Die deutsche Premium-Bikeschmiede ROTWILD hat einen neuen, strategisch wichtigen Anlaufpunkt für E-Mountainbiker geschaffen: Am 7. August 2025 eröffnete der erste offizielle ROTWILD Shop mit integriertem Testcenter in Torbole am Gardasee. Mitten in einem der legendärsten MTB-Hotspots Europas entsteht so eine zentrale Anlaufstelle, die weit mehr als nur ein Verkaufsraum sein will.
Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes ist am 7. August 2025 ein zukunftsweisendes Projekt für die Tourismusregion Tegernsee offiziell an den Start gegangen. Das Team des neuen Mobility Hubs, bestehend aus den Initiatoren Ralf Jirgens und Andreas Stetefeld, feierte gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Panasonic Industry Europe, darunter CEO Johannes Spatz, die Eröffnung der modernen E-Bike-Ausleihstation.
Trotz zunehmender Digitalisierung und komplexer werdender Märkte bleibt der stationäre Fachhandel die erste Anlaufstelle für deutsche Konsumenten beim Kauf eines neuen E-Bikes oder Fahrrads. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Alteos, einer Tochter der AXA für digitale Versicherungslösungen.
PROCRAFT, ein seit über 40 Jahren in der Fahrradbranche etabliertes Unternehmen für Anbauteile, Werkzeuge und Zubehör, setzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Umweltschutz. Das Unternehmen hat eine eigens konzipierte Verpackungslinie entwickelt, die darauf abzielt, die eigene ökologische Bilanz kontinuierlich zu verbessern.
Die Premium-Pflegemarke F100 des deutschen Herstellers Dr. Wack ist ab sofort auch auf dem nordamerikanischen Markt verfügbar. Unter dem neuen Namen Formula 100 werden die speziell für Fahrrad- und Outdoor-Anwendungen entwickelten Produkte nun auch amerikanischen Konsumenten zugänglich gemacht. Damit setzt Dr. Wack seinen Wachstumskurs konsequent fort und stärkt seine internationale Markenpräsenz.
EGO Movement, bekannt für urbane E-Mobilität mit Design- und Lifestyle-Fokus, präsentiert eine neu gestaltete Website. Die Überarbeitung des Online-Auftritts ist auf die bereits aktualisierte Markenidentität abgestimmt und soll Endverbrauchern ein verbessertes Nutzererlebnis bieten.
Gute Nachrichten für alle ADAC-Mitglieder und E‑Bike-Interessierte: Die e-motion Gruppe, die E‑Bike‑Experten in der DACH-Region, hat ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ADAC Vorteilswelt verlängert. Bis Ende des Jahres 2025 profitieren Mitglieder des Automobilclubs von einem attraktiven Preisnachlass beim Kauf eines neuen E‑Bikes.
Der heute im Kabinett verabschiedete Entwurf zum Bundeshaushalt 2026 bringt gute Nachrichten für den Radverkehr in Deutschland. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt die geplante deutliche Erhöhung der Mittel für den Radverkehr, mahnt jedoch gleichzeitig Nachbesserungen im Bereich des Fahrradparkens an Bahnhöfen an.
Die Gravelbike-Szene boomt – und mit ihr wächst auch der Bedarf an spezialisierten Informationsquellen und Plattformen, die Marken und Produkte direkt mit einer hochinteressierten Zielgruppe verbinden. Hier setzt GRAVELFUN an: Als führendes digitales Magazin für die dynamische Gravelbike-Community bietet es Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Botschaft präzise und effektiv zu platzieren.
Die Geschichte der Fahrradindustrie-Verbände in Deutschland ist eine faszinierende Chronik von Anpassung, Kooperation und strategischer Neuausrichtung. Sieben Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg spiegelt die Entwicklung von regionalen Zusammenschlüssen hin zu modernen Dachverbänden wie dem ZIV und Zukunft Fahrrad die dynamische Entwicklung der deutschen Fahrradwirtschaft wider.