Die Vorzüge von örtlichen Fachhändlern online bei Verbrauchern bekannt zu machen, ist das Ziel des Webauftritts www.fahrrad-gesundheit.de. Die Seite richtet sich an gesundheitsbewusste Radfahrer,
die eine individuelle Beratung beim Fahrradkauf schätzen. Über eine Suche nach Postleitzahl oder Stadt können Verbraucher schnell einen kompetenten Fahrradhändler in ihrer Nähe finden.
Die Konkurrenz durch den Versandhandel macht niedergelassenen Fahrradeinzelhändlern immer mehr zu schaffen. Im Gegensatz zu den Versendern investieren niedergelassene Fahrradhändler viel Zeit und
Geld in ihre Beratungskompetenz in den Bereichen Ergonomie und gesundes Radfahren. Vielen Händlern fällt es allerdings schwer, Kunden die Wichtigkeit und den Wert dieser kompetenten
Beratungsleistung zu vermitteln.
Armin Lenz hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, im weltweiten Netz die Vorzüge niedergelassener Fahrradhändler bekannt zumachen. Und diesen eine Plattform zu schaffen auf der sie nicht über
den Preis gefunden werden, sondern über ihre Service- und Beratungsqualität. Dazu hat er ein Internetportal entwickelt, das vor allem gesundheitsbewusste Radfahrer über ergonomisch richtiges
Fahren, korrekte Einstellung und neueste Entwicklungen sowie Trends informiert. Außerdem erhalten die Nutzer Fitness-Tipps und Informationen über Zubehör, wodurch das Radfahren noch gesünder und
angenehmer wird. Unter der Rubrik "Rad(t)geber" zum Beispiel können sich User über die Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradtypen informieren. Unter "Einstellungen" erfahren sie, worauf es
beim Einstellen von Sattelhöhe und –versatz ankommt. Letztlich sollen die Verbraucher durch die Fülle an Informationen dazu animiert werden, sich kompetent von einem örtlichen Fachhändler beraten
zu lassen.
Damit das Portal gut gefunden und bekannt wird, schaltet Armin Lenz Google-Adwords-Kampagnen und investiert in Medienarbeit. Auch in den sozialen Medien Facebook, Twitter und Google+ ist
www.fahrrad-gesundheit.de vertreten. Händler, die sich für eine Jahresgebühr von 120 Euro registrieren lassen, erhalten eine eigene Seite, auf der sie ihr Geschäft und ihr Leistungsspektrum
präsentieren können. Außerdem können sie dort auf Sonderaktionen, ihre eigene Homepage und Social-Media-Auftritte verweisen. Änderungen auf ihrer Seite können sie jederzeit und kostenlos einfach
per E-Mail veranlassen. Wer sich neu registrieren lässt, kann diese Leistungen 60 Tage lang kostenfrei und ohne Risiko testen.
Armin Lenz verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Fahrradhändler. Seit über sechs Jahren hat er das Thema Gesund Radfahren in seinem Unternehmen in den Vordergrund gestellt und
dadurch sein Image als Fachhändler spürbar verbessert. Die Kunden kommen gezielt zur Ergonomieberatung aus einem Umkreis von 100 Kilometern in sein Geschäft. Immer mehr arbeitete er sich in das
komplexe Themengebiet des ergonomisch richtigen Radfahrens ein. Dieses Fachwissen stellt er nun auf dem Internetportal www.fahrrad-gesundheit.de der Allgemeinheit zur Verfügung. Händler, die sich
dort registrieren, können sich auf diese Weise als Spezialisten für gesundes Radfahren in ihrer Region positionieren. Händler, die seit einigen Monaten auf dem Portal vertreten sind, berichten
über deutlich erhöhte Besucherzahlen auf ihren eigenen Webauftritten.