Mit der P Line präsentiert Brompton Bicycle seit gestern eine neue Leichtigkeit. Entwickelt, um sich in der Stadt so komfortabel und unkompliziert wie möglich zu bewegen, ist die neue Linie mit ihren gerade einmal 9,56 Kilogramm ganze 1,85 Kilogramm leichter als der Brompton Klassiker C Line. Möglich macht dies eine Kombination aus Stahl, Titan und Leichtbauteilen. Hinzu kommt ein Plus an Komfort. Denn neue Komponenten und Funktionen sorgen für ein überragendes Fahrerlebnis und erleichtern das Tragen, Schieben und Ziehen des Falters. Selbstverständlich lässt sich die P Line mit wenigen Handgriffen gewohnt kompakt zusammenfalten.
Was macht einen ohnehin schon sehr beliebten Klassiker noch besser? Diese Frage haben sich auch die Ingenieure von Brompton gestellt. Die Antwort heißt P Line! Der Vorgänger Brompton
Superlight wurde komplett überarbeitet, um in der City noch schneller von A nach B zu kommen. Der klassische Stahlrahmen wird ergänzt durch Vorder- und Hinterbau aus Titan. Das Ergebnis: Im
Vergleich zu einer komplett aus Stahl gefertigten C Line bringt der neue Flitzer ganze 1,85 Kilogramm weniger auf die Waage. Neue Funktionen und Komponenten sorgen zudem für deutlich mehr Komfort
beim Fahren, Schieben und Tragen.
Die Brompton P Line wurde entwickelt, um Mobilität im urbanen Raum so leicht, flexibel und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Die Idee: Je leichter das Rad, desto besser die Performance –
beim Fahren, Schieben und Tragen. Möglich macht dies die Kombination aus Stahlrahmen, Titan-Hinterbau, Titan-Gabel und weiteren Leichtbau-Komponenten wie beispielsweise einem leichtgewichtigen
Laufradsatz, einer völlig neu konstruierten 4-Gang-Schaltung mit einem 60 Gramm leichten Umwerfer sowie einer dualen Sattelstütze und leichteren, besser gleitenden Rollrädern für müheloses Ziehen
oder Schieben. Dank des komplett neu konstruierten Titan-Hinterbaus und der leichten Komponenten wiegt das Brompton P Line nur 9,65 Kilogramm und damit ganze 1,85 Kilogramm weniger als ein
Brompton C Line Modell mit ähnlicher Ausstattung.
Next Level: Der Rahmen
Schon allein Hinterbau und Gabel aus Titan sind ganze 700 Gramm leichter als beim C Line Pendant aus Stahl. Die Stabilität bleibt. Ein weiterer Vorteil des Materials: Titan ist besonders stoßdämpfend und federt Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster oder Schlaglöcher besser ab. Durch die Verlagerung der Tretkraft maximiert der neu gestaltete Federungsblock am Hinterbau zudem Leistung und Reaktionsfähigkeit. Für P-Line-Fahrende bedeutet das ein Plus an Fahrkomfort, Kontrolle und Fahrverhalten.
Komfortabel: Der Transport
Auch in gefaltetem Zustand glänzt die neue P Line
mit durchdachten Details: Die Sattelstütze mit
Doppelverriegelung lässt sich zum Verstauen
komplett versenken oder zum Rollen auf halber
Höhe arretieren. So lässt sich das gefaltete Rad
mühelos Schieben oder Ziehen. Selbst wenn es
eng wird, manövriert das Rad souverän.
Ausgenommen praktisch sind die größeren,
leichteren Rollräder, die Unebenheiten besser
ausgleichen sowie der Sattelnasengriff.
Kompakt: Superlight-Schaltung für die Stadt
Die von Brompton entwickelte und zum Patent
angemeldete Schaltung ist speziell auf das
Fahren in der Stadt abgestimmt. Die 4-Gang-
Schaltung mit ihrem 60-Gramm leichten
Umwerfer wurde so konstruiert, dass sich das
Brompton wie gewohnt einfach und schnell auf
eine kompakte Größe falten lässt. Die
Übersetzung der 4-fach Kettenschaltung
entspricht einer 3-Gang-Nabenschaltung und
bietet 60 Prozent mehr Entfaltung als eine
Brompton 2-Gang-Schaltung.
Neuer Leichtbaulaufradsatz
Um Platz für die kompakte 4-Gang-Schaltung zu
schaffen, basiert der bislang leichteste und
stabilste Laufradsatz von Brompton auf einer von
Grund auf neu entwickelten Hinterradnabe. Über
Hunderte von Stunden bei jedem Wetter
getestet, hält sie selbst rauen Bedingungen
dauerhaft stand. Dank der Innensechskantachsen
und einer neuen Aufhängung ist die schnelle und
einfache Wartung, zum Beispiel bei einem
Platten, unkompliziert am Straßenrand möglich.
Will Carleysmith, Chief Design & Engineering Officer kommentiert die Neuentwicklung: "Mit seinem Titan-Hinterbau und seiner Gabel hat das Brompton Superlight schon immer ein besseres Fahrgefühl geboten als sein stählernes Pendant. Das neue Brompton P Line ist ein großer Fortschritt gegenüber dem Superlight: Es ist schneller, leichter zu tragen und in jeder Hinsicht einfacher in der Stadt zu bewegen. Erhebliche Gewichtseinsparungen und Leistungsverbesserungen wurden durch den völlig neu gestalteten Hinterbau und die leichten Komponenten, einschließlich der kompakten 4-Gang-Schaltung, erzielt."
Die neue Brompton P Line kommt am 18. November 2021 auf den Markt und wird in den hochwertigen Metallic-Lackierungen Storm Grey und Midnight Black ab einem UVP von 2.550,- EUR / 2.730,- CHF über de.brompton.com oder bei autorisierten Händlern erhältlich sein.
Weitere Informationen
de.brompton.com; ch.brompton.com; at.brompton.com