Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – doch nicht alle sind gleich. Während klassische Pedelecs bis 25 km/h als Fahrräder gelten, werden S-Pedelecs mit einer Unterstützung bis 45 km/h als Kleinkrafträder eingestuft. Damit unterliegen sie unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen – auch in Bezug auf die Bereifung. Doch was bedeutet das für die Sicherheit, und welche Vorschriften gelten?
Wenn Sie leidenschaftlich gerne mit einem Wohnmobil reisen, dann sind Sie hier genau richtig. Reisen in einem Wohnmobil ist eine interessante Art, neue Orte zu erkunden. In der Tat gibt Reisen und die Erkundung neuer Orte in einem Wohnmobil Ihnen eine einzigartige Reiseerfahrung. Reisen in einem Wohnmobil ist eine ganz andere Angelegenheit, und es gibt einige Dinge, die Sie machen können, um Ihre Reise bequem zu gestalten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase, die Vögel zwitschern und die Natur erwacht zu neuem Leben – der Frühling ist da! Für Fahrradliebhaber bedeutet das: Endlich wieder rauf auf den Sattel und die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Doch bevor es losgeht, steht die alljährliche Frühjahrskur für dein Bike an. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung sorgst du dafür, dass dein Fahrrad sicher und zuverlässig in die neue Saison startet.
In der Faschingszeit gehört Alkoholgenuss für viele zum Feiern selbstverständlich dazu. Wer unbeschwert feiern will, sollte aber auf jeden Fall sein Fahrzeug stehen lassen – sei es Auto oder Fahrrad – und auf öffentliche Verkehrsmittel oder Taxi umsteigen. Auf feuchtfröhlichen Feiern in der ‚fünften Jahreszeit‘ ist die Versuchung allzu groß, sich zum Alkoholgenuss verleiten zu lassen. Gute Vorsätze werden in der Umgebung von gut gelaunten Feiernden oft schnell über Bord geworfen.
Die Umbenennung des RAPEX-Systems in Safety Gate gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 (General Product Safety Regulation, GPSR) stellt einen bedeutenden Fortschritt zur Erhöhung der Produktsicherheit in der Europäischen Union dar.
Gute Nachrichten für alle, die Huckepack mit dem Fahrrad in Italien unterwegs sind: Die Warntafelpflicht für Fahrradträger auf Heck und Anhängerkupplung wurde abgeschafft. Diese Änderung, die am 21. Januar 2025 in Kraft trat, erleichtert das Reisen erheblich und reduziert den Aufwand für Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen.
Rechtslage und Praxis: Darf ein EPAC ohne Pedale ausgeliefert werden? Die rechtliche und praxisorientierte Betrachtung von Ernst Brust bietet eine klare und fundierte Perspektive zu der Frage, ob EPACs (elektrische Fahrräder/Pedelecs) ohne Pedale ausgeliefert werden können. Die wesentlichen Punkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, bieten Energiefahrräder eine innovative Möglichkeit, das Bewusstsein für Energieverbrauch und CO2-Reduktion zu schärfen.
Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, strahlte der WDR in seiner Sendung Servicezeit einen spannenden Beitrag aus: „E-Mountainbike im Winter: So fährt man sicher“. Der E-Bike-Experte und -Coach Marc Brodesser aus dem VeloTotal-Team teilte in seinem 16. TV-Auftritt wertvolle Tipps für ein sicheres Fahrerlebnis auf matschigen, verschneiten und insgesamt einfach rutschigen Trails. Der Beitrag ist ab sofort in der ARD Mediathek abrufbar.
Der Zweiradhandel steht 2025 vor vielfältigen Herausforderungen. Besonders für Online-Fachhändler ist es entscheidend, sich an veränderte Marktbedingungen und neue Anforderungen anzupassen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem tiefen Verständnis für die Erwartungen der Kunden und in der konsequenten Umsetzung innovativer Strategien.