Der niederländische E-Bike Hersteller QWIC will in den kommenden Wochen auffallend viel Aufmerksamkeit in Berlin erregen. In der deutschen Hauptstadt wurde ein Pop-Up Fenster realisiert, in dem QWIC sein neuestes Model, das mehrfach mit Design Awards ausgezeichnete Premium Q, auf spielerische Weise präsentiert. Mit dieser Pop-Up-Kampagne will QWIC seine Markenbekanntheit in der Region Berlin erhöhen und zeitgleich potenzielle Interessenten über QWIC E-Bikes informieren.
![Kreideschablonen auf der Straße - QWIC](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=333x1024:format=jpg/path/s9ea60afa5d329861/image/i2c11f29fe3d2f7e9/version/1597150238/kreideschablonen-auf-der-stra%C3%9Fe-qwic.jpg)
Mia Sabotke, Brand Marketeer bei QWIC, ist der Kopf hinter dieser Pop-Up-Kampagne: "QWIC wächst in Deutschland rasant und mit dieser einzigartigen und sehr prägnanten Aktion wollen wir unsere Markenbekanntheit noch weiter steigern. Diese Pop-Up-Kampagne kombiniert die Online- und Offline-Möglichkeiten der Produktpräsentation mit unserem Händler als Informations- und Servicepunkt".
Guerilla Marketing
In den Monaten August und September wird das Premium Q MN8 in einem Pop-Up-Fenster im Herzen Berlins präsentiert. Mit Hilfe von Kreideschablonen auf der Straße wird die Aufmerksamkeit der
Passanten auf das Pop-Up-Fenster gelenkt. Durch das Scannen eines QR-Codes auf dem Fenster erhalten Interessenten weitere Informationen über das E-Bike und QWIC bekommt einen Gefühl von der
Wirkung der Kampagne. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem QWIC-Händler Wingwheels ins Leben gerufen, der gerade mal 700 m vom Pop-Up-Fenster entfernt liegt. Interessenten können sich somit
beim Händler über die E-Bikes informieren und sofort eine Probefahrt damit machen.