Artikel mit dem Tag "Reise"



Vom Atlantik zum Mittelmeer: auf dem E-Bike Südfrankreich entdecken
Von West nach Ost auf einer Radstrecke, die an Höhepunkten kaum zu übertreffen ist, verbindet die E-Bike-Reise der Landpartie Radeln und Reisen quer durch Südfrankreich den wilden Atlantik mit dem lässig-beschaulichen Mittelmeer. Die Route gehört zu der seit Jahren beliebtesten aus dem Programm des exklusiven Oldenburger E-Bike Reiseveranstalters.
Mit dem Bike durch die Dolomiten: Drei Tourentipps aus dem Naturhotel Leitlhof, Südtirol
Mit dem Rennrad, Mountain- oder E-Bike – im Südtiroler Pustertal erwartet Bike-Fans ein weitverzweigtes und variantenreiches Streckennetz. Guide und Experte Theo Wiesthaler verrät seine drei Lieblings-Dolomiten-Routen, auf denen er mit Gästen des Naturhotel Leitlhof oft unterwegs ist – für Bequeme, Ambitionierte und diejenigen, die auch mal gern an ihre Grenze gehen.

Radfahren, wo die Elite trainiert: Osttirol — Pässe, Berge und Natur
Hochalpine Pässe, abwechslungsreiche Panoramastraßen und internationale Radrennen wie die Tour of the Alps oder der SuperGiroDolomiti — Osttirol genießt in der nationalen wie internationalen Radsportszene längst Kultstatus. Die Auswahl an Trainingsmöglichkeiten zieht Profis und Amateure gleichermaßen an. Dabei bleibt die Region authentisch und entspannt, denn das Angebot ist so groß, dass selbst Streckenklassiker nie überlaufen sind.
ADFC fordert bundesweite Fahrradmitnahme-Regelung für die Bahn
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat sich mit einem klaren Appell an die Politik gewandt: Die Fahrradmitnahme in Zügen muss einfacher und einheitlicher werden. Angesichts des wachsenden Radtourismus und des Potenzials für die regionale Wirtschaft fordert der ADFC eine bundesweite Regelung, die dem Deutschlandticket ähnelt.

Auf Reisen das Fahrrad mitnehmen: So wird’s entspannt
Reisen und Fahrrad – das passt oft einfach zusammen. Viele fahren gern mal mit dem Rad, auch wenn die Reise weit weg führt. Dabei kann es aber ziemlich stressig werden. Das Fahrrad ist oft sperrig, und der Transport will gut überlegt sein. Gleichzeitig soll es aber entspannt laufen. Es gibt ein paar Tricks und Tipps, wie das Fahrrad problemlos mitgenommen werden kann. Auch bei der Unterbringung gibt es tolle Möglichkeiten.
Reisen auf Rädern: ADFC-Tipps für den Radurlaub 2025
Deutschland hat Radreisenden viel zu bieten: 320 Radfernwege führen auf rund 97.000 Kilometer durch die Natur, entlang von Flüssen, Seen und Bergen und vorbei an kulturellen Höhepunkten. Die besten zeichnet der ADFC jedes Jahr als ADFC-Qualitätsradroute aus. Am 20. Januar bekommen auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart neun Routen ihre Urkunde, darunter auch drei Neuzugänge.

Drei neue Radreisen und zwei neue Genusswanderungen in Deutschland, Frankreich, Skandinavien und Sizilien
In Deutschland nutzten 37,4 Millionen Menschen im Jahr 2023 das Rad im Urlaub und Freizeit. Das belegen die Zahlen der Radreiseanalyse 2024 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Dabei gewinnt auch das E-Bike weiter an Beliebtheit. 70 Prozent der E-Bike-Nutzer:innen geben laut ADFC an, durch die Unterstützung des Motors längere Strecken zurückzulegen. Die Landpartie Radeln und Reisen kennt die großen Vorteile des Reisens per E-Bike und baut ihr Angebot passend dazu permanent weiter aus.
Goldener Herbst in Grado: Natur, Kultur und Genuss
Die charmante Lagunenstadt an der nördlichen Adria zeigt sich besonders im Herbst von ihrer verlockenden Seite. Die venezianisch anmutende Küstenperle wird in dieser Jahreszeit zum idealen Rückzugsort für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Genießer gleichermaßen. Dank der milden Temperaturen eignet sich Grado hervorragend für einen Aktivurlaub, bei dem man die idyllische Umgebung auf eigene Faust erkunden kann.

GeoRadweg - Eröffnung neue Radroute im Naturpark Altmühltal
Der GeoRadweg Altmühltal führt von Nördlingen bis Kelheim durch mehrere Landkreise sowie die touristischen Gebiete UNESCO Global Geopark Ries und Naturpark Altmühltal. Am Freitag, dem 20. September 2024, ist die neue Route mit einer Feier in Eichstätt offiziell eröffnet worden.
ALPENÜBERQUERUNG UND RADGENUSS: VON MÜNCHEN NACH VENEDIG
Berge, Seen und die Lagunenstadt am Meer: Der Fernradweg von München nach Venedig bietet unvergessliche Momente in der Natur, kulinarische Genüsse und malerische Landschaften – das perfekte Zwei-Generationen-Erlebnis. Bei den Reiseexperten von Feuer und Eis Touristik gibt es die Tour für aktive und gemütliche Familienkonstellationen.

Mehr anzeigen