Mit dem Ziel Mobilität zu revolutionieren und den veränderten Anforderungen im Verkehr gerecht zu werden, hat das österreichische Unternehmen GLEAM eine neue Fahrradkategorie entwickelt: das Multi Use Bike.
Sicherheit, Innovation und Design: Das sind die Kernwerte der neuen e-Omnia-Produktfamilie aus dem Hause Bianchi, welche sich in Puncto Sicherheit für das ABS von Blubrake entschieden hat.
Mit FIT E-Bike System Integration hebt die Biketec GmbH die E-Bike Technologie auf ein neues Level. Das junge Unternehmen, ein Spin-off des Schweizer E-Bike Pioniers FLYER, bietet für jedes E-Bike maßgeschneiderte, innovative Lösungen. Das hochqualifizierte Team entwickelt laufend neue Software, Designideen, Konfigurationen und Zusatzfunktionen für mehr Komfort und Sicherheit beim E-Bike Fahren.
Urwahn und Vagabund Moto können einfach nicht die Finger voneinander lassen und haben in Zusammenarbeit dem elektrisierenden Platzhirsch eine neue Konfiguration spendiert. Die Motorcycle Brand aus dem Norden Graz, Österreich, hat sich wie Urwahn nicht das Ziel gesetzt das Rad neu zu erfinden, sondern es neu zu denken.
Das FLYER E-Mountainbike Uproc6 gewinnt in der Kategorie E-Mountainbike den renommierten Design & Innovation Award 2021. Der Award der Bikeindustrie ist Gütesiegel und Benchmark für die herausragendsten Produkte der Bikewelt.
Einen starken Anstieg der Unfallzahlen bei Pedelec-Fahrern registriert der neue DEKRA Verkehrssicherheitsreport. In nur zwei Jahren, von 2017 bis 2019, verdoppelte sich die Zahl der verunglückten E-Bike-Nutzer, und zwar von 5.100 auf 10.600.
Kaum ein anderer Bereich in der Fahrradbranche bekommt zurzeit so viel Aufmerksamkeit wie der E-Bike-Bereich. Doch welche soziodemografischen Gruppen besitzen ein E-Bike oder denken über die Anschaffung nach? Welche Kaufmotive treiben die Menschen an? Fahrrad-Experte Fahrrad XXL wollte es wissen – und hat eine Online-Befragung unter E-Bike-Käufern durchgeführt.
Das eSPEEDER und das eSILEX. Sie kombinieren ein geringes Gesamtgewicht, eine schlanke Silhouette, stylische Optik, Vielseitigkeit und perfekt abgestimmte E-Unterstützung in einem optimalen Gesamtpaket.
Stromer, einer der europäischen Marktführer im S-Pedelec-Bereich, präsentiert mit Blubrake das erste und bislang einzige rahmenintegrierte ABS für ein Marktsegment, welches aufgrund der höheren Geschwindigkeiten ein Bremssystem fordert, das sicher ist und sich speziell für ein urbanes und damit risikoreicheres Umfeld eignet.
Die DUCATI WORLD PREMIERE 2021 fand gestern in den sozialen Medien der Marke statt und war der Anlass für die offizielle Einführung der Ducati powered by THOK e-mtb Linie 2021.
Die Serial 1 Cycle Company, spezialisiert auf die Herstellung von E-Bikes und mit dem legendären amerikanischen Motorradhersteller Harley-Davidson Inc. ins Leben gerufen, enthüllte heute die mit Spannung erwarteten Details ihrer ersten Modellpalette.
Das STROMER ST2 wurde 2014 als erstes vollvernetztes Speed-Pedelec auf den Markt gebracht. Als Marktführer im Bereich Speed-Pedelec in 8 Ländern stellen sie in diesem Jahr eine komplett überarbeitete Version als erstes Speed-Pedelec mit Riemenantrieb vor - langlebig, wartungsarm, pflegeleicht und anpassbar. Für das typische integrierte Positionslicht hat sich STROMER für eine Partnerschaft mit dem Lichtspezialisten SPANNINGA entschieden.
Wie wäre es, nicht mit dem Auto einkaufen zu fahren, sondern mit dem E-Bike oder E-Lastenrad?
“Geht nicht, da kann ich ja nicht genügend transportieren?”
Wirklich?
Seit über 35 Jahren arbeitet Panasonic Energy auf Nachhaltigkeit hin. Heute können sie ein wichtiges Spektrum ökologischer Errungenschaften in Europa präsentieren, darunter grüne Fabriken, recycelte Verpackungen, lokale Produktion und intelligente Logistik. Entdecken Sie, wie Panasonic ein nachhaltiger Partner für Ihre Batterieenergie ist.
Exklusives Versicherungspaket für Loadster-Lastenräder: Das Berliner Mobilitäts-Startup citkar und das Rostocker InsurTech hepster starten ihre Zusammenarbeit pünktlich zum Beginn der Loadster-Serienproduktion.
Die Serial 1 Cycle Company, die gemeinsam mit dem amerikanischen Motorradhersteller Harley-Davidson, Inc., gegründet wurde, kündigte heute den Einstieg in den Markt der E-Bikes an. Die erste Produktlinie des neuen Unternehmens wird im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen.
Unter dem Dach der PIERER E-Bikes GmbH befinden sich fortan die Marken Husqvarna E-Bicycles, R RAYMON und GASGAS Bicycles.
Der BH Xtep Carbon eröffnet eine neue Welt der Möglichkeiten für e-MTBs. Seine Hauptmerkmale – die Performance, ein natürliches MTB Fahrgefühl und die hohe Batteriekapazität / enorme Reichweite wurden in dieser neuen Version nochmals verbessert.
Im Rahmen eines umfassenden Nachhaltigkeitsplans will der schwedische E-Scooter-Verleiher Voi bis 2021 seinen kompletten Betrieb auf erneuerbare Energien und Kohlenstoffneutralität umstellen - rein organisch und komplett ohne Zertifikate.
Ab jetzt haben Kinder zusätzliche Energie, um mit den Erwachsenen bei deren Touren Schritt zu halten.
Zur Saison 2021 baut der Liegeradspezialist HP VELOTECHNIK das Programm mit E-Motoren für seine Trikes kräftig aus / Mit am Start: SHIMANOS Weltneuheit EP8
Am Freitag stellte die HNF GmbH das HNF-NICOLAI XF3 Adventure vor und dies zeitgleich mit der Veröffentlichung des Bikes auf deren Website. Ab Montag, den 21.09.2020 kann das XF3 überall in Deutschland Probe gefahren werden.
Das E-Rennrad Artik-09 von CBT Italia, mit 430 Wh tatsächlicher Kapazität, komplett abnehmbarem Akku und Tretunterstützung nach Herzfrequenz, steht am Verkaufsstart.
Cowboy, Hersteller des smarten und vernetzten Design-Bikes mit Elektroantrieb, denkt das Thema Fahrradsicherheit durch den gezielten Einsatzes innovativer Technologie neu:
Ducati e-Scrambler, das Trekking-E-Bike entstanden in Zusammenarbeit mit Thok E-Bikes, ist jetzt in der neuen Farbe ‚Matte Grey‘ als auch weiterhin im kultigen „Scrambler Yellow“ erhältlich.
Bei uns kennt kaum jemand Titici Bikes, was sich auch durch das neue vollgefederte E-MTB inspiriert von Motocross Motorrädern ändern soll!
Nachdem die BULLS SONIC Modellreihe bei ihrer Einführung im Vorjahr mit zahlreichen Innovationen für Aufsehen sorgte, schreibt der Hersteller aus Köln diese Erfolgsgeschichte für die kommende Saison 2021 weiter.
Der Start der Tour de France bringt wieder Millionen von Radsportbegeisterten vor die Fernseher. Speziell die spannenden Bergetappen sorgen für Lust, selbst die beliebten Alpen- und Pyrenäenpässe zu erklimmen. Doch meist scheitert es an der nötigen Kondition. E-Rennräder bieten sich deshalb als Hilfsmittel an. Der pressedienst-fahrrad erklärt den Trend.
Tolle Idee: Das Start-Up McQuade’s, aus Riegel im Schwarzwald, hat eine einfache, aber geniale Lösung für die Kettenpflege von E-Bikes entwickelt.
Das City E-Bike E-motion der dänischen Bike-Design-Schmiede Movea, gegründet von den beiden mehrfach ausgezeichneten Kreativen Lars Jensen und Anders Hermansen, wurde direkt aus den Produktionshallen in der Nähe von Porto (Portugal) an ausgewählte Fachhändler ausgeliefert und ist ab sofort in Europa erhältlich.
In den Beneluxländern und der Schweiz sind die schnellen S-Pedelecs oder E-Bike 45 seit Jahren eine beliebte Mobilitätsalternative vor allem für Pendler. Gerade in Corona-Zeiten wächst die Beliebtheit der modernen E-Bikes, bei denen der Motor bis zu 45 km/h unterstützen darf. Denn gerade für längere Distanzen ist die schnelle Klasse geradezu ideal als gesunder Ersatz für Auto, Bus und Bahn geeignet. Auch in Deutschland gibt es nach Ansicht von Niklas Lemm vom E-Bike-Hersteller Klever Mobility, einer Tochter des weltweiten tätigen Motorroller-Produzenten Kymco, große Potenziale. „In der Praxis wird die E-Bike 45-Klasse in Deutschland aber schon seit Jahren vom Bundesverkehrsministerium ausgebremst, statt diese sinnvolle und umweltfreundliche Alternative zu fördern."
Gehörte die Straße früher überwiegend den Autos und wenigen vereinzelten Radfahrern, hat der Fahrradverkehr deutlich zugenommen, wie auch andere, neue motorisierte Fahrzeuggattungen sich zwischen den Autos bewegen. Wie kann man den gemeinsam genutzten Straßenraum dennoch für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen. Trennung der Verkehrsinfrastruktur? Hier ein Vorschlag, der einen völlig anderen und schnell zu realisierenden Ansatz verfolgt: Auto-Safety-Technologie in E-Bikes implementieren.
Ein E-Mountainbike für den harten Enduro-Einsatz, ein dynamisches S-Pedelec, ein Familienbike mit Kinderanhänger und ein E-Bike speziell gebaut für große und schwere Fahrer sind die Highlights bei FLYER für die Saison 2021. Außerdem wird das 25 Jahre Jubiläum der Marke mit einem limitierten Sondermodell im Retrolook gefeiert. Ein Vierteljahrhundert nach der Lancierung des ersten FLYER präsentiert der Schweizer
E-Bike Pionier ein Feuerwerk an Neuheiten.
Der neue PWseries CE-Antrieb überzeugt mit einem natürlichen und unbeschwerten Fahrgefühl, während es der External Crossover 500-Akku schafft, die hohe Zuverlässigkeit von Yamaha mit bedienungsfreundlichem Handling zu vereinen.
Früher oder später im Leben ist jeder einmal von einem Fahrraddiebstahl betroffen. Allein im deutschsprachigen Raum wechseln täglich tausende Bikes unfreiwillig den Besitzer. Und das, obwohl viele versuchen, mit immer hochwertigeren Schlössern ihre kostbaren Räder zu sichern. Gerade bei den teuren E-Bikes legen sich die Besitzer, aber auch Langfinger ganz besonders ins Zeug.
Cowboy, Hersteller des smarten und vernetzten Design-Bikes mit Elektroantrieb, gibt den Abschluss seiner Series-B-Finanzierungsrunde bekannt, bei der insgesamt 23 Millionen Euro eingesammelt wurden. Angeführt wird die Runde von Exor Seeds, dem Frühphasen-Investmentzweig von Exor und Mehrheitsaktionär von Ferrari, sowie HCVC und Isomer Capital. Mit dabei sind auch Future Positive Capital und Index Ventures. Alle Investoren sind dafür bekannt, sich stark für Entrepreneurship einzusetzen und Innovationen in Europa voranzutreiben.
Nicht erst seit Corona liegt das Thema E-Mobility voll im Trend. So sorgt etwa die Nachfrage nach E-Bikes für glänzende Umsatzzahlen beim Fahrradhandel. Neu sind hingegen diverse Nebeneffekte und beschleunigende Faktoren wie improvisierte Popup-Radwege in Städten und steigende Investitionen in die Verkehrswende. Der Mobilitätsanbieter Rydies setzt bei zwei Kooperationen auf die digitalen Versicherungen von Alteos, um hochwertige E-Bikes, E-Scooter und E-Motorroller rundum abzusichern.
FLYER präsentiert mit dem Uproc6 ein neues High-End E-Mountainbike, das konsequent auf Fahrspaß und Performance im Downhill ausgerichtet ist. Das Enduro-Bike überzeugt mit dem aufwändig
konstruierten
Vollcarbon-Rahmen, dem potenten 160 mm Fahrwerk und vielen technischen Finessen. Die Kombination von 29 Zoll Vorder- und 27,5 Zoll Hinterrad und die progressive Rahmengeometrie garantieren
erstklassige Fahrperformance auf anspruchsvollen Trails.
Der Schweizer E-Bike Pionier FLYER lanciert ein neues High-Speed EBike (S-Pedelec). Das speziell für Pendler konzipierte E-Bike fällt durch sein klares Design sowie den leistungsstarken und leisen Nabenmotor auf. Für extra große Reichweiten sorgt der vollintegrierte 810 Wh Akku. Noch nie hat der Weg zur Arbeit so viel Spaß gemacht.
Das E‑Bike boomt. 2019 wurden erstmals über eine Million der elektrisch unterstützten Fahrräder in Deutschland verkauft. Bis auf das BMX wurde inzwischen eigentlich jede Fahrradgattung elektrifiziert. Diese Vielfalt kann auf den ersten Blick einschüchtern, auf den zweiten Blick garantiert sie, dass jeder sein persönliches Traumbike findet. Der pressedienst-fahrrad führt durch das Angebot.
Am 15. Juli 2020 kommt das mit Spannung erwartete Design-E-Bike der beiden renommierten Kreativen Lars Jensen und Anders Hermansen in Europa auf den Markt. Das Movea E-motion wird es in drei Varianten mit 20“ oder 24“ Reifen geben. Designt in Dänemark und produziert in Portugal ist Movea ein echter Europäer, der durch sein elegantes Erscheinungsbild mit charmantem Charakter, neuester Technologie und Funktionalität beeindruckt.
Die Berliner Ingenieurgesellschaft citkar übergab am 16. Juni 2020 einen Loadster an den Kiezboten im Berliner Mierendorff-Kiez. Das Lastenfahrrad, dessen Serienproduktion im dritten Quartal anläuft, wird dort vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 im Rahmen eines Forschungsprojekts Pakete ausliefern, die täglich im Micro-Hub des Kiezboten in Berlin-Charlottenburg gesammelt werden.
Chronischer Parkplatzmangel, zu Hauptverkehrszeiten kommt man nur noch im Schneckentempo voran und die Luft riecht nach Abgasen. In deutschen Großstädten ist die Anzahl der Pkw längst zum Problem geworden, denn sie beeinträchtigen Klima und Lebensqualität gleichermaßen. Vielerorts wird deshalb darüber nachgedacht, Autos ganz aus den Innenstädten zu verbannen. Die Lösung für Stadtmenschen mit dem Wunsch nach bequemer Mobilität kommt aus Norwegen:
Wer ein Fahrrad mit praktischem Elektroantrieb für einen begrenzten Zeitraum nutzen oder testen möchte, kann nun auf das neue Angebot von MediaMarkt und Saturn zurückgreifen: In Kooperation mit dem Berliner FinTech Grover können Kunden ab sofort online bestimmte E-Bikes ab einer Mindestlaufzeit von drei bis maximal 18 Monaten mieten. Im Mietpreis enthalten sind auch der Geräteschutz sowie die Retourenkosten.
Der Schweizer E-Bike Pionier FLYER lanciert zum 25. Geburtstag der Marke ein edles Sondermodell in limitierter Auflage. Das Upstreet5 Anniversary Edition fällt durch sein zeitloses Design und die edle Ausstattung auf. Mit seiner individuell nummerierten Jubiläums-Plakette ist das Schmuckstück aus der Schweizer E-Bike-Schmiede ein exklusives Highlight.
Das belgische Start-up Cowboy präsentiert die dritte Generation seines elektrischen Design-Bikes – Cowboy 3. In einer Zeit in der Regierungen und Menschen zunehmend innerstädtische Verkehrskonzepte hinterfragen, ist Cowboys Vision, die urbane Mobilität zu transformieren, aktueller denn je. Das Cowboy 3 ermöglicht es nun, sich schon heute wie in der Stadt der Zukunft zu bewegen: schnell, sicher und unabhängig.
Auf die Pedale und UP geht’s! woom UP ist das erste E-Mountainbike des Klosterneuburger Fahrradherstellers und ermöglicht Kindern freudvolles Bergaufradeln.
Der österreichische Traditionshersteller KTM beweist im neuesten Test der Stiftung Warentest einmal mehr seine jahrelange Trekking-Bike-Kompetenz sowie dessen Vorreiterrolle als Entwickler moderner E-Bikes.
Pendix hat seine Garantiebedingungen überarbeitet und verbessert. Der Zwickauer Hersteller von Nachrüstantrieben für Fahrräder bietet zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung durch den
Händler nun eine Garantie von bis zu vier Jahren ab Kaufdatum an.
Was früher das frisierte Mofa, ist heute das getunte Elektrorad: illegal, mitunter gefährlich und oftmals bagatellisiert. Eine höhere Maximalgeschwindigkeit hat auch bei Elektrorädern durchaus rechtliche Konsequenzen. Der pressedienst-fahrrad zeigt, mit welchen Maßnahmen Antriebshersteller illegales Tuning vermeiden wollen.
E-Bikes und Pedelecs erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Nach einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON kann sich aktuell jeder zweite Bundesbürger (56 Prozent), der noch kein E-Bike vorher ausprobiert hat, vorstellen, demnächst ein E-Bike auszuprobieren. Doch welche Motive stecken dahinter – und welche Stromkosten fallen für eine E-Bike-Tour an? E.ON hat fünf spannende Fakten zum Thema zusammengefasst.
Durch den hohen Komfort und die mühelose Mobilität werden E-Bikes von Jahr zu Jahr beliebter. 2019 waren es bereits 5,9 Millionen E-Bikes in deutschen Haushalten, das entspricht einem Wachstum von 1,4 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Den motorisierten Rädern wird bei der Nutzung einiges abverlangt. Doch wie robust sind aktuelle E-Bikes auf dem Markt? Und wie zufrieden sind ihre Besitzer mit ihnen?
Eine repräsentative Umfrage von Wertgarantie hat u.a. ergeben, dass besonders die Herzstücke Akku und Motor bei einigen Herstellern in Sachen Robustheit schwächeln.
Die 5-jährige Entwicklung ist abgeschlossen. Mit innovativer Technologie hat VELOSIONE es zusammen mit Experten von PlasticInnovation und Coleo Design geschafft, im thüringischen Saalfeld die Serienproduktion des ersten Carbon City-eBike Rahmens im Spritzgussverfahren zu starten.
Die Rohloff „E-14“ elektronische Schaltansteuerung kann jetzt auch bei Bikes mit dem Panasonic FIT eBike-System zum Einsatz kommen - so zum Beispiel beim Premiumhersteller FLYER.
Antrieb und Schaltung kommunizieren miteinander und synchronisieren den Schaltvorgang.
Mit dem Cross Tourer CT6 FS von Husqvarna Bicycles steht Radreisenden ein vollgefedertes SUV unter den eTourern bereit: Die neuen drei Gran Tourer Modelle sind zuverlässige Begleiter für lange Radtouren oder Radreisen.
Die eBikes der Linie eTourray der Marke Raymon gelten als zuverlässige Begleiter für längere Tagestouren. Insgesamt fünf Modelle umfasst die Linie, die allesamt mit neuem und deutlich leiseren Yamaha PW-ST Antrieb ausgestattet sind.
Der niederländische E-Bike Hersteller QWIC hat mit seinem neuesten E-Bike, dem Premium Q, den prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2020 gewonnen. Das Premium Q wurde mit der höchsten Bewertung in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Der Red Dot Design Award ist einer der renommiertesten Designpreise der Welt und wird, von einer internationalen Jury, nur an Produkte mit herausragendem Design vergeben.
Das Online-Magazin Velomotion.de hat ganz aktuell die Leasing-Angebote für Fahrräder und E-Bikes der fünf größten Anbieter in Deutschland verglichen und stellt dem Premium-Paket von Eurorad ein hervorragendes Zeugnis aus.
Der Berliner Mobilitätsdienstleister ONO (www.onomotion.com) ist seiner Vision emissionsarmer und lebenswerter Städte einen großen Schritt näher gekommen. Seit Juli 2019 rollt im Rahmen zweier Pilotprojekte mit Hermes und Liefery die zweite Generation des “Pedal Assisted Transporter” über Berlins Straßen.
Lust auf eine Frühjahrstour mit dem E‑Bike? Mit einfachen und schnellen Maßnahmen läuft diese ohne Schmerzen und Probleme. Der pressedienst-fahrrad zeigt, wie’s geht.
Anfang der 1990er Jahre kommt ein Emmentaler namens Philippe Kohlbrenner auf die Idee, sein Fahrrad zu motorisieren. «Roter Büffel» nennt der Erfinder das erste funktionierende Elektrovelo der Schweiz. 1995 wird mit dem «FLYER Classic» eine erste Kleinserie von E-Bikes auf den Schweizer Markt gebracht.
Die Fahrradmarke Mokumono, bekannt für ihr innovatives, preisgekröntes Fahrraddesign, bringt ihr neues E-Bike Mokumono Delta S auf den Markt. Ein hochwertiges, leichtgewichtiges E-Bike, das in den Niederlanden hergestellt wird und darauf ausgelegt ist, ihren täglichen Weg zur Arbeit zu erleichtern. Das Delta S kann für 2990 € direkt bei Mokumono bestellt werden. Die Auslieferungen beginnen im Juli.
Im Zuge gemeinsamer Aktivitäten mit der Handwerkskammer Berlin wurde citkar in der vergangenen Woche mit dem „Green Product Award“ für sein vollüberdachtes Lastenrad Loadster ausgezeichnet. Der gemeinsam mit der Gesellschaft für Handwerksmessen vergebene Preis legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Zusammenhang von Design, Nachhaltigkeit & Business.
INFRONT Bikes präsentiert mit seinem neuesten Modell ein Rad, mit dem sowohl der Alltag in der Stadt als auch die Tagestour am Wochenende zum Genuss werden. Der ehemalige Mountainbike-Profi und Gründer Markus Bauer wählt am IF-4 Wave wie gewohnt die besten Mountainbike-Komponenten aus – die allerdings auf den komfortablen Tiefeinsteiger-Rahmen treffen.
Immer mehr Deutsche steigen auf ein elektrifiziertes Fahrrad um – der E-Bike-Markt in Deutschland boomt wie nie zuvor. Laut aktuell veröffentlichter Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) wurden in Deutschland im Jahr 2019 rund 1,36 Millionen E-Bikes verkauft – stolze 39 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Marktanteil von E-Bikes am gesamten Fahrradmarkt steigerte sich auf nunmehr 31,5 Prozent. Der ZIV geht davon aus, dass inzwischen rund 5,4 Millionen E-Bikes in Deutschland genutzt werden. Ein neuer Trend sind sogenannte E-Bike-Abos, die es Interessierten ermöglichen, hochwertige E-Bikes für eine bestimmte Zeit zu mieten.
Nach den Niederlanden, Belgien und Australien will Santos nun auch den deutschen Markt erobern. Firmengründer Robbert Rutgrink stellt in der Nähe von Amsterdam hochklassige Fahrräder her, die besonders robust und langlebig sind. Der erste Schritt nach Deutschland war dabei die Kooperation mit Pendix, dem Zwickauer Hersteller für E-Bike-Nachrüstsätze. Der Niederländer hat der Agentur Team Code Zero eines seiner sehr seltenen Interviews gegeben.
Regelmäßige Wartung und die richtige Pflege sind entscheidend für ungetrübten Pedelec-Fahrspass. Kurz vor dem Start der Fahrradsaison, baut das Start-Up Ampler Bikes sein Servicepartner-Netzwerk in Deutschland aus. Mit dem zusätzlichen Angebot schafft der Direktvertreiber weitere Anreize zur Entscheidung für eine zeitgemäße und saubere Mobilitäts-Lösung.
Ab sofort können Besitzer*innen der leichten, urbanen E-Bikes ihre Räder von speziell geschulten Fachleuten in Berlin, München, Frankfurt, Hamburg und Hannover warten lassen. Weitere Standorte und Partner in Stuttgart, Zürich und Amsterdam folgen in den nächsten Monaten. In den Partnershops werden in Absprache mit dem Ampler Kunden-Service ebenfalls Garantiefälle abgewickelt. Reguläre Pflege- und Reparaturarbeiten können auch an Ampler Bikes von allen Fahrrad-Fachgeschäften ausgeführt werden.
Gleichzeitig halten Ampler-Ambassadore an 21 verschiedenen Standorten in Deutschland unterschiedliche Ampler-Modelle für kostenlose Probefahrten bereit. Diese lassen sich einfach und bequem über die Website vereinbaren: https://amplerbikes.com/de/probe-fahren
Revonte entwickelt eine neue Art von E-Bike-Antriebssystem mit einzigartigen Funktionsprinzipien und Merkmalen. Die Antriebseinheit verfügt über ein automatisches und stufenloses Getriebe und wird durch eine ausgefeilte Steuerungssoftware erweitert, die eine breite Palette von Konfigurationen für jede Art von Fahrrad oder Anwendung ermöglicht, vom elektrisch unterstützten Pendler bis zum Cargo-Fahrrad. Der Name - Revonte ONE Drive System - wurde gewählt, um die hohe Anpassungsfähigkeit des Systems zu beschreiben.
Der brandneue Rahmen kombiniert dabei eine optimierte progressive Geometrie mit einer voll integrierten Batterielösung, um die optimalen Fahreigenschaften in diesem Bereich zu generieren. Das Ergebnis ist ein kraftvoll dynamisches E-Bike welches höchsten fahrdynamischen Ansprüchen gerecht wird.
Nach einer einmonatigen Enthüllungsphase wurde die allerneueste QWIC E-Bike Serie, das Premium Q, eingeführt und kann ab sofort bei einem Fachhändler bestellt werden. Die Premium Q-Serie zeichnet sich durch ihr einzigartiges Design, die leistungsstarke Unterstützung und einem integrierten Akku aus. Darüber hinaus ist das Premium Q vollständig an das Smartphone angeschlossen und verfügt über ein GPS-Tracking gegen Diebstahl. Das Premium Q wurde Anfang diesen Monats mit zwei iF DESIGN AWARDS 2020 ausgezeichnet.
Pendix, Marktführer in Sachen Nachrüstantriebe für Fahrräder, hat jetzt sein erstes Komplettbike herausgebracht: und zwar ein robustes Zustellrad. Das Zwickauer Unternehmen hat schon in der Vergangenheit ganze Flotten an Zustell- und Lastenrädern mit seinen E-Motoren ausgerüstet. Aber auch bei Privatkunden ist der Nachrüstantrieb äußerst erfolgreich, weil er fast jedes Rad zum E-Bike machen kann.
Ende 2017 hat Livio Luppo seinen Rückzug aus der Motorradwelt bekannt gegeben, um sich seiner neuen Leidenschaft zu widmen: dem elektrischen Fahrrad! Gemeinsam mit Stefano Migliorini kümmert er sich um THOK E-bikes und ist insbesondere für die Internationalisierung der Marke zuständig.
Nach etwa einem Jahr Entwicklungszeit bietet bullitt-bike.de exklusiv das Pinion eBullitt Bike Lastenrad mit Z20 Heckmotor von Neodrives an. Das Lastenrad bietet besonders viel Fahrspaß bei minimalem Wartungsaufwand und ist ein echter Ersatz fürs Auto – ob für den Familieneinkauf, Kindertransport, Freizeit und Urlaub oder als klassisches Cargo-Bike fürs Gewerbe.
Letztes Jahr sorgte YT Industries mit dem Release des DECOY für Aufsehen und setze mit dem Enduro neue Standards für EMTBs. Nun stellt der Direktversender das neue DECOY 29 als All-Mountain Bike vor und baut damit den Einsatzbereich des stylischen Bikes mit eigebautem Shuttle aus. Sowohl das DECOY Pro 29 als auch das DECOY Base 29 sind mit 29er Laufräder ausgestattet und sorgen neben kompromisslosen Klettereigenschaften auch für den explosionsartigen Adrenalinschub bei Abfahrten.
Das Bulls Sonic Evo AM 6 Carbon ist einer der Gewinner des Design & Innovation Awards in der Kategorie E-Mountainbikes.
Damit Sie nicht nur langfristig sondern auch sicher mit ihrem E-Bike unterwegs sind, ist der richtige Umgang mit dem Akku entscheidend. Das gilt insbesondere für alte und defekte Akkus.
Welche Technologie steckt dahinter? Für den Antrieb von Elektrofahrrädern kommen in der Regel Lithium-Ionen Akkus zum Einsatz.
Dabei handelt es sich um besonders leistungsfähige Energieträger, die aufgrund ihrer hohen Energiedichte auch Hochenergie-Batterien genannt werden. Für sie gelten bestimmte Sicherheitsanforderungen.
Die Verkaufszahlen von E‑Bikes explodieren – knapp ein Viertel der 2018 in Deutschland verkauften Fahrräder hat einen Motor. Doch interessanterweise sind die Vorurteile gegen E‑Bikes noch immer groß. Die Argumente lauten etwa „Das ist doch kein Radfahren mehr“ und „Hach, wenn ich mal alt bin“. Oft kommen sie von Menschen, die noch nie ein E‑Bike Probe fuhren. Der pressedienst-fahrrad hat Radfahrern zugehört, die Erfahrungen gesammelt haben. Hier ihre zehn wichtigsten Argumente.
Der Ravenna-Champion vertraut auf THOK E-bikes, um sein neues Abenteuer in der Welt der E-Enduro zu meistern. Marco Melandri, der Ende 2019 seine Motorradrennsport-Karriere beendet hat, trägt jetzt ein Fahrradhelm und wird mit einer THOK MIG trainieren, um sich den Herausforderungen auf Rennstrecken der elektrischen Enduros zu stellen.
Pendix, der Marktführer für elektrische Fahrrad-Nachrüstantriebe, blickt erneut auf ein deutliches Wachstumsjahr zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Zwickauer Unternehmen den Umsatz um 30 Prozent steigern und weitere internationale Märkte gewinnen. In den Niederlanden wurde der Umsatz verdreifacht. Grund dafür sind Kooperationen mit dem Premiumhersteller Santos und dem holländischen Distributionspartner FON in Europas Fahrradland Nummer eins.
Bereits in der Vergangenheit war das Thema der Manipulation von E-Bikes, also dem Tuning, mehrfach Thema der Fahrradwirtschaft. Erstmalig im Jahr 2017 gab es eine gemeinsame Erklärung der großen Verbände aus Industrie, Handel und Handwerk, in dieser sich die Branche strikt gegen jede Art der Manipulation an E-Bikes und E-Bike Antriebssystemen ausspricht.
Der neue Wertgarantie E-Komplettschutz sichert E-Scooter nicht nur u.a. gegen Reparaturkosten ab, die durch Unfall, Fall- oder Sturzschäden entstanden sind, sondern auch gegen Kosten aufgrund von Verschleiß, Abnutzung oder Diebstahl.
Bergamont hat den hinteren Gepäckträger des E-CARGOVILLE BAKERY um ein Thule EasyFit-Fenster erweitert. Dies ermöglicht nun eine unmittelbare, schnelle und sichere Montage eines Thule Yepp Maxi Kindersitzes auf dem hinteren Gepäckträger, ohne zusätzlich Anbauteile oder lästige Umbauten.
Hercules kommt in 2020 mit dem neuen City-Bike Intero I-R8 daher, das schon vom ersten optischen Eindruck ein wahres Luxuspaket erwarten lässt. Die weiße (auch in schwarz und dunkelrot erhältlich), mit kleinen unaufdringlichen Applikationen gestaltete Lackierung, in Kombination mit den klaren Linien sowie der anmutend guten Verarbeitung des Rahmens, lässt das Rad massiv, aber dennoch zeitlos und edel wirken.
Immer wieder wagen sich auch innovative Unternehmen außerhalb der Bike-Industrie an die Entwicklung neuer Fahrradkonzepte. Nicht selten überzeugt so manch ein „Quereinsteiger“ mit überraschend frischer Ideenvielfalt. Zu diesen Entwicklern ist ohne Zweifel auch der Polymerspezialist „Rehau“ hinzuzufügen, der vor allem als Entwicklungspartner namhafter Automobilhersteller agiert.
Rund eine Million E‑Bikes wurden 2019 in Deutschland verkauft. Fast 99 Prozent davon, das zeigt eine Studie des Vereins Extra Energy, waren mit einem Mittelmotor ausgestattet – 69 Prozent sogar mit dem von Bosch.
Cannondale, eine Premiummarke von Dorel Industries (TSX: DII.B, DII.A), präsentierte heute das Quick Neo SL, ein leichtes und sportliches E-Bike, ideal für das Fitnesstraining, gemütliche Touren durch die Stadt oder einfach um die Zeit draußen zu genießen.
Jeder E-Bike Akku ist mit Angaben zu Amperestunden, Wattstunden und Volt versehen. Es ist nicht immer ganz einfach, diese physikalischen Einheiten zu verstehen und zu wissen, welche Angabe wofür steht. Haben Sie den Durchblick?
GT Bicycles präsentierte heute die neuen Modelle Pantera GT-E und Force GT-E, die Teil der neuen GT Power Series E-Bike-Modellpalette an Full-Suspension- und Hardtail-Bikes sind. Pantera GT-E und Force GT-E bieten die gleiche Fahrqualität und Performance wie ihre nicht elektrifizierten Schwestermodelle.
Zwei Größen der Autoindustrie arbeiten zusammen. Das Ergebnis: das „BMW Active Hybrid E-Bike“, ein sportlich-stylisches City-E-Bike für Design-Liebhaber.
Die Fachjury hat entschieden und dem Batavus Wayz E-go Active Control den Plus X Award 2019 in drei Kategorien verliehen. In Fachkreisen gilt der Award als das Symbol für Markenqualität: die anerkannte internationale und unabhängige Fachjury aus verschiedenen Branchen und industrieneutralen Mitgliedern, allesamt prominente Fachjournalisten und Branchen-Persönlichkeiten, haben über die besten Produkte des Jahres 2019 entschieden.
Im Rahmen seines diesjährigen Eurobike-Auftritts präsentierte Ansmann erstmals den neuen Antriebsmotor SCM1.1 Scooter. Das kompakte Energiebündel ist für anspruchsvolle Spezialanwendungen konzipiert, zum Beispiel für Krankenhausbetten, Rollstühle und E-Scooter. Beeindruckende Leistungsdaten weisen die ebenfalls präsentierten Heckmotoren 9.0 und 9.2 auf, mit denen sie für dynamische wie sportliche Fahrerlebnisse geradezu prädestiniert sind.
Revonte, ein Startup mit Sitz in Tampere, Finnland, hat nach der Veröffentlichung seines ersten E-Bike-Antriebssystems, Revonte ONE, eine Startrunde im Wert von 2 Mio. USD abgeschlossen. Das innovative Antriebssystem verfügt über ein stufenloses Automatikgetriebe, einfache Anpassbarkeit und ist vollständig verbunden, um intelligente E-Bikes der nächsten Generation zu bauen. Revonte ONE wurde speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen der schnell wachsenden E-Bike-Branche entwickelt und bietet beispiellose Funktionen in einem kompakten und sorgfältig gestalteten Paket.
Cannondale präsentierte heute das neueste Mitglied seiner E-Bike-Modellpalette – das Canvas NEO. Das komplett neue Canvas NEO zieht mit seinem robusten Design die Blicke auf sich, trotzdem beeindruckt es mit viel Komfort und hoher Fahrsicherheit auf allen Straßenbelägen und bei jedem Wetter. Es ist das ideale Fortbewegungsmittel, um in der Stadt oder auf dem Land schnell von A nach B zu kommen und dabei auch noch gut auszusehen.
Der brandneue Rahmen kombiniert eine für Frauen optimierte progressive Geometrie mit einer voll integrierten Batterie, um die optimalen Fahreigenschaften auf ein neues Niveau zu heben.
E-Bikes werden als nachhaltige und klimaschonende Fortbewegungsmöglichkeiten immer beliebter, die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten sind für viele potenzielle Käufer jedoch ein Hindernis. Ab sofort bietet die rebike1 GmbH, die auf den Verkauf von neuwertigen, gebrauchten Premium E-Bikes spezialisiert ist, mit ihrem neuen Abo-Modell 'eBike Abo' die perfekte Lösung.
In Gestalt des Tayen 30 stellt Kellys seinem bekannten E-ATB Tygon 30 für Herren eine ansehnliche Damenvariante zur Seite. Wie das Tygon 30 rollt das Tayen 30 auf großen 29“-Laufrädern, womit es auf wechselnden Untergründen von Asphalt bis Schotter punkten dürfte.
Sein neues E-Enduro Trailray E-Seven mit Alurahmen legt R Raymon in drei Modellvarianten auf. Allen gemein ist das 170/160-mm-Fahrwerk sowie der für 2020 neue Yamaha-E-MTB-Motor PW-X2. Letzterer potentiert die Beinkraft in der stärksten „Extrapower“-Unterstützungsstufe mit maximal 80 Nm Drehmoment.
Kurz nach Eröffnung eines neuen Verwaltungsgebäudes mit Showroom des Fahrradherstellers Hercules am neuen Standort im Ecopark Emstek, präsentiert der Hersteller seine neuen Fahrradmodelle auf der Eurobike der Öffentlichkeit.