
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch mit der steigenden Nachfrage wächst auch das Risiko von Diebstählen. Um Fahrradfahrer besser zu schützen, haben sich Decathlon und IoT Venture zusammengetan. Ab dem 20. März 2025 bieten die beiden Unternehmen einen innovativen, digitalen Diebstahlschutz für E-Bikes an.
Die Partnerschaft ermöglicht es Kunden, ihre Fahrräder beim Kauf, Service oder Reparaturauftrag in allen deutschen Decathlon-Filialen sowie online unter decathlon.de mit dem hochmodernen GPS-Tracker IT’S MY BIKE auszustatten. Dieses System bietet zuverlässigen Schutz vor Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls unterstützt das Bike Hunter Team der IoT Venture in enger Zusammenarbeit mit der Polizei bei der Wiederbeschaffung.
Zusätzlich zur Diebstahlsicherung bietet die zugehörige App weitere nützliche Funktionen:
- Unfallassistent: Automatische Benachrichtigung von Notfallkontakten bei einem Sturz.
- Fahrstatistik: Aufzeichnung von Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Strecke und eingespartem CO₂-Ausstoß.
- Automatische Inspektionserinnerung: Hilft, das Fahrrad in Top-Zustand zu halten.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit IoT Venture“, sagt Axel Thunig, Leader Mobility Decathlon Deutschland. „Die Sicherheit unserer Kund:innen liegt uns am Herzen. Mit dem neuen GPS-Tracking-Service können wir ihnen ein beruhigendes Gefühl geben und ihnen helfen, ihr geliebtes Fahrrad im Falle eines Diebstahls schnell wiederzufinden.“
Jonas Warmbrunn, Sales & Business Development Manager der IoT Venture, ergänzt: „Gemeinsam mit Decathlon bringen wir digitale Sicherheit auf die Straße. Wir freuen uns, mit so einem starken Partner zusammenzuarbeiten, der das enorme Potenzial von Connected Bikes erkannt hat und diesen Bereich mit großem Engagement vorantreibt. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt, um innovative Technologien einem breiten Publikum in den über 80 Filialen problemlos zugänglich zu machen.“
Die Vorteile des neuen GPS-Tracking-Services im Überblick:
- Zuverlässiger Diebstahlschutz durch Echtzeit-Ortung.
- Unterstützung bei der Wiederbeschaffung durch das Bike Hunter Team und die Polizei.
- Unfallassistent für mehr Sicherheit unterwegs.
- Detaillierte Fahrstatistik zur Auswertung der eigenen Touren.
- Einfache Installation und Bedienung über eine benutzerfreundliche App.
Weitere Informationen zum neuen GPS-Tracking-Service finden Sie auf der Landingpage direkt bei Decathlon: [https://www.decathlon.de/ITSMYBIKE_lp-XQSNTL]