Lebensdauer des Drive S Mag von Brose deutlich verlängert
Brose E-Bike setzt seine Qualitätsoffensive konsequent fort. Der Berliner Systemanbieter hat seine Magnesium-Antriebe um den angesehenen Drive S Mag Schritt für Schritt verbessert. Durch die gezielten Weiterentwicklungen konnte vor allem die Lebensdauer erheblich verlängert werden – doch die Vorteile für Kunden und Endnutzer sind noch umfangreicher.
THOK Stadt-Fully MIG e-S gibt sein Debüt
Der italienische E-Bike-Hersteller präsentiert seinen Allrounder mit Offroad-Rahmen und -federung und City-Ausstattung für Pendler. Alles in einem Bike: die praktischen Details eines Urban Bikes und die Leistung eines Mountainbikes.
Das Mardi 27 ist der Musterschüler in der Klasse der Moustache E-Bikes.
Mit dem Mardi 27 präsentiert Moustache ein City-E-Bike, das keine Wünsche offen lassen soll und für alle Herausforderungen des täglichen Lebens gerüstet ist. Ob Pendeln, Einkaufen oder Freizeit, das Mardi 27 bringt den Fahrer zuverlässig und komfortabel ans Ziel. Es ist das E-Bike, das euch glücklich machen soll.
Zedler‐Betriebsanleitungen – ©Zedler‐Institut
Seit Langem wird die Frage, ob die Betriebsanleitungen von Pedelecs, E‐MTBs und E‐Cargo‐Bikes gedruckt oder digital bereitgestellt werden dürfen, in der Fahrradbranche unterschiedlich beantwortet. Mit dem Erscheinen der neuen Maschinen‐Verordnung hat die Diskussion wieder Fahrt aufgenommen.
   Vincent Bahar, Projektleiter Remanufacturing bei Brose, während der Wiederaufbereitung eines gebrauchten Antriebs (Bildrechte: Dennis Salewski)
Bei einem Treffen mit Brose E-Bike hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) die Remanufacturing-Praxis des Berliner Systemherstellers eingehend begutachtet. Das Fazit der Unterredung: Brose erfüllt mit seiner innovativen Wiederaufbereitung von gebrauchten und defekten Antrieben höchste Ansprüche in der Branche.
Neuer Tarifvertrag eröffnet über 850.000 Angestellten im öffentlichen Dienst die Nutzung von Leasingfahrrädern und -E-Bikes. ©JobRad
Am Samstag, 9. Dezember, haben sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und die Gewerkschaft Verdi im Rahmen ihrer diesjährigen Tarifrunde darauf geeinigt, auch Tarifangestellten von Bundesländern Fahrradleasing zu ermöglichen.
Stopp von Förderprogramm für E-Lastenfahrrädern
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat wegen der Ausgabensperre im Bundeshaushalt mehrere Förderprogramme gestoppt, darunter auch die Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in Wirtschaft und Kommunen. Der sogenannte Umweltbonus für E-Autos ist von dem Stopp hingegen nicht betroffen.
Moustache J mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet
Das E-Trekkingbike J von Moustache hat nicht nur den Eurobike Gold Award im Juli 2023 erhalten, sondern auch den renommierten German Design Award für seine innovative Gestaltung und sein markantes Aussehen. Die Jury lobte vor allem das Konzept und den Produktionsprozess des J, der in Frankreich stattfindet.
Stromer ST5 Pinion — Pendeln mit vielen Vorzügen
Ein unvergleichliches Fahrerlebnis soll das Stromer ST5 Pinion, das mit maximaler Power, hoher Reichweite, integriertem Design und High-End-Komponenten ausgestattet ist, versprechen. Die elektronische Pinion Smart.Shift-Schaltung ermöglicht in Kombination mit einem 9-Gang Pinion C 1.9i Getriebe schnelles und präzises Schalten. Für eine Extraportion Schub wird der Sportmodus sorgen.
ENTDECKEN SIE CHILLER: DAS COOLE E-BIKE IM RETRO-LOOK VON RALEIGH CHOPPER
Das "Chiller" ist mehr als nur ein E-Bike im Retro-Look mit Pedalunterstützung. Es ist ein cooles Projekt von ChillFab, einer Tochterfirma der Custom-Schmiede Butcher Garage, die noch mehr Elektroräder auf den Markt bringen will. Das "Chiller" basiert auf zwei früheren Prototypen, die das Team vor einigen Jahren entwickelt hat, aber mit einigen spannenden Verbesserungen.

Mehr anzeigen