Eine repräsentative Umfrage von cyclelo in Zusammenarbeit mit der Innofact AG zeigt: Die Corona-Pandemie hat nicht nur die alltägliche Fahrradnutzung verstärkt, sondern auch das Interesse der Deutschen an Radreisen.
Von West nach Ost, von Stettin nach Danzig an einer der schönsten Küstenabschnitte der Ostsee entlang erstreckt sich die Route der neuen geführten E-Bike Reise der Landpartie Radeln und Reisen durch Pommern.
Unter dem Motto „Zukunft der Vergangenheit“ lenkt Brandenburg in diesem Jahr den Blick auf sein reiches Erbe an faszinierenden Relikten des Industriezeitalters. Dieser Schatz lässt sich auch per Fahrrad wunderbar entdecken.
Mit dem Fahrrad einen der schönsten Flussradwege Europas entdecken: Auch in diesem Jahr wird das eine beliebte Urlaubsoption sein. Mit dem brandneuen und kostenlosen Elberadweg Handbuch kann jetzt die Planung beginnen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Die Landpartie Radeln und Reisen ersetzt ihre beliebten Informationsveranstaltungen der vergangenen Jahre durch ein ebenfalls sehr erfrischendes Live-Format: die neue Gäste-Interview-Reihe mit Start am 19. Januar 2021.
Die Landpartie Radeln und Reisen geht 2021 in vielerlei Hinsicht neue und bewährte Wege. So bleibt der führende Aktivreiseveranstalter aus Oldenburg ohne gedruckten Katalog und setzt mit der neuen Website und der Kundenzeitschrift Landpartie aktuell sowie einer neuen Gäste-Interview-Reihe ganz auf persönliche Beratung.
Der Konstanzer Veranstalter Radweg-Reisen hat sein Reiseprogramm unter anderem in Deutschland stark erweitert. Wir stellen Ihnen drei deutsche Reise-Highlights aus dem neuen Katalog vor.
Wer mit dem Fahrrad entlang der Mulde fährt, begibt sich auf eine Reise durch unberührte Natur und durch die Vergangenheit. Der über 400 Kilometer lange Radweg erstreckt sich von Dessau bis nach Schöneck im Vogtland und ermöglicht eine unvergessliche Reise entlang der malerischen Muldenufer. Neben landschaftlicher Idylle säumen mächtige Burgen, mittelalterliche Städte und zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten den beliebten Mulderadweg.
Tessiner Exotik für Aktivurlauber
Hinter dem Gotthard beginnt der Süden Europas. Mit jedem Kilometer wird die Luft etwas wärmer, die Berge etwas grüner und das Landschaftsbild wechselt von alpinen Nadelwäldern zu mediterranen Palmen.