Ab Juni bietet die Deutsche Bahn (DB) mit dem Londoner Faltradspezialisten Brompton ein neues Abo an: Für 41 Euro im Monat können Interessierte ein hochwertiges Faltrad mieten und dieses kostenlos in Bus und Bahn mitnehmen.
Brompton, bekannt für seine ikonischen Falträder, hat heute die erste
globale Markenkampagne "ab ra ca dab ra" vorgestellt. Sie feiert die revolutionäre Freiheit, die durch die
"magische Technik" der Londoner entsteht.
Um die Produktion des einmillionsten Faltrads zu feiern, präsentiert Brompton eine Sonderedition in limitierter Auflage: die Brompton Archive Edition. Inspiriert wurde sie von Gründer Andrew Ritchie und der Brompton Community weltweit. Um den Meilenstein zu würdigen, tauchen die Designer von Brompton tief in den eigenen Archiven und lassen drei unverwechselbare Farben wieder aufleben: Apple Green, Baby Pink and Arctic Blue.
Brompton, bekannt für seine ikonischen Falträder, hat sich mit BGF, einem der größten und erfahrensten Investoren in Großbritannien und Irland, zusammengeschlossen. Mit Investitionen in Höhe von 19 Millionen Pfund durch BGF sowie bestehende Anteilseigner sollen Innovationen gefördert und das internationale Wachstum beschleunigt werden.
Das Faltrad und die Öffis sind ein unschlagbares Duo in puncto urbaner Mobilität. Das haben auch das Klimaschutzministerium und der Sportfachhandel erkannt und seit dem 1. März 2023 erstmals eine Fördermöglichkeit in Österreich für (E-)Falträder geschaffen. Das erforderliche Faltmaß von 110 x 80 x 40 Zentimetern schafft ein Brompton lässig.
Streng genommen beginnt der Frühling 2023 am 20. März. Die klassische C Line aus Stahl des ikonischen Faltradherstellers Brompton brummt, summt und rollt schon jetzt – mit oder ohne elektrische Unterstützung – in strahlendem Bumblebee Yellow der Sonne entgegen.
Aller guten Dinge sind… Vier: Brompton und CHPT3 haben sich erneut zusammengetan und bringen mit der 4th Edition Dynamik in eine bewährte Partnerschaft, die auf Spaß, Funktionalität und Performance basiert. Im Vergleich zu den drei Vorgängern aus der Kooperation zwischen Brompton und dem ehemaligen Rennradprofi David Millar überzeugt das neue Modell mit einer Reihe an Modifikationen, die auf Geschwindigkeit ausgelegt sind, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
Eine 30-köpfige, internationale Fachjury, umfangreiche Produkttests unter realen Bedingungen, eine ganzheitliche Beurteilung – der Design & Innovation Award (kurz DI.A) ist die renommierteste Auszeichnung der Bike- und Outdoorbranche. Seit 2013 werden wegweisende Innovationen, spannende (E-)Bikes und neuartige Mobilitätskonzepte mit dem Award prämiert. In diesem Jahr konnte auch die T Line der britischen Kultmarke Brompton aus London überzeugen!
Die Londoner Bikeschmiede Brompton Bicycle – bekannt für ihre ikonischen Falträder – profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach (E-)Bikes und bietet mit dem Original-Klapprad eine multimodale Lösung für den urbanen Raum. Damit treffen die Briten den Nerv der Zeit. Um dem Handel in diesen spannenden Zeiten die notwendige Unterstützung zu bieten, verstärkt die Marke mit Jelena Schubert nun das Marketing.
Die Faltrad-Schmiede aus Großbritannien setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Am 7. Dezember 2022 hat Brompton das einmillionste Faltrad im Londoner Werk gebaut – 47 Jahre nach seiner Erfindung im Jahr 1975. Ein Grund, zu feiern!