Les Gets scheint ein guter Boden für Mona Mitterwallner zu sein: Nach einem starken sechsten Platz beim Shorttrack am Freitag schaffte sie gestern beim olympischen Cross-Country ihren zweiten Weltcupsieg en suite! Im Gesamtweltcup verbesserte sich die Fahrerin vom Cannondale Factory Racing Team an die zweite Stelle.
In ihrem zweiten Elite-Jahr schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner heute ihren ersten Weltcupsieg im olympischen Cross-Country! Nach einer starken Vorstellung in Andorra distanzierte sie die Schweizerin Alessandra Keller um 34 Sekunden. Die Doppelweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot hatte als Dritte bereits 1:28 Minuten Rückstand.
Vor zwei Jahren krönte sich Mona Mitterwallner im Alter von 19 Jahren zur jüngsten Marathon-Weltmeisterin der Geschichte. Gestern bestätigte sie bei der Multi-WM in Glasgow, Schottland, als erst vierte Mountainbikerin der Geschichte den WM-Titel!
Die Rad-WM 2023 in Glasgow von 3. bis 13. August führt insgesamt 13 Radsport-Disziplinen zusammen. Schottland wird Schauplatz einer Premiere im internationalen Radsport und Mona Mitterwallner will gleich bei zwei Titelentscheidungen ein Wörtchen mitreden: im Marathon und im olympischen Cross-Country.
Im Tiroler Oberndorf wurden die Österreichischen Meisterschaften im Cross-Country ausgetragen. Dabei wiederholte Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team ihren Vorjahrestitel in überzeugender Manier.
Großartiger Erfolg für Mona Mitterwallner beim MTB-Weltcup in Leogang: Rang zwei für die 21-Jährige hinter der gleichaltrigen Puck Pieterse, die einen Start-Ziel-Sieg feierte. Die Ötztalerin Mona Mitterwallner holte damit ihren dritten zweiten Platz im MTB-Weltcup.
Nach einem erfolgreichen letzten Weltcupwochenende in Lenzerheide mit Rang sieben beim Cross-Country zeigt die Formkurve von Mona Mitterwallner nach oben. Morgen beginnt der Heim-Weltcup in Leogang mit dem Shorttrack, am Sonntag folgt der olympische Cross-Country.
Gestern endete der zweite Mountainbike-Weltcup der Saison im Schweizer Lenzerheide mit dem Cross-Country. Mona Mitterwallner zeigte ein starkes Rennen und belegte auf einer Strecke, die ihr eigentlich gar nicht liegt, den siebenten Platz.
Vergangenes Wochenende begann für Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner die neue Saison in Spanien. Gestern folgte das nächste HC-Rennen in Banyoles. Dabei holte die Bikerin vom Cannondale Factory Racing Team den zweiten Platz. Sie wurde nur von der US-Amerikanerin Haley Batten bezwungen. Dritte wurde Ex-Weltmeisterin Evie Richards.
Heute endete die Mountainbike-Weltcupsaison mit dem Finale in Val di Sole im Trentino (ITA). Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing Team schaffte dabei ihr Ziel, unter den Top-5 im Gesamtweltcup zu bleiben.