
Das DealerCenter ist der Abräumer der Stunde. Nach dem Gewinn des goldenen Eurobike Awards wurde das Multi-Channel-Tool der unterfränkischen Winora Group nun mit dem Kunden-Innovationspreis
ausgezeichnet, der vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ), der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem DUB Unternehmer-Magazin vergangene Woche verliehen
wurde.
Insgesamt neun Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft wurden im Rahmen des Innovationsforums 2014 in Frankfurt am Main für ihre außergewöhnlichen Innovationen ausgezeichnet.
In der Kategorie Technik erreichte das DealerCenter zusammen mit dem Paketdienstleister DHL eine Top-3-Platzierung hinter dem Gesamtsieger Rational. "Wir sind unglaublich stolz, dass unser Tool bei den Kunden so gut angenommen wird und sich damit die harte Arbeit, die wir in die Entwicklung gesteckt haben, bezahlt macht", freut sich Kerstin Nicklaus, Marketingleiterin der Winora Group, die die Auszeichnung entgegennahm.
Kundenzufriedenheit als Innovationsauslöser
Die Jury mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft bewertete die eingereichten Produkte und Dienstleistungen vor allem nach dem Mehrwert für den Kunden. Entsprechend konnten gerade Neuheiten überzeugen, bei denen die Kundenzufriedenheit sowie der Kundennutzen die treibenden Kräfte hinter der Innovation waren. Neben der Kategorie Technik wurden auch die Bereiche E-Service und Finanzen ausgezeichnet.
Aktive Beratungsunterstützung und Infotainment
Moderne Bikes und gerade eBikes sind hochtechnisiert und erfordern deutlich mehr Erklärungsarbeit beim Verkaufsgespräch. Das DealerCenter, das in Zusammenarbeit mit den Winora-Händlern entwickelt
wurde, stellt ein in der Fahrradbranche einzigartiges Instrument dar. Es ist das erste vollständig interaktive Informations- und Beratungsinstrument speziell für den Fahrradfachhandel. Mit der
Multimedia-Stele lassen sich einfach und schnell neben Bildern und technischen Detail zu allen Modellen auch nützliche Features wie umfangreiche Erklärungen zu neuen Technologien, ein
Rahmenhöhenrechner, Ratenrechner und ein interaktiver Reichweitensimulator für eBikes abrufen. "Damit hat man sofort alle Antworten parat und kann selbst schwer zu Erklärendes einfach vermitteln.
Das spart Zeit und hilft die immer wichtiger werdende Beratungskompetenz deutlich zu steigern", meint Susanne Puello, Geschäftsführerin der Winora Group.