Nach der erfolgreichen Premiere zu Beginn dieses Jahres, geht in wenigen Wochen am Dreikönigstag das Challenge Cyclo Cross Race powered by Centurion in seine zweite Runde. Und das gleich mit
einer großen Aufwertung: Es ist beim Radsport-Weltverband UCI als Rennen der zweiten Kategorie (C2) registriert.
"Das Gelände eignet sich, das lässt sich ausbauen", hatte die Trainer-Koryphäe Bernhard Baldinger zu Beginn dieses Jahres nach dem Dreikönigs-Cross konstatiert. Nun ist der Ausbau der
Veranstaltung auch schon erfolgt: Die zweite Ausgabe des Rennens findet mit internationalen Weihen statt. Wobei die Wiederauferstehung des legendären Albstädter Cross-Rennens vor zehn
Monaten auch schon ein gewisses internationales Flair hatte. Denn der Sieger kam aus der Schweiz: Der – nunmehr ehemalige – Mountainbikeprofi Ralph Näf gewann vor Julian Schelb und Maximilian
Holz.
Doch mit der nun erfolgten Registrierung beim Radsport-Weltverband UCI als Rennen der zweiten Kategorie (C2) gehört der Albstädter Event zu den nur drei Cross-Wettkämpfen in Deutschland, bei
denen man – neben der Deutschen Meisterschaft – Weltranglisten-Punkte holen kann. Damit werden die verschiedenen Rennen auch für Crosser aus den Nachbarländern attraktiv. Und damit dürfte
das Niveau im Vergleich zum vergangenen Winterevent deutlich höher werden. Der moderne Kurs am Albstadion in Ebingen eignet sich auch hervorragend als Testrennen für die nationalen
Meisterschaftender Deutschen, die am darauf folgenden Wochenende in Vechta ausgetragen werden.
Besonders freut sich der Nachwuchs der RSG Zollernalb, ein so hochkarätiges Event vor der eigenen Haustür zu haben. Hans-Ulrich Schmedtlevin hat ja einige ambitionierte Fahrer in seiner
Trainingsgruppe. Überhaupt richtet sich der Event am 6. Januar nicht nur an die Leistungssportler, sondern bietet neben Rennen in den Nachwuchs- und Mastersklassen auch eines für die Jedermänner
an. "Das steht bei uns auch mit im Fokus", betont Stephan Salscheider von der organisierenden Skyder Sportpromotion.
Auch der "alte Crosser" Salscheider, der seine eigene Radsport-Karriere als Querfeldein-Fahrer begonnen hatte, hat seinen Spaß an der Winter-Disziplin wieder entdeckt. Nicht zuletzt aufgrund des
Crossrads, das im Januar in Albstadt von Centurion vorgestellt wurde: das Backfire Carbon Team genannte Sportgerät. "Super leicht und mit einer tollen Geometrie. Das macht viel Freude", lacht
Salscheider.