Das Bosch eBike ABS und die MAGURA ABS Bremskomponenten bilden zusammen ein hochpräzises System, das kontrollierte und exakte Bremsungen ermöglicht – vor allem in heiklen Situationen – und damit die Voraussetzung für mehr Geschwindigkeit und Sicherheit auf dem Bike schafft.
Das Rad stehen lassen, nur weil das Wetter ungemütlich wird? Für Ganzjahresradler ist das
keine Option. Immer mehr Menschen sind zu jeder Jahreszeit mit dem Fahrrad unterwegs. Besonders Berufspendler:
Viele genießen es, sich an der frischen Luft zu bewegen, dadurch den Kopf frei zu bekommen und Stress zu reduzieren.
Laut Sinus Institut wird Radfahren Jahr für Jahr beliebter.
Ein gewöhnliches Fahrrad wird erst dann zum Händler geschoben, wenn die Kette gerissen oder aber die Bremsen keinerlei Funktion mehr zeigen. Ein eBike oder ein Pedelec hingegen sollte regelmäßig zum Service. Nicht wegen des Elektromotors, der nahezu wartungsfrei ist und sich per Over-the-air-Verfahren updaten lässt ist, sondern weil Bremsen und andere Komponenten stärker beansprucht werden.
Bosch eBike Systems und MAGURA haben heute eine engere Kooperation im Bereich Service und Ersatzteilvertrieb bekanntgegeben. Bosch eBike Systems beteiligt sich zu 50 Prozent an der MAGURA Bike Parts, einer Tochtergesellschaft der MAGURA. Das neu gegründete Joint Venture wird zukünftig unter dem Namen MAGURA Bosch Parts & Ser-vices GmbH & Co. KG firmieren. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der relevanten Wettbewerbsbehörden.
Mit viel Spannung wurde der neue BOSCH Mountainbike Motor erwartet. Im Verborgenen wurde diese 4te Motorengeneration viele Monate getestet. Kleiner, Leichter, Stärker und Leiser sind die 4 Fakten , die alles zusammenfassen. Mit 2,9 kg gehört der Motor zu den Leichtgewichtigen am Markt. Mit 75 Nm Drehmoment gehört er ebenfalls zu den stärksten Motoren. Die spezielle MTB-Software in Kombination mit dem verbessertem Wirkungsgrad sorgt für feinstes Ansprechverhalten und Performance im Gelände.
Es wird derzeit in Deutschland geradelt was die Batterie hergibt. Das Segment eBike ist innerhalb eines Jahres um 36 % gewachsen. Gute Aussichten für den Handel, denn das dynamische Wachstum verspricht stabile Preise, wie Siegfried Neuberger Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands im Gespräch mit VeloTotal Business erklärt.
Gute Beratung und Service sind ausschlaggebend für den eBike-Kauf. Das zeigte eine Studie von fahrrad.de*: Über 60 Prozent der Befragten gaben an, dass Beratung und Service wichtige Entscheidungskriterien sind.
Ab Frühjahr 2018 ist das erste serienreife Antiblockiersystem (ABS) für Pedelecs bei ausgewählten Flottenanbietern im Einsatz. Verbaut wird das Bosch eBike ABS von den Herstellern Centurion, Cresta, Flyer, Kalkhoff und Riese & Müller in Trekking- und City-eBikes. Ausgestattet sind die Räder mit Bosch eBike ABS mit der Performance Line (Cruise und Speed) und dem Intuvia-Display.