Mit dem M1 EN.600.CX in der 7.0-Ausstattung hat M1 Sporttechnik ein Carbon-Enduro aufgelegt, dessen Kombination aus Bosch-CX-Power, 170/160 mm Federweg und ausgewogener Geometrie neugierig macht. Wird es halten was es verspricht?
Mit der Cycling Chino Black präsentiert das Münchner Label SANVT eine Hose, die sich gezielt an urbane Pendler richtet. Aber auch Trails können hier bedenkenlos genossen werden. Die Kombination aus funktionalem Schnitt, nachhaltiger Herstellung und alltagstauglichem Design spricht Menschen an, die regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs sind – ohne auf Stil verzichten zu wollen.
Wir haben das aktuelle Nicolai S16 MGU für euch getestet. Wie schlägt sich der Bolide auf dem Trail und was kann die Pinion Smartshift-Einheit? Hier erfährst du es.
Mit dem MAXX FAB.4 hat der Hersteller aus Rosenheim uns ein Enduro-Bike zur Verfügung gestellt, das nach eigenen Aussagen das ultimative Enduro-Erlebnis neu definiert. Aber wie hat sich das Alu-Bike geschlagen? Wir haben es für euch getestet.
Das neue Stevens E-Simeto überzeugt im Test mit einer gelungenen Kombination aus stilvoller Optik, Komfort und Flexibilität, die sich sowohl im städtischen Raum als auch bei längeren Touren ausspielen lässt.
Wenn man vor dem Sondermodell des E-Bikes PRIMA 5E von Hercules steht, fühlt man sich wie ein Jugendlicher der 80er-Jahre. Wer sich daran erinnern kann, wird sich bei diesem Anblick an das überaus beliebte und namensgleiche Motorfahrrad (Mofa) PRIMA 5 erinnern und könnte in unbändige Nostalgie verfallen.
Die bereits 1886 gegründete Traditionsmarke Hercules steht für Langlebigkeit und Innovation und bietet eine große Anzahl an Modellen, die auf die individuellen Wünsche der Kunden angepasst sind. Besonders viel Wert legt der Hersteller bei der Entwicklung seiner Fahrräder auf Ergonomie und die Möglichkeit, die ideale Rahmenform und -größe für den Anwender zu bieten. So ist auch das neue Futura HD I-11 mit einem Trapez-, Diamant- oder Komfortrahmen erhältlich.
Vernünftige Elektrofahrräder unter 2.000 Euro - geht das überhaupt? Mit dem E-Bike Air 28 hat die Marke ADO ein Citybike als Tiefeinsteiger auf dem Markt, das nicht nur alltagstauglich im Stadtverkehr ist, sondern vor allem auch erschwinglich sein soll. Mit gerade einmal 1.499,00 Euro setzt der Hersteller der Konkurrenz eine echte Kampfansage. Wir haben uns das Fahrrad genauer angesehen und waren zu unserer Überraschung erstaunlich positiv angetan.
Eine der stärksten Produktgruppen des Fahrradzubehörherstellers Büchel ist Fahrradbeleuchtung. Mit dem Frontscheinwerfer "Ahead 35" bietet das Unternehmen eine praktische und leicht zu montierende Leuchte an, die sich besonders für sportliche Fahrräder eignen. Die Lampe ist für Lenkerdurchmesser bis zu 35 mm passend und wird einfach mithilfe von Gummiriemen am Lenker befestigt.
Eine der stärksten Produktgruppen des Fahrradzubehörherstellers Büchel ist Fahrradbeleuchtung. Mit dem Frontscheinwerfer „Ahead 35“ bietet das Unternehmen eine praktische und leicht zu montierende Leuchte an, die sich besonders für sportliche Fahrräder eignet.