen

Coboc: Fitness, Fahrspaß, Streetlife

Sydney heißt der Newcomer von E-Bike-Spezialist Coboc, mit dem man sowohl im Alltag als auch auf der Trainingsrunde eine große Menge an Fahrspaß mit eleganter Performance erfährt.

Sydney heißt der Newcomer von E-Bike-Spezialist Coboc ©Coboc
Sydney heißt der Newcomer von E-Bike-Spezialist Coboc ©Coboc
mehr lesen

Grüne Mobilität als Mietmodell: Dienstrad-Abo von mylo

Die Klimakrise und der Umweltschutz sind die größten Herausforderungen unserer Zeit und erfordern ein schnelles Umdenken von Unternehmen und Privatpersonen in allen Bereichen. Mit seinem Dienstrad-Abo möchte das Mobilität-Start-up mylo beiden Gruppen ermöglichen, proaktiv einen Beitrag zum Klimaschutz in Beruf und Alltag zu leisten. 

Das Dienstrad-Abo von mylo ©mylo
Das Dienstrad-Abo von mylo ©mylo
mehr lesen

Nachrüstantrieb von Swytch gewinnt Red-Dot-Award

Das E-Bike Nachrüstsystem Swytch Bike hat einen Red-Dot-Design-Award 2023 für Product Design im Bereich Fahrrad gewonnen. Für das Londoner Unternehmen Swytch Technology ist es bereits der dritte Design-Award, den sie für ihren Antrieb erhalten.

Red-Dot-Award: Swytch gewinnt weiteren Designpreis
Red-Dot-Award: Swytch gewinnt weiteren Designpreis
mehr lesen

Nachhaltiger Transport in Innenstädten: SIXT ergänzt seine Flotte mit E-Cargobikes von ONOMOTION

Sixt kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes, ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt Sixt als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Ab sofort stehen Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende Transportalternative für den innerstädtischen Warenverkehr zur Verfügung.  

SIXT ergänzt seine Flotte mit E-Cargobikes von ONOMOTION
SIXT ergänzt seine Flotte mit E-Cargobikes von ONOMOTION
mehr lesen

Mahle SmartBike Systems setzt auf Vertrieb von Sport Import

Der Distributor aus Edewecht ist ab sofort Partner für den Vertrieb von Zubehör und Ersatzteilen. Die zur Mahle Group gehörende Firma produziert das leichteste eBike Hinterradnaben System am Markt.

SPORT IMPORT STARTET VERTRIEB FÜR MAHLE SMARTBIKE SYSTEMS
SPORT IMPORT STARTET VERTRIEB FÜR MAHLE SMARTBIKE SYSTEMS
mehr lesen

MOCA — Ein Rad für alle(s)

Ende des Sommers wird das MOCA – das neue Compactcargo-Rad von Messingschlager endlich verfügbar sein. Vertrieben wird es über einen Omnichannel-Ansatz. In diesem Zuge wird aktuell das Fachhandels- und Servicenetz aufgebaut, mit ersten Stationen in den südlichen Metropolen, der Rest Deutschlands folgt anschließend sukzessive.

MOCA baut Fachhandels- und Servicenetz auf ©Moca - Jens Scheibe
MOCA baut Fachhandels- und Servicenetz auf ©Moca - Jens Scheibe
mehr lesen

10 Kriterien für die richtige Wahl eines Elektrofahrrads

Ein Elektrofahrrad ist eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Auto oder zum öffentlichen Verkehr. Aber wie wählt man das richtige Modell aus? Es gibt viele Faktoren, die man berücksichtigen sollte, bevor man sich für ein E-Bike entscheidet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 Kriterien vor, die Ihnen helfen können, das passende Elektrofahrrad für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Screenshot Mobi Move ©Conforma.ch
Screenshot Mobi Move ©Conforma.ch
mehr lesen

Kompaktes Lastenrad für die Stadt: Das GRAVIT CITY E von HASE BIKES

Kann ein Cargobike sportlich und agil sein? Das neue GRAVIT CITY E von HASE BIKES beweist es. Es fährt sich so leicht, dass man es auch gerne nimmt, wenn es mal nichts zu transportieren gibt. 

Lastenrad trifft Leichtigkeit: Das GRAVIT CITY E von HASE BIKES
Lastenrad trifft Leichtigkeit: Das GRAVIT CITY E von HASE BIKES
mehr lesen

Spontan, nachhaltig, mobil: Green Moves Lastenrad startet in Köln

Mit dem Green Moves Lastenrad startet diese Woche das neuste Sharing-Angebot in der Domstadt. 15 elektrische Lastenräder stehen in vier Stadtteilen zur Ausleihe bereit. Der Anbieter Green Moves, eine Tochter des Öko-Energieversorgers naturstrom AG, bringt bereits langjährige Erfahrung mit: Von 2018 bis Frühjahr 2023 betrieb der Mobilitätsdienstleister das in Köln bekannte öffentliche Sharing-Angebot Donk-EE, hinzu kommen weitere aktuelle Projekte in Köln und Leverkusen.   

Green Moves Lastenrad ©Green Moves
Green Moves Lastenrad ©Green Moves
mehr lesen

Unter dem Motto "Free to Move" die eigene Stadt neu denken

Zeitnah zum Relaunch seiner neuen Website ruft SMAFO, spezialisiert auf zeitgemäße E-Bike-Mobilität, dazu auf, unter dem Motto „This is Free to Move“ die eigene Stadt neu zu denken. Besucher:innen der Landingpage können hier unmittelbar erspüren, welchen hörbaren Einfluss der Zugewinn von Radverkehr in der Nahmobilität hat.

SMAFO Newtopia ©SMAFO
SMAFO Newtopia ©SMAFO
mehr lesen

velio | Refurbished E-Bikes: Die Demokratisierung des Bike-Sports

Der Bike-Sport, darunter insbesondere anspruchsvolle Disziplinen wie Mountain- und Gravel-Biking, war lange Zeit nur für die Leute zugänglich, die durch eine außergewöhnlich hohe körperliche Fitness auch das Durchhaltevermögen vorweisen konnten, das es an fordernden Streckenabschnitten benötigt. Für Anfänger*innen, Gelegenheitsfahrer*innen und alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen, kann dies schnell abschreckend wirken, wodurch ein sehr exklusives Bild vom Radsport als Freizeitaktivität entsteht. 

velio | Refurbished E-Bikes
velio | Refurbished E-Bikes
mehr lesen

Vollgefederter E-MTB-Prototyp aus Aluminium von THOK E-Bikes

Auf der Eurobike stellte THOK E-Bikes einen Prototyp aus Aluminium vor, der mit einem 3D-Druckprozess hergestellt wurde. Dies ist das erste Mal überhaupt, dass ein voll funktionsfähiger Prototyp eines doppelt gefederten E-MTBs gebaut wurde. 

THOK E-Bikes baut den ersten pedalierbaren vollgefederten E-MTB-Prototypen aus Aluminium
THOK E-Bikes baut den ersten pedalierbaren vollgefederten E-MTB-Prototypen aus Aluminium
mehr lesen

Brose mit neuen Produkten und neuem Markenauftritt

E-Bike-Systeme von Brose bieten für jeden Einsatzbereich die passende Lösung – ob in City-, Trekking- oder Mountainbikes. Das Familienunternehmen hat seine jahrzehntelange Erfahrung als Lieferant elektrischer Motoren für die Automobilindustrie auf das Fahrrad übertragen. Brose stellte die neuen Produkte und den neuen Markenauftritt zur EUROBIKE 2023 vor.

Brose Drive System
Brose Drive System
mehr lesen

MIVICE stellt Motor- und Akku-Neuheiten zur Eurobike 2023 vor

Mivice einer der führenden Hersteller von Motoren- und Akku-Technologie für E-Bikes, stellte zur Eurobike 2023 seine neuesten Innovationen vor. Die neuen Modelle zeichnen sich durch hohe Leistung, lange Reichweite und geringes Gewicht aus. Bei Mivice konnten sich alle Besucher zu den Neuheiten informieren und sich von der Qualität überzeugen.

mehr lesen

Bosch präsentiert kompakten Antrieb Performance Line SX

Mit der Performance Line SX setzt Bosch eBike Systems Maßstäbe für sportliches Fahren mit leichten eMTBs, eGravel Bikes und eUrban Bikes. Die neue Antriebseinheit kombiniert eine hohe Leistung mit einem geringen Gewicht – und ist damit der Bosch-Antrieb mit der höchsten Leistungsdichte. Diese Eigenschaften und die fein abgestimmte Unterstützung sorgen für ein natürliches Fahrgefühl und ermöglichen sportives eBiken auf dem Trail und intensive Trainingsrunden auf Schotter ebenso wie schnelle Fahrten durch die Stadt.

Mit der neuen Performance Line SX setzt Bosch eBike Systems Maßstäbe für sportliches Fahren mit leichten eMTBs, eGravel Bikes und eUrban Bikes.
Mit der neuen Performance Line SX setzt Bosch eBike Systems Maßstäbe für sportliches Fahren mit leichten eMTBs, eGravel Bikes und eUrban Bikes.
mehr lesen

Neue state-of-the-art Antriebe und Komplettsysteme von Brose

Brose präsentiert ein neues 48-V-Antriebssystem mit dem ab 2024 erhältlichen Drive3 Peak. Integriert in einem Concept Bike begeistert das künftige Flaggschiff der Brose Antriebsfamilie mit höherer Performance bei noch kompakteren Abmessungen und einem integrationsoptimierten Design.

Brose E-Cargobike
Brose E-Cargobike
mehr lesen

HERCULES E-Bike erhält die Auszeichnung “gut” von Stiftung Warentest

Die HERCULES GmbH, das renommierte Unternehmen im Fahrradsektor, freut sich über die Auszeichnung ihres E-Bike Modells Robert/a Deluxe I-F8 der Stiftung Warentest. In einem Testfeld, das sowohl etablierte Marken als auch preiswerte Newcomer umfasste, konnte das Modell mit einem "gut" überzeugen.

Robert und Roberta von HERCULES sind – der Name lässt es vermuten – als Damen- und Herrenmodell erhältlich. Als Variante I-R8 mit 8-Gang- Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder als I-F8 mit Freilauf, also ohne Rücktrittbremse.
Robert und Roberta von HERCULES sind – der Name lässt es vermuten – als Damen- und Herrenmodell erhältlich. Als Variante I-R8 mit 8-Gang- Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder als I-F8 mit Freilauf, also ohne Rücktrittbremse.
mehr lesen

Fifteen revolutioniert urbane Mobilität in Deutschland mit modernem Bike-Sharing-System

Nachhaltige Mobilität ist ein zentrales Thema, wenn es um die zukünftige Stadtentwicklung in Deutschland geht. Fifteen, internationaler Spezialist für E-Bike-Sharing und E-Bike-Leasing, diskutiert in Gesprächen mit Vertretern deutscher Städte und Kommunen, wie ein modernes öffentliches Bike-Sharing-System aussehen muss, das den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehrssystem ermöglicht. Fifteen hat den Anteil der Radfahrer in zentralen Metropolen weltweit bereits rapide ansteigen lassen, darunter Marseille, Helsinki und Vancouver. Dieser Erfolg soll nun auch in Deutschland wiederholt werden.

Fifteen präsentiert auf der Eurobike sein neuestes Bike-Sharing-System (Halle 8, Stand I05)
Fifteen präsentiert auf der Eurobike sein neuestes Bike-Sharing-System (Halle 8, Stand I05)
mehr lesen

HERCULES Prima E5: Das legendäre Mofa als E-Bike

HERCULES, das renommierte Unternehmen im Fahrradsektor, stellt stolz das neue E-Bike HERCULES Prima E5 vor. Das in den 80er-Jahren erfolgreiche HERCULES Mofa Prima 5S der Fichtel & Sachs AG wurde als E-Bike neu entwickelt und produziert.

HERCULES Prima E5 in orange-glossy
HERCULES Prima E5 in orange-glossy
mehr lesen

Die neue Ca Go-Klasse – das CS

Das neue City Utility Vehicle aus Koblenz bietet nicht nur vielseitige Nutzflächen für alltägliche Transportgüter, es ist auch äußerst agil und somit maßgeschneidert für den städtischen Straßenverkehr – quasi das Schweizer Taschenmesser auf zwei Rädern.

Die neue Ca Go-Klasse – das CS
Die neue Ca Go-Klasse – das CS
mehr lesen

Heybike® präsentiert sich erstmals auf der Eurobike 2023

Heybike ist zum ersten Mal auf der Eurobike vertreten und wird sein Sortiment an E-Bike-Modellen und Zubehör vorstellen, bevor es im Juni seine europäische Website präsentiert. 

Das preisgekrönte E-Bike-Unternehmen Heybike® präsentiert sich erstmals auf der Eurobike 2023 vom 21. bis 25. Juni in Frankfurt
Das preisgekrönte E-Bike-Unternehmen Heybike® präsentiert sich erstmals auf der Eurobike 2023 vom 21. bis 25. Juni in Frankfurt
mehr lesen

Start in Deutschland: Markteinführung des GRUNDIG GCB-1 E-Bike

Am 30. Mai präsentierte GRUNDIG in München das E-Bike GCB-1. Die Präsentation zeigte Innovation, Stil und das Engagement der Marke. Der Hersteller beabsichtigt, mit dem Bike die Fahrradindustrie zu revolutionieren. Mehrere prominente deutsche Medien waren vor Ort, um die Vorstellung des GCB-1 zu verfolgen. Die Veranstaltung verkörperte den Kern der Vision von Grundig, die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität mitzugestalten.

GRUNDIG GCB-1 E-bike Launch
GRUNDIG GCB-1 E-bike Launch
mehr lesen

Der E-Chopper für die Generation Komfort

HP Velotechnik ist seit 30 Jahren bekannt für seine innovativen Spezialräder. Mit dem Delta tx präsentieren sie auf der Eurobike erneut ein ganz neues Konzept: Der Elektro-Chopper für die Generation Komfort.

Weltneuheit von HP VELOTECHNIK auf der Messe Eurobike: Das Sesselrad Delta tx kombiniert E-Mobilität und Ergonomie mit hochwertigem Design und pfiffiger Technik
Weltneuheit von HP VELOTECHNIK auf der Messe Eurobike: Das Sesselrad Delta tx kombiniert E-Mobilität und Ergonomie mit hochwertigem Design und pfiffiger Technik
mehr lesen

Swytch senkt die Preise und beschleunigt Lieferzeiten

Das Londoner Unternehmen Swytch Technology hat das Verkaufsmodell für sein E-Bike-Nachrüstsystem Swytch Bike jetzt auch für Kunden in Deutschland und Österreich erweitert und vereinfacht. Swytch reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage seit der Einführung der dritten Version des Swytch-Kits im September 2022. Zudem hat das Unternehmen seine Verkaufspreise reduziert.

Das Londoner Unternehmen Swytch Technology hat seine Lieferketten optimiert und hat gleichzeitig seine Endkundenpreise senken können
Das Londoner Unternehmen Swytch Technology hat seine Lieferketten optimiert und hat gleichzeitig seine Endkundenpreise senken können
mehr lesen

Das erste Dienstfahrzeug mit 16? Das Azubi-Bike von movelo macht die Fachkräfte von morgen mobil

Seit 2016 stattet movelo Unternehmen mit E-Bike-Flotten für die betriebliche Nutzung aus, die sowohl zur Schaffung vollelektrischer Fuhrparks als auch zur Ergänzung bestehender (Pkw-)Fuhrparks verwendet werden. Nun erweitert der Anbieter aus Bad Reichenhall sein Angebot um ein weiteres, in Deutschland bislang einzigartiges Mobilitätskonzept: Mit dem Azubi-Bike können Unternehmen ihre Auszubildenden auf effiziente und attraktive Weise mobil machen und verschaffen sich somit ein potentes Recruiting-Tool für die Anwerbung der Fachkräfte von morgen. 

Mit dem Azubi-Bike bietet movelo Unternehmen und ihren Auszubildenden ein in Deutschland einzigartiges Mobilitätskonzept. ©Focus
Mit dem Azubi-Bike bietet movelo Unternehmen und ihren Auszubildenden ein in Deutschland einzigartiges Mobilitätskonzept. ©Focus
mehr lesen

FLYER Gotour6 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest

Mit dem vielseitigen Tiefeinsteiger E-Bike Gotour6 3.40 gewinnt der Schweizer E-Bike Pionier FLYER den E-Biketest der Stiftung Warentest. Das Gotour6 überzeugt die Experten der Deutschen Verbraucherorganisation vor allem durch seine Sicherheit, Haltbarkeit und einfache Handhabung.

FLYER Gotour6 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest
FLYER Gotour6 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest
mehr lesen

Pendix präsentiert neuen Motor auf der Eurobike

Auf der diesjährigen Eurobike wird der Antriebsspezialist Pendix erstmals seinen neuen Mittelmotor inklusive Getriebe vorstellen: den Pendix gDrive. Die Zwickauer haben bei der Entwicklung die Nachhaltigkeit in den Fokus genommen. Durch den modular aufgebauten Antrieb lassen sich bei Bedarf einzelne Bauteile ersetzen, was eine kosteneffiziente und ressourcenschonende Nutzung des Systems ermöglicht.

Pendix gDrive: Neuer Mittelmotor mit Getriebe von Pendix
Pendix gDrive: Neuer Mittelmotor mit Getriebe von Pendix
mehr lesen

Das ABS für E-Bike von Blubrake wird noch vielseitiger

Das ABS von Blubrake steigert die Sicherheit auf dem E-Bike erheblich und liefert eine neue Bremserfahrung, die dank der vier neuen Modi für alle Radsportler und die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten angepasst werden kann.

ABS von Blubrake steigert die Sicherheit auf dem E-Bike
ABS von Blubrake steigert die Sicherheit auf dem E-Bike
mehr lesen

FAZUA RIDE 60 Firmware Update: Noch mehr Fahrfreude – garantiert!

FAZUA veröffentlicht am 23. Mai ein neues Update für den FAZUA RIDE 60: Neben deutlichen Optimierungen des 

Fahrverhaltens, insbesondere in Bezug auf das 'Pedal-Gap' und die Reaktionsfreudigkeit des Supports, wird die Unterstützung noch konstanter und angenehmer. Das Update steht ab dem 23. Mai im Support-Bereich von FAZUA zum Download zur Verfügung.

FAZUA RIDE 60 Firmware Update
FAZUA RIDE 60 Firmware Update
mehr lesen

Erstes Speed-Trike mit EU-Genehmigung

Als Spitzenmodell von HP VELOTECHNIK ist das Scorpion fs 26 S-Pedelec der Fahrradwelt schon seit zehn Jahren bekannt. Doch mit der jetzt im April erteilten EU-weit gültigen Typgenehmigung als Kraftfahrzeug zündet die Liegeradmanufaktur eine neue Stufe.

S-Pedelec-schnell aus der Rhein-Main-Region nach Lauchringen: HP V ELOTECHNIK präsentiert auf der „Spezi“ das Scorpion fs 26 S-Pedelec ©HP Velotechnik
S-Pedelec-schnell aus der Rhein-Main-Region nach Lauchringen: HP V ELOTECHNIK präsentiert auf der „Spezi“ das Scorpion fs 26 S-Pedelec ©HP Velotechnik
mehr lesen

Neues SUV-E-Bike von TENWAYS: Das vielseitige AGO X für höchste Ansprüche

TENWAYS, Experte für urbane Mobilität, erweitert sein Produktportfolio und stellt das AGO X vor. Das vielseitige Modell mit Mittelmotor ist für alle alltägliche Fahrten unter der Woche sowie entspannte Wochenend-Touren abseits der Straßen ausgelegt. 

Tenway AGO X
Tenway AGO X
mehr lesen

Saisonstart für Pedelec-Piloten: Sicherheit hat Vorrang

Die Liebe der Deutschen zum Pedelec ist ungebrochen. Im Jahr 2022 erreichte der Absatz von Elektro-Fahrrädern mit 2,2 Millionen einen neuen Spitzenwert. Mittlerweile rollen deutlich mehr als zehn Millionen E-Bikes über die Straßen. Der Boom hat allerdings auch Schattenseiten: Die Zahl der Verletzten bei Pedelec-Unfällen erreichte laut Destatis im Jahr 2021 mit 17.045 Verletzten und 131 Getöteten einen neuen Höchststand. Beim Saisonstart darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen, so die Experten von DEKRA.

Gazelles neues Ultimate E-Bike im schlanken Design​ ©Gazelle
Gazelles neues Ultimate E-Bike im schlanken Design​ ©Gazelle
mehr lesen

Dutch ID bringt mit dem Flow neues E-Bike auf den Markt

Dutch ID, die Fahrradmarke, die E-Bikes im Mittelklassensegment herstellt, kommt mit einem brandneuen E-Bike auf den Markt: dem Dutch ID Flow. Damit bedient die Marke die Bedürfnisse einer jungen Zielgruppe: ein exklusives E-Bike mit hohem Fahrkomfort, wartungsarmen Teilen und einem superschlanken, minimalistischen Design.

Das Dutch ID Flow hat einen einzigartigen modularen Rahmen mit Klicksystem, der als Plattform dient.
Das Dutch ID Flow hat einen einzigartigen modularen Rahmen mit Klicksystem, der als Plattform dient.
mehr lesen

Mit zweimillionsten Antrieb erreicht Brose bedeutenden Meilenstein

Die E-Bike-Sparte von Brose erreichte Ende Februar einen bedeutenden Meilenstein: Am Standort in Berlin produzierte der Zulieferer den zweimillionsten E-Bike-Antrieb. Das „Brose Drive System“ bestehend aus Antrieb, Akku, Display und App bietet ein besonders harmonisches Fahrerlebnis. Brose arbeitet nach etablierten Standards der Automobilindustrie, wovon Hersteller und Nutzer gleichermaßen profitieren. Im Sommer wird das Familienunternehmen sein neues E-Bike-System mit neuester Antriebsgeneration auf der Eurobike 2023 präsentieren. 

Stolz wurde der 2millionste Antrieb auf dem Kundenevent Ride & Feel Ende Februar in Berlin präsentiert.  ©Brose
Stolz wurde der 2millionste Antrieb auf dem Kundenevent Ride & Feel Ende Februar in Berlin präsentiert. ©Brose
mehr lesen

Lease a Bike erweitert Leasingangebot mit E-Dienstroller von unu

Mit dem erweiterten Angebot der E-Dienstroller von unu stellt sich der Mobilitätsdienstleister Lease a Bike ab sofort noch breiter auf. Damit können Unternehmen ihren Mitarbeitenden nun auch neben den Diensträdern das Leasing von nachhaltigen E-Scootern ermöglichen.

Der Turbo für grüne Mobilität: Günstig und nachhaltig unterwegs mit den E-Dienstrollern von unu via Lease a Bike
Der Turbo für grüne Mobilität: Günstig und nachhaltig unterwegs mit den E-Dienstrollern von unu via Lease a Bike
mehr lesen

FAZUA App ab sofort mit LIVE-Dashboard-Funktion

Fahr- und Leistungsdaten in Echtzeit: Das macht das neue LIVE-Dashboard in der FAZUA App möglich. Die App fungiert schon heute als zentrales, digitales Kontrollzentrum. Im Customizer können FAZUA Rider die Fahrmodi den eigenen Bedürfnissen anpassen oder vorkonfigurierte Fahrprofile herunterladen. Ab sofort bietet die App auch eine Live-Ansicht der Fahrwerte. Angezeigt werden neben der Geschwindigkeit unter anderem die Dauer der Tour, das Verhältnis von Rider- versus Motor-Power sowie verschiedene Leistungswerte.

FAZUA App ab sofort mit LIVE-Dashboard-Funktion
FAZUA App ab sofort mit LIVE-Dashboard-Funktion
mehr lesen

Das neue ROTWILD R.X275 — Der Leichtathlet mit intuitivem Boost

Weder Bio-Bike noch eMTB: Mit dem R.X275 begründet die hessische Bike-Manufaktur ROTWILD eine neue Kategorie der Fortbewegung auf zwei Rädern. Nicht umsonst spricht das Unternehmen selbstbewusst vom „Trail-Bike mit eAssist“. Der Fokus liegt auf der sportlichen Ambition des Riders, den individuellen Energieressourcen und dem Plan, diese auf dem Trail einzusetzen. Das R.X275 unterstützt dabei subtil, ohne sich aufzudrängen oder die Kontrolle zu fordern. Seine Kraft entfesselt der Rider über den Boost Button, eine innovative Neuentwicklung des Unternehmens.

ROTWILD R.X275
ROTWILD R.X275
mehr lesen

Where there’s Light, there’s Dark:  VanMoof S5 & A5 Dark Gray 

Heute enthüllt VanMoof, dass das elektrische VanMoof S5 & A5 in der brandneuen und mit Spannung erwarteten Dark Gray Ausführung fahrbereit ist. Ab heute können die Fahrer*innen das S5 oder A5 Dark Gray kaufen und innerhalb von 8 Wochen fahren.

VanMoof führt das mit Spannung erwartete Dark Gray Finish ein, um die neueste Generation der revolutionären City-E-Bikes zu vervollständigen.
VanMoof führt das mit Spannung erwartete Dark Gray Finish ein, um die neueste Generation der revolutionären City-E-Bikes zu vervollständigen.
mehr lesen

URWAHN x TORQUATO: DINGE MIT SEELE

URWAHN Bikes und das Premium-Versandhaus TORQUATO lancieren in einer engen Zusammenarbeit eine Sonderedition des Urban E-Bikes Platzhirsch. Mit dieser Edition zeigt URWAHN Bikes die Vielfältigkeit des Alleskönners in klassisch angehauchter Art und Weise auf und setzt ein klares Design-Statement. Die Handschrift dieser besonderen Edition ist einzigartig und führt auf die gemeinsame Leidenschaft für „Dinge mit Seele“ zurück. Der Platzhirsch verkörpert diese Verbundenheit und versprüht seine Wertigkeit auf allen Sinnesebenen. 

URWAHN BIKES UND TORQUATO PRÄSENTIEREN EXKLUSIVE SONDEREDITION DES URBAN E-BIKES PLATZHIRSCH
URWAHN BIKES UND TORQUATO PRÄSENTIEREN EXKLUSIVE SONDEREDITION DES URBAN E-BIKES PLATZHIRSCH
mehr lesen

corratec E-Power MTC 100 Wave und E-Power MTC 120 Pro

Asphalt, Schotter, Feldweg oder bergiges Gelände: Mit dem E-Power MTC 100 Wave und dem E-Power MTC 120 Pro von corratec ist all das möglich. Das MTC 100 Wave besticht dabei mit besten Dämpfungseigenschaften für jedes Gelände, das MTC 120 Pro ist Alltags-, Reise- und Tourenrad in einem. Im Folgenden werden die beiden corratec-E-Bikes genauer vorgestellt.

corratec E-Power MTC 120 Pro, der SUV unter den E-Bikes, & corratec E-Power MTC 100 Wave, das Tiefeinsteiger-Fully © corratec
corratec E-Power MTC 120 Pro, der SUV unter den E-Bikes, & corratec E-Power MTC 100 Wave, das Tiefeinsteiger-Fully © corratec
mehr lesen

Größere Sicherheit mit dem ABS Blubrake

Größere Sicherheit, Manövrierfähigkeit und Stabilität bieten E-Bikes und E-Lastenräder, wenn sie mit ABS ausgerüstet sind: Das sind die Ergebnisse der Tests des Touring Club Schweiz (TCS), in denen die Schweizer Institution feststellt, dass das ABS (Antiblockiersystem) den Bremsweg verringert und ein Blockieren des Vorderrads auch bei rutschigem Boden verhindert.

Blubrake ABS e-cargo bike
Blubrake ABS e-cargo bike
mehr lesen

Swytch Bike: Innovatives Nachrüstsystem mit cleverem Verkaufsmodell

Nachdem sich Swytch Bike bereits erfolgreich auf dem britischen und amerikanischen Markt etablieren konnte, möchte das Londoner Unternehmen jetzt auch hierzulande durchstarten und den Fokus verstärkt auf die deutschsprachigen Länder richten. Dafür haben die Antriebsspezialisten eines der weltweit leichtesten motorisierten Nachrüstsysteme entwickelt, das in wenigen Schritten aus nahezu jedem Fahrrad ein E-Bike macht. Die neueste Version ist seit Ende 2022 erhältlich.

Swytch Bike: Innovatives Nachrüstsystem mit cleverem Verkaufsmodell © Swytch Technology
Swytch Bike: Innovatives Nachrüstsystem mit cleverem Verkaufsmodell © Swytch Technology
mehr lesen

„Vereinheitlicht die Stecker für E-Bikes!“

Jeder Hersteller von Pedelec-Akkus hat sein eigenes Ladekabel. Ein Fachhändler aus Regensburg will das ändern, weil einheitliche Stecker große Vorteile hätten. Den ersten Schritt setzt er mit seiner Ladestation für E-Bikes.  

links im Bild: Ismail Ertug, rechts im Bild: Ulrich Schmack ©Feine Räder
links im Bild: Ismail Ertug, rechts im Bild: Ulrich Schmack ©Feine Räder
mehr lesen

Nico Rosberg präsentiert den neuen Look des Bianchi e-Omnia

 Bianchi stellt drei neue Farbvarianten für die Urban- und Tourer-Modelle der e-Omnia-Familie vor. Unterstützt wurde das Modell-Upgrade von Nico Rosberg, Markenbotschafter der Marke Bianchi Lif-e, die für intelligente E-Mobilität steht.

Nico Rosberg präsentiert den neuen look des Bianchi e-Omnia; 2) Die revolutionäre E-Bike-Reihe e-Omnia, die jeden Radfahrertyp anspricht, erscheint 2023 mit drei neuen Farben für die Modelle C-Type und T-Type: Celeste, Braun und Grau ©Bianchi
Nico Rosberg präsentiert den neuen look des Bianchi e-Omnia; 2) Die revolutionäre E-Bike-Reihe e-Omnia, die jeden Radfahrertyp anspricht, erscheint 2023 mit drei neuen Farben für die Modelle C-Type und T-Type: Celeste, Braun und Grau ©Bianchi
mehr lesen

Gazelle präsentiert neues Ultimate E-Bike im schlanken Design

Das ultimative Gefühl von Freiheit – dafür steht das neue Ultimate E-Bike von Gazelle. Das E-Bike sieht sportlich aus und fährt sich komfortabel. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Modellvarianten: das Ultimate C5 HMB, das Ultimate T10 HMB und das Ultimate C380 HMB, sodass für jeden das perfekte Ultimate E-Bike dabei ist. So kann die Fahrradsaison starten!

Das erfolgreiche und beliebte Ultimate E-Bike von Gazelle wurde einem kompletten Redesign unterzogen. ©Gazelle
Das erfolgreiche und beliebte Ultimate E-Bike von Gazelle wurde einem kompletten Redesign unterzogen. ©Gazelle
mehr lesen

Elektroauto und Pedelec im Winter: Kälte knabbert an der Reichweite

Wer im Winter ein Elektroauto oder ein Pedelec nutzt, muss sich auf eine geringere Reichweite einstellen. Bei Kälte sinkt nicht nur die Leistungsfähigkeit der Akkus, im Auto wird auch zusätzlich Energie zum Heizen des Fahrgastraums benötigt. Die Sachverständigen von DEKRA sagen, wie der Kälte-Effekt möglichst gering ausfällt.

Energiesparender Fahrstil im Winter besonders wichtig ©DEKRA
Energiesparender Fahrstil im Winter besonders wichtig ©DEKRA
mehr lesen

IoT Venture kooperiert mit E-Mobility Unternehmen Dance

Abonnieren statt kaufen: So lautet das Konzept des Berliner Start-ups Dance. Um die Fahrräder im Falle eines Diebstahls zu schützen, kooperiert das junge Unternehmen ab sofort mit der IoT Venture GmbH und greift künftig auf deren Expertise im Bereich „Connected Bike“ zurück. Ein Ausbau der Partnerschaft ist bereits in Planung.

IoT Venture kooperiert mit E-Mobility Unternehmen Dance ©Dance GmbH
IoT Venture kooperiert mit E-Mobility Unternehmen Dance ©Dance GmbH
mehr lesen

Produkt-Ticker: Kellys E-Cristy Serie

Sie suchen für ein leichteres & kostengünstiges Pendeln zur Arbeit oder für entspannte Radtouren — oder beides vereint — das passende E-Bike? Dann sollten Sie sich die neue E-CRISTY-Serie mit Ihren Modellen näher ansehen. Diese sind ab sofort in Ihrem lokalen Kellys Store erhältlich.

Kellys E-CRISTY-Serie
Kellys E-CRISTY-Serie
mehr lesen

Green Moves betreibt kommunales E-Lastenrad-Sharing für die Kölner Verkehrs-Betriebe

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) erweitern ihr kommunales Mobilitätsangebot: Ab sofort stehen 15 elektrische Lastenräder in drei ausgewählten Stadtteilen zur Ausleihe bereit. Betreiber des Sharing-Systems ist Green Moves, die Mobilitätstochter des bundesweiten Öko-Energieversorgers naturstrom. 

KVB Lastenrad: v.l.n.r. - Dr. Ernst Raupach, Stefanie Haaks, Ascan Egerer, FrankWendler © Green Moves
KVB Lastenrad: v.l.n.r. - Dr. Ernst Raupach, Stefanie Haaks, Ascan Egerer, FrankWendler © Green Moves
mehr lesen

E-Bike aus dem 3D-Drucker: Österreichisches Start-up möchte Radindustrie revolutionieren

Zwölf Monate – so lange dauert für gewöhnlich der Weg eines individuell angepassten Rads von der Bestellung bis zur finalen Auslieferung. Das österreichische Start-up Super Mobility möchte diesen Produktionsweg auf sechzehn Stunden (!) verkürzen. Die 3D-gedruckten E-Bikes sind dabei völlig individuell auf Körpergröße und Designwünsche anpassbar. Mittels Crowdinvesting-Kampagne sollen nun 800.000 Euro gesammelt werden.

Super Mobility: E-Bike aus dem 3D-Drucker ©Super Mobility
Super Mobility: E-Bike aus dem 3D-Drucker ©Super Mobility
mehr lesen

Das neue BH Core Cross: alle Vorteile eines leichten E-Bike-Motors für den täglichen Einsatz

Das BH Core Cross ist ein urbanes E-Bike, das auch außerhalb der Stadt als Alltags- und Freizeitrad den richtigen Anwendungsbereich findet. Der darin verbaute BH eigene 2EXMAGII-Motor hat eine neue Generation von E-Bikes für verschiedene Kategorien hervorgebracht. Und alle haben einen gemeinsamen Ausgangspunkt. Die Verwendung des leichten, kompakten, leisen, leistungsstarken und pedaliere-freundlichen Motors.

BH CORE CROSS / CORE Aluminium Range
BH CORE CROSS / CORE Aluminium Range
mehr lesen

Flink, smart und stylish - FLYER präsentiert das neue Upstreet

Mit dem neuen FLYER Upstreet präsentiert der E-Bike-Pionier aus der Schweiz ein urbanes E-Bike, das den Alltag erleichtert und viel Spaß macht. Das vielseitig einsetzbare E-Bike kommt in einem modernen Design und überzeugt mit hochwertigen Komponenten und intelligenter Technologie.

FLYER E-Bikes Upstreet Berlin
FLYER E-Bikes Upstreet Berlin
mehr lesen

NEUE SHIMANO E-BIKE STUDIE: Was Europäer über die Nutzung von E-Bikes denken

SHIMANOs vierter, detaillierter „State of the Nation“-Report zur Einstellung gegenüber E-Bikes enthüllt einige interessante Trends hinsichtlich der Gründe einer Entscheidung für ein E-Bike.

So denken Europäer wirklich über die Nutzung von E-Bikes - SHIMANO State of the Nation 2022 ©Nik Howe
So denken Europäer wirklich über die Nutzung von E-Bikes - SHIMANO State of the Nation 2022 ©Nik Howe
mehr lesen

Where next? Mobility by A-TO

Unter dem Dach der österreichischen KSR Group hat sich in den letzten Jahren in Krems an der Donau ein großes Team von Mobilitätsexperten versammelt. Von 28. bis 30. November werden auf der Sportartikelmesse ISPO in München die jüngsten Produkte und Entwicklungen für die Marke A-TO vorgestellt.

A-TO Stradon
A-TO Stradon
mehr lesen

Auf zu neuen Abenteuern mit dem Moustache Petit Weekend

Au contraire zum Namen des neuen Petit Weekends eignet sich der kleine Bruder des klassischen Weekend 27 EQ für große und kleine Abenteuer. Einziger Unterschied – die neue Version kommt mit einem Akku von 625 Wh anstatt des Doppelakkus. Das Petit Weekend wurde speziell für Personen entwickelt, die ihr Fahrrad jeden Tag nutzen. Pendelverkehr unter der Woche oder die Entdeckungstour am Wochenende meistert das Bike mit Leichtigkeit. Integrierte Schutzbleche, MIK- und QL3-kompatible Gepäckträger und die Supernova Lichter machen das Petit Weekend zum E-MTB-Indiana Jones des Großstadtdschungels.

Moustache Petit Weekend
Moustache Petit Weekend
mehr lesen

Kellys präsentiert neueste Generation ihrer E-Bikes

Im aktuellen Posting stellt Kellys Bicycles die neueste Generation ihrer TYGON & TAYEN R Serie vor. Ein 90 Nm PANASONIC Motor, ein 725 WH Akku und das brandneue PANASONIC-Farbdisplay mit Navigationsanzeige sind sehr überzeugende Merkmale und liefern gepaart mit der gesamten Ausstattung viele Argumente, um dieses Bike für einen Kauf in Betracht zu ziehen. Das Preis-Leistungsniveau dieser Räder ist laut Hersteller im Wettbewerbsvergleich außergewöhnlich. Das neue Farbdisplay erhält man, ohne Anpassung der geplanten UVP, bei jedem Modell im neuen Serienumfang.

DIE NEUESTE GENERATION VON E-BIKES IST DA - 90NM PANASONIC MOTOR , 725 WH AKKU und das BRANDNEUE PANASONIC-FARBDISPLAY mit NAVIGATIONSANZEIGE
DIE NEUESTE GENERATION VON E-BIKES IST DA - 90NM PANASONIC MOTOR , 725 WH AKKU und das BRANDNEUE PANASONIC-FARBDISPLAY mit NAVIGATIONSANZEIGE
mehr lesen

EU-Gesetze für E‑Bikes: neue Klassen?

Die EU-Kommission plant, die Gesetze für E‑Bikes anzupassen. Müssen Pedelec-Fahrer:innen also bald ein Kennzeichen an ihr Rad schrauben? In einer Presserunde des pressedienst-fahrrad äußerten sich drei Experten zu den möglichen Änderungen.

mehr lesen

Extrem-Abenteurer Nick Sanders unterwegs mit eBike von Yamaha

Ende September stellte Yamaha seine erste eigene eBike-Range vor, die 2023 auf den europäischen Markt kommt. Als der britische Extrem-Abenteurer Nick Sanders von dieser Innovation erfährt, bietet er an, eines der neuen Modelle auf einer 6.000 Kilometer langen Europatour zu testen. 

Nick Sanders,  mit seinem Testfahrrad Yamaha Wabash RT, macht bei seiner Europatour Zwischenstation in Neuss. ©Yamaha
Nick Sanders, mit seinem Testfahrrad Yamaha Wabash RT, macht bei der Europatour Zwischenstation in Neuss. ©Yamaha
mehr lesen

IT’S MY BIKE und VELO DE VILLE – gemeinsam zum smarten E-Bike

Um seinen Kundinnen und Kunden noch bessere Services und die neueste Technologie rund um das ‚Connected Bike‘ anzubieten, haben der Radhersteller VELO DE VILLE aus Nordrhein-Westfalen und die Darmstädter IoT Venture GmbH eine Kooperation geschlossen. Damit werden über 60 Jahre Erfahrung in der Zweirad-Branche mit neuester Technologie kombiniert.

mehr lesen

Mit HEPHA rollt eine neue E-Bike-Marke auf die Mobilitätsbühne

Müssen gute E-Bikes immer teurer werden? Sie sind die Treiber einer neuen hybriden Fortbewegung, allerdings haben viele E-Bikes so hohe Preispunkte, dass sie für Verbraucher häufig nicht mehr erschwinglich sind. Gerade jetzt, an der Schwelle zur Mobilitätswende, wirken sich steigende Lebenshaltungskosten negativ auf Kaufentscheidungen aus. Viele Kunden müssen sich deshalb für günstigere Alternativen entscheiden, die mit Abstrichen in der Ausstattung (kleinere Akkus, schwächere Motoren, fehlende Farbdisplays und App-Integrationen) einhergehen. HEPHA setzt dieser Entwicklung mit dem neuen Trekking 7 ein Ende.

HEPHA PRÄSENTIERT MIT DEM TREKKING 7 (hier: Ausführung Standard) EIN ERSCHWINGLICHES GESAMTPAKET AUS DESIGN, FUNKTION UND AUSSTATTUNG
HEPHA PRÄSENTIERT MIT DEM TREKKING 7 (hier: Ausführung Standard) EIN ERSCHWINGLICHES GESAMTPAKET AUS DESIGN, FUNKTION UND AUSSTATTUNG
mehr lesen

Dienstrad-Leasing auch in tarifgebundenen Branchen – endlich!

Wer als Unternehmer:in etwas auf sich hält, bietet Dienstrad-Leasing an. Doch Beschäftigte, deren Betriebe an gewerkschaftliche Tarife gebunden sind, hatten lange das Nachsehen – das scheint sich nun ändern. Verdi war 2020 Vorreiter, in den letzten Monaten folgten mehrere Landesverbände der IG Metall: Sie alle haben in ihren Tarifverträgen verabschiedet, dass Dienstradleasing über die Entgeltumwandlung erlaubt – das schien lange nicht denkbar. Die Chancen stehen gut, dass sich weitere Gewerkschaften und Verbände in nächster Zeit anschließen. Das wäre jedenfalls wünschenswert. 

Skyline IGM - ©Bru-nO bei Pixabay
Skyline IGM - ©Bru-nO bei Pixabay
mehr lesen

ZANZOTTI – DAS DIGITALE FAHRRAD

Autos dominieren immer noch die Metropolen weltweit und mit nachhaltigen Verkehrsmitteln stößt man auf so manche Herausforderung. Das will der schwedische Hersteller für Mikromobilitätslösungen und Mobility-Vordenker Vässla nun mit dem Launch ihres neuesten Produktes ändern: das vernetzte E-Bike PEDAL. Der mühelose Design-Stil entstammt dem in München ansässigen Designstudio Zanzotti Industrial Design. Gemeinsam mit Vässla verfolgt das Studio ein klares Ziel: mithilfe zugänglicher digitaler Fahrzeuge die Mobilität konsequent und weltweit zu verändern.  

Das PEDAL überzeugt durch sein minimalistisches skandinavisches Design. Der Akku ist herausnehmbar und hat eine Reichweite von 100 km. (Bild: Vässla)
Das PEDAL überzeugt durch sein minimalistisches skandinavisches Design. Der Akku ist herausnehmbar und hat eine Reichweite von 100 km. (Bild: Vässla)
mehr lesen

Econic One präsentiert smarte Modellreihe für deutschen Markt

Econic One hat 2020 damit begonnen, E-Bikes für Biker von Bikern zu bauen, mit der Mission, Menschen auf der ganzen Welt zu ermöglichen, sich schnell, umweltfreundlich und mit Spaß fortzubewegen. Ihre Leidenschaft für E-Bikes reicht bis ins Jahr 2010 zurück und durch die kontinuierliche Verfeinerung und Verbesserung ihrer Produkte sind sie zu dem geworden, wofür sie heute stehen.

Mit ihrem erfrischenden Ansatz, ehrliche E-Bikes für jedermann zu entwickeln, will Econic One nun den deutschen Markt für ihre bewährten E-Bikes begeistern.
Mit ihrem erfrischenden Ansatz, ehrliche E-Bikes für jedermann zu entwickeln, will Econic One nun den deutschen Markt für ihre bewährten E-Bikes begeistern.
mehr lesen

BH iLynx Trail tritt mit brandneuen Aluminiumrahmen auf

Das BH iLynx Trail Carbon kam vor einigen Monaten auf den Markt und führt den Boom leichter E-MTBs mit an. Ein Trail Bike mit sehr niedrigem Gewicht und authentischer MTB-Geometrie. Dieses Konzept wird nun durch die Einführung des BH iLynx Trail mit Aluminiumrahmen erweitert. Es verfügt über dieselbe Geometrie, Federungssystem und Ästhetik, aber zu einem sehr viel günstigeren Preis. Zusätzlich kommt das Aluminium-Modell mit der neuen Version des 2EXMAG II.

BH iLynx Trail in Aktion
BH iLynx Trail in Aktion
mehr lesen

VELLO präsentiert weltweit leichtestes E-Cargo Bike VELLO SUB

Im Rahmen eines Crowdfundings präsentiert die Wiener Fahrradmanufaktur VELLO ihr neuestes Produkt: das, laut Herstellerangaben, weltweit leichteste E-Cargo Bike VELLO SUB.

Das VELLO SUB ist in Länge und Größe mit einem normalen E-Bike vergleichbar, kann aber bis zu 210 kg Gesamtgewicht transportieren.
Das VELLO SUB ist in Länge und Größe mit einem normalen E-Bike vergleichbar, kann aber bis zu 210 kg Gesamtgewicht transportieren.
mehr lesen

Neue exklusive Outfits: THOK feiert seine Kultmodelle mit zwei Color Editions

Ab heute sind die zwei Kultmodelle MIG und TK01 von THOK E-Bikes in den neuen Anstrichen „Powder Blue“ und „Backyard Green“ lieferfertig erhältlich. Technisch unterscheidet sich die Color Edition des “All-Mountain“ MIG und des “Enduro“ TK01 nicht von den Standardausgaben. Wie diese sind sie eine Garantie für Leistung und Spaß, die in einem neuen exklusiven Farbgewand auftreten, das Aldo Drudi, der berühmte Designer der Sturzhelme von Valentino Rossi, für sie kreierte.

THOK MIG Powder Blue
THOK MIG Powder Blue
mehr lesen

New Urban Mobility – das neue corratec Life S Dual

Bereits 2018 brachte corratec die erste Variante des Kompakt-E-Bikes auf den Markt. Nun kommt zusätzlich eine optimierte Variante unter dem Namen Life S Dual in den Verkauf. Das Konzept kombiniert modernste Technologie auf drei Rädern und innovatives Design mit funktionellen Details.

corratec Life S Dual (Foto: © corratec)
corratec Life S Dual (Foto: © corratec)
mehr lesen

Sicher im Sattel: Mit Rad Power Bikes und Qover sorgenfrei E-Biken

Eine runde Sache: Rad Power Bikes bietet im Zuge einer Kooperation mit Qover, einem der größten europäischen E-Bike-Versicherer, eine passende Versicherung zu seinen E-Bikes an. Im Jahr 2020 wurden mehr als 260.000 E-Bikes und Fahrräder in Deutschland gestohlen. Diebe schrecken dabei auch vor abgeschlossenen oder untergestellten Rädern nicht zurück. Eine gute Versicherung bietet sich hier also an. Und dass das nicht kompliziert sein muss, beweist Rad Power Bikes. Das Unternehmen von der Westküste der USA hat sich mit Qover, einem der größten europäischen E-Bike-Versicherungsagenten, zusammengeschlossen und zeigt einmal mehr, wie einfach, sicher und günstig das E-Bike-Hobby sein kann.

Bildtitel: Rad Power Bikes bietet mit Qover eine passende Versicherung zu seinen E-Bikes an (Foto: © Rad Power Bikes)
Bildtitel: Rad Power Bikes bietet mit Qover eine passende Versicherung zu seinen E-Bikes an (Foto: © Rad Power Bikes)
mehr lesen

Yamaha präsentiert Eigenmarke für MTB, Offroad und Urban

Die Anfang 2022 angekündigte Switch ON-Strategie von Yamaha bestätigt den Einstieg des Unternehmens in die Welt der Elektromobilität und unterstreicht die Ambitionen, einer der führenden Hersteller auf dem Markt für Zweirad-Elektrofahrzeuge zu werden. Mit dem Ziel, eine neue Generation von Kunden zu inspirieren, die auf der Suche nach einem emissionsfreien Fortbewegungsmittel für Sport, Freizeit und Beruf sind, bietet die kommende Yamaha Palette von eBikes, Scootern und Pedelecs eine neue Dimension der persönlichen Mobilität.

Yamaha stellt drei neue eBikes als ‚Eigenmarke‘ in den Segmenten MTB, Offroad und Urban vor
Yamaha stellt drei neue eBikes als ‚Eigenmarke‘ in den Segmenten MTB, Offroad und Urban vor
mehr lesen

Kellys und Koenigseggs Carbon-Lieferant entwickeln in Kooperation leichtestes E-Bike

Über die Zusammenarbeit zwischen Kellys und Koenigsegg, dem Hersteller von Verbundwerkstoff-Karosserieteilen, wurde seit der Eurobike schon viel spekuliert. Bekannt durch den millionenteuren Koenigsegg Jesko, entwickeln der Carbon-Zulieferer des schwedischen Super-Automobilherstellers und Kellys zusammen ein superleichtes E-Bike für die Theos F-Serie. (Quelle: bike-eu.com)

Es wurde bestätigt, dass Kellys und der Zulieferer von Koenigsegg bei der Entwicklung und Produktion des leichtesten E-Bikes mit vollem Antrieb auf dem Markt" zusammenarbeiten. - Foto Kellys
Es wurde bestätigt, dass Kellys und der Zulieferer von Koenigsegg bei der Entwicklung und Produktion des leichtesten E-Bikes mit vollem Antrieb auf dem Markt" zusammenarbeiten. - Foto Kellys
mehr lesen

Crow Bicycles verschenkt im Rahmen seines neuen Empfehlungsprogramms ein zweites eBike

Die spanische Marke Crow Bicycles, die seit ihrer Gründung einen komplett anderen Weg als die meisten anderen Hersteller in der Branche eingeschlagen hat, überrascht mit einer neuen, in der Branche noch nie dagewesenen Initiative, indem sie alle ihre Nutzer zu Botschaftern der Marke macht und ihnen die Möglichkeit gibt, ein zweites eBike kostenlos zu erhalten.

Die Marke Crow Bicycles präsentiert das erste Empfehlungsprogramm in der Fahrradbranche, bei dem alle Nutzer ein zweites eBike Crow völlig kostenlos erhalten.
Die Marke Crow Bicycles präsentiert das erste Empfehlungsprogramm in der Fahrradbranche, bei dem alle Nutzer ein zweites eBike Crow völlig kostenlos erhalten.
mehr lesen

Gazelle präsentiert neues Avignon-Modell

Die Avignon-Familie von Gazelle erhält Zuwachs. Neben dem Avignon C380 HMB ist ab sofort auch das Modell Avignon C8 HMB erhältlich. Das neue E-Bike zeichnet sich insbesondere durch seinen hohen Komfort aus.

Gazelle Avignon C8 HMB / Quelle: Gazelle
Gazelle Avignon C8 HMB / Quelle: Gazelle
mehr lesen

Motocross-Bremsen für erfolgreicheres Business

Im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft mit Formula, präsentiert Urban Arrow zur IAA Transportation 2022 in Halle 13 / Stand E07 das weltweit erste Motocross-Bremssystem für Lastenräder im Geschäftskundenbereich. Damit bietet der niederländische E-Cargobike-Hersteller ab dem ersten Quartal 2023 eine innovative Lösung für das wachsende Segment der Last Mile Cargobikes, deren Sicherheit und Kosteneffizienz besonders kritisch sind.

Für große Transportaufgaben im Geschäftsbereich hat Urban Arrow die Tender Modellreihe entwickelt | Foto: urbanarrow.com
Für große Transportaufgaben im Geschäftsbereich hat Urban Arrow die Tender Modellreihe entwickelt | Foto: urbanarrow.com
mehr lesen

E-Bike-Fahrer radeln häufiger und weiter

Untersuchungen der E-Bike-Marke QWIC zeigen, dass E-Biker häufiger und weitere Strecken fahren als vor dem Kauf eines Elektrorads. Die Befragung wurde unter 3.318 QWIC-Besitzern in den Niederlanden und Belgien durchgeführt. QWIC-E-Bike-Fahrer radeln 55 km mehr pro Woche als vor dem Kauf des E-Bikes. Viele von ihnen fühlen sich energiegeladener und haben mehr Spaß am Radfahren, selbst bei Gegenwind.

QWIC ist ein schnell wachsender E-Bike Hersteller im Premium Design. ©Qwic
QWIC ist ein schnell wachsender E-Bike Hersteller im Premium Design. ©Qwic
mehr lesen

E-Bike Dieb nach 12 Minuten gefasst

Eine E-Bike Diebesbande schaffte es gleich zweimal in Pauls Keller. Das erste Mal gescheitert, hatten sie beim zweiten Versuch das richtige Werkzeug, eine Akkuflex, um sein Fahrradschloss zu durchtrennen. Sie konnten nur nicht ahnen, dass Paul ebenfalls bestens ausgestattet war: mit dem GPS-Tracker BikeTrax.

Pauls Bike der Marke Corratec - ausgestattet mit dem GPS Tracker BikeTrax. ©Powunity
Pauls Bike der Marke Corratec - ausgestattet mit dem GPS Tracker BikeTrax. ©Powunity
mehr lesen

Studierende der FH Münster entwerfen Lastenfahrrad-Konzepte

Immer häufiger begegnet man ihnen im Straßenverkehr, wenn Menschen größere Dinge oder auch Personen und Haustiere von A nach B transportieren, dabei aber auf ihr Auto verzichten möchten: Lastenfahrräder. In einer Kiste, die meist zwischen Lenker und Vorderrad angebracht ist, können Radfahrer*innen zum Beispiel ihre Einkäufe verstauen. Der Fahrradhersteller Velo de Ville aus Altenberge hat auf der Eurobike-Messe kürzlich sein erstes elektrisches Cargobike namens „FR8“ vorgestellt. Entstanden ist dies in Zusammenarbeit mit der FH Münster, denn dem Modell liegen gleich mehrere Projektarbeiten aus dem Fachbereich Maschinenbau und dem Fachbereich Design, der Münster School of Design (MSD), zugrunde.

Studierende am Fachbereich Maschinenbau konstruieren Lastenfahrräder in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Velo de Ville. Bild: Jannis Kuschel bei der Testfahrt mit dem ersten fertigen Fahrrad im Frühjahr 2022. (Foto: FH Münster/Frederik Tebbe
Studierende am Fachbereich Maschinenbau konstruieren Lastenfahrräder in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Velo de Ville. Bild: Jannis Kuschel bei der Testfahrt mit dem ersten fertigen Fahrrad im Frühjahr 2022. (Foto: FH Münster/Frederik Tebbe
mehr lesen

LEPUS E von HASE BIKES: Komfort-Trike mit elektrischer Anfahrhilfe

Das neue LEPUS E von HASE BIKES ist ideal für Menschen, die nur wenig Kraft in den Beinen haben, aber trotzdem gerne aktiv Radfahren wollen. Denn es ist mit einer Anfahrhilfe ausgestattet, die das Rad ganz ohne eigenes Pedalieren startet und bis auf 6 km/h beschleunigt. 

Viel mehr als ein Reha-Mobil: Das LEPUS E von HASE BIKES mit Motor und Anfahrhilfe
Viel mehr als ein Reha-Mobil: Das LEPUS E von HASE BIKES mit Motor und Anfahrhilfe
mehr lesen

NEU: VanMoof E-Bike S3 Aluminium als limitierte Edition

Zum ersten Mal bringt die niederländische E-Bike-Marke VanMoof einen limitierten S3-Aluminium-Rahmen auf den Markt, der das elektrische Fahren in seiner reinsten Form zelebriert. 

VanMoof mit dem puristischen Premium-E-Bike: das S3 Aluminum
VanMoof mit dem puristischen Premium-E-Bike: das S3 Aluminum
mehr lesen

Neue Bianchi e-Vertic Serie verspricht Adrenalinexplosion auf zwei Rädern

E-Vertic ist die brandneue e-Bike-Kollektion von Bianchi, die sich durch ein revolutionäres Design auszeichnet und das Erlebnis auf Bergwegen spürbar verbessern wird. Das e-Vertic ist die von Bosch angetriebene Plattform, mit der Bianchi das MTB-Erlebnis, den Spaß und das Adrenalin auch in die Urban- und Tourer-Welt einführen wird. Es zeichnet sich durch eine starke ästhetische Wirkung und verbesserte Offroad-Performance aus. 

E-Vertic ist die neue E-Bike-Kollektion von Bianchi mit einem bahnbrechenden Design ©Bianchi - Vitesse
E-Vertic ist die neue E-Bike-Kollektion von Bianchi mit einem bahnbrechenden Design ©Bianchi - Vitesse
mehr lesen

Porsche startet auch auf zwei Rädern durch

Porsche will sein strategisches eBike-Engagement erweitern. Zu diesem Zweck nehmen heute zwei Joint Ventures ihre Geschäfte auf, die Porsche zusammen mit der niederländischen Gesellschaft Ponooc Investment B.V. gegründet hat.

Porsche eBike Performance GmbH in Ottobrunn
Porsche eBike Performance GmbH in Ottobrunn
mehr lesen

Eurobike Frankfurt für Pendix ein voller Erfolg

Der Zwickauer Antriebsspezialist Pendix blickt auf eine erfolgreiche Eurobike zurück. Auf der weltgrößten Fahrradmesse, die erstmals in Frankfurt am Main stattfand, präsentierte das Unternehmen seine verschiedenen eDrive-Antriebssysteme. Besonders großes Interesse rief der Pendix eDrive INs hervor – ein Seriell-Hybrid-Antrieb, der speziell für den B2B-Bereich konzipiert wurde.

Messestand Pendix
Messestand Pendix
mehr lesen

Für jeden Tag: FLYER präsentiert das neue Gotour E-Bike

Mit dem neuen FLYER Gotour präsentiert der E-Bike Pionier aus der Schweiz das perfekte E-Bike für jeden Tag. Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards sorgen für ein entspanntes und komfortables Ankommen auf allen Wegen. Mit seiner starken Motoren- und Akkuleistung und ausgestattet mit den neuesten E-Bike Technologien ist das Gotour der ideale Begleiter für vielseitige Entdeckungen.

Foto: Flyer Gotour - © Hersteller
Foto: Flyer Gotour - © Hersteller
mehr lesen

BAFANG definiert neues Niveau für Mittelmotor-Antriebssysteme

Mit dem neuen M820-Antrieb erweitert Bafang sein leistungsstarkes Portfolio an Mittelmotoren und baut seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von eBike-Antriebssystemen weiter aus. Der leichte (2,3kg), kompakte Motor, geschützt durch ein Magnesiumgehäuse, liefert überzeugende 75Nm bei 250W Nennleistung bei wahlweise 25km/h, 32km/h oder 45km/h.

Foto: © Bafang/M820 Mittelmotor
Foto: © Bafang/M820 Mittelmotor
mehr lesen

Pendix auf der Eurobike: Seriell-Hybrid zum Anfassen

Der Antriebsspezialist Pendix ist auch in diesem Jahr auf der Fahrrad-Fachmesse Eurobike vertreten, die sich diesmal vor allem der Mobilität der Zukunft widmet. Passend dazu präsentiert das Zwickauer Unternehmen u.a. seinen innovativen Nabenantrieb Pendix eDrive IN, welcher speziell als B2B-Produkt für den Fahrrad- und Mikromobilitätsbereich konzipiert wurde. Besucher können den Antrieb auf der Messe ausprobieren und Probefahrten unternehmen.

Konzeptbild Seriell Hybrid Antrieb Pendix
Konzeptbild Seriell Hybrid Antrieb Pendix
mehr lesen

Sommerlaune mit dem Fahrrad-Abo Swapfiets

Strahlender Sonnenschein, gute Laune und nach zwei entbehrungsreichen Pandemiejahren endlich frischer Wind um die Nase. Glaubt man den Wetterfröschen, dürfte es in diesem Jahr ein grandioser Sommer in Deutschland werden. Fahrrad-Abos wie Swapfiets bieten die ideale Lösung um kostengünstig mit einem eigenen Fahrrad oder E-Bike inklusive Reparaturservice den Sommer genießen zu können.

Der Sommer in der Stadt lässt sich am besten auf dem Rad genießen. | Foto: Swapfiets
Der Sommer in der Stadt lässt sich am besten auf dem Rad genießen. | Foto: Swapfiets
mehr lesen