Heute endete die Mountainbike-Weltcupsaison mit dem Finale in Val di Sole im Trentino (ITA). Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing Team schaffte dabei ihr Ziel, unter den Top-5 im Gesamtweltcup zu bleiben.
Mona Mitterwallner schaffte beim achten von neun MTB-Weltcuprennen etwas, was vor ihr nur Lisi Osl in einer Saison gelang, der dritte Podestplatz. Im kanadischen Mont-Saine-Anne holte sie hinter der Schweizer Olympiasiegerin Jolanda Neff den zweiten Platz. Im Zielsprint verwies sie die US-Amerikanerin Haley Batten auf Rang drei. Im Gesamtweltcup schob sich die jüngste Fahrerin im Feld auf Rang vier vor.
Beim ersten Mountainbike-Weltcup in Übersee zeigte die Tirolerin Mona Mitterwallner beim Shorttrack mit Rang sieben eine starke Leistung. Damit startete sie beim olympischen Cross Country Sonntag Abend aus der ersten Startreihe.
Gestern stand der dritte Cross Country-Weltcup des Jahres im tschechischen Nove Mesto auf dem Programm. Wie letzte Woche in Albstadt legte Mona Mitterwallner von Cannondale Factory Racing eine fulminante Aufholjagd hin. Nach Rang 54 in der ersten Runde schob sie sich noch auf den sechsten Platz vor.
Mona Mitterwallner vom Team Cannondale Factory Racing hat beim MTB-Weltcup in Albstadt (GER) als vierte Österreicherin der Weltcupgeschichte den Sprung aufs Podest geschafft. Nach einer tollen Aufholjagd holte die Tirolerin den dritten Platz und liegt auch im Gesamtweltcup auf diesem Rang.
Gestern fand das hochkarätig besetzte Ötztaler Mountainbike Festival statt. Im Cross Country der UCI HC-Kategorie feierte Lokalmatadorin Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team im fünften Saisonrennen den dritten Sieg! Die 20-Jährige siegte klar vor der Schweizerin Linda Indergrand, Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Peking, und ihrer Tiroler Landsfrau Laura Stigger.
Das erste Weltcuprennen der Saison ist immer etwas Besonderes. Wer ist wie stark? Wer sind die Newcomer? Was kann man von den Stars der Szene erwarten? Alles Fragen, die sich auch am Wochenende des 9. und 10. April 2022 im brasilianischen Petrópolis stellten. Bei bester Stimmung und Sonnenschein. Zum ersten Weltcuprennen der Mountainbikesaison 2022. Am Sonntag, gegen 16.30 Uhr MEZ startete die internationale Frauenelite auf die olympische Cross-Country-Distanz. Und es gab einige Überraschungen.
Petropolis war Schauplatz des Weltcup-Auftakts der Cross Country-Biker. Die Stadt im brasilienischen Regenwald wurde von bayrischen und tiroler Siedlern aufgebaut. Und zwei Tirolerinnen drückten dem Auftakt ihren Stempel auf: Laura Stigger wurde im XC Vierte, gefolgt von Mona Mitterwallner bei ihrem WC-Debüt auf Rang fünf! Im Gesamtweltcup der Damen rangiert Laura an der dritten Stelle, Mona ist Fünfte.
Im brasilianischen Petropolis wurde gestern die Weltcup-Saison der Mountainbikerinnen mit dem Shorttrack gestartet. Absolut stolz und mega happy war Mona Mitterwallner nach ihrem ersten Einsatz in dieser Disziplin mit Rang sechs. Sie lag nur 13 Sekunden hinter der französischen Siegerin Pauline Ferrand Prevot.
Mit einer einmonatigen Verspätung startete Mona Mitterwallner bei der Kamptal Trophy in Niederösterreich in die Wettkampfsaison. Dabei gelang ihr ein überlegener Sieg mit 1,33 Minuten Vorsprung auf die deutsche Meisterin Leonie Daubermann. Dritte wurde die Tschechin Jitka Cabelicka.