Im Herbst 2016 geht eine vielversprechende Kooperation zweier Traditionsunternehmen im deutschen und internationalen E-Bike-Markt an den Start. Der Fahrradhersteller Prophete aus Rheda-Wiedenbrück rüstet seine Pedelecs künftig auch mit Antrieben von AEG aus.
Die Geschäftsführerin der Prophete GmbH u. Co. KG, Severine Lönne, über die Zusammenarbeit: "Prophete besitzt eine mehr als 100-jährige Tradition in der Herstellung von Fahrrädern. Mit AEG haben wir nun einen Partner, der auf eine ebenso lange Historie im Bereich Elektrotechnik und elektrischer Motoren zurückblickt. Gemeinsam entwickeln wir heute hochwertige E-Bikes – mit einem frischen Design und zukunftsfähiger Antriebstechnik."
In der Tat blickt AEG auf eine bewegte industrielle Geschichte zurück: AEG baut seit jeher Elektro-Motoren für verschiedenste Anwendungen und hat sich mit vielen Produkten – von der Bohrmaschine bis zur Lokomotive – einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Der Name AEG dient seit jeher als Aushängeschild für hochwertige Elektroartikel.
Die innovativen AEG-Mittelmotoren sollen wahre Kraftpakete sein, siw abeiten dabei nahezu geräuschlos. Leicht und kompakt passen sie sich optimal jeder Rahmenform an. Erhältlich sind sie in drei
Antriebsvarianten: AEG ComfortDrive, EcoDrive und SportDrive. Sie alle bieten eine Leistung von 250 Watt und unterscheiden sich im Drehmoment (50 bis 100 Nm), der Akkuleistung und somit auch in
der Reichweite, die zwischen 100 und 150 km liegt. Die Modelle ComfortDrive und EcoDrive sind zusätzlich auch als Rücktritt-Variante erhältlich.
Der Einsatz der neu entwickelten Pedelecs von Prophete mit ComfortDrive- und EcoDrive-Antrieben wird hauptsächlich im City- und Trekkingbereich liegen. Für besonders sportliche Fahrer, die auch
auf E-Bikes Ihre Grenzen austesten und kraftvolle Unterstützung bei hoher Reichweite suchen, ist der SportDrive-Motor die richtige Wahl. Der kraftvolle 48V-Mittelmotor gewährleistet auch bei
hoher Belastung eine gute Bergfähigkeit und wird beim E-MTB-Modell Bergsteiger 7.9 der sportiven Schwestermarke Rex Bike verbaut.
Alle neuen Modelle verfügen über ein großes LCD-Display, das mit sehr guter Ablesbarkeit und einem einfachen Überblick über zahlreiche Informationen punktet, z.B. Tagesstrecke und Fahrtzeit,
aktuelle Unterstützungsstufe, Akku-Ladestand sowie natürlich Geschwindigkeit. Zusätzlich verfügt das Display über eine USB-Lademöglichkeit für Smartphone oder Navi. Die exklusive proKey- und
proLock-Technologie für cleveren E-Bike-Schutz ermöglicht es, das E-Bike einzuschalten und in Verbindung mit dem praktischen Chip am Schlüsselbund gleichzeitig das Rahmenschloss zu entriegeln.
Außerdem ist durch die elektronische Wegfahrsperre ein Diebstahlschutz gewährleistet. Für unterschiedliche Rahmengeometrien und Einsatzbereiche – von komfortabel bis sportlich – stehen
verschiedene Akku-Systeme mit Leistungen von 374 bis 487 Wh zur Verfügung. Je nach Rahmen sind die Akkus auf dem Unterrohr oder hinter dem Sitzrohr positioniert.
Die neuen Pedelecs bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und werden im Online-Direktvertrieb zwischen 1.999,- und 2.399 € angeboten. Service und Kundenbetreuung erfolgen wie gehabt
über den bewährten Prophete-Kundenservice vor Ort, der mit 35 werkseigenen Monteuren die schnelle Auslieferung, Inspektion und Reparatur beim Endkunden garantiert. Dieser Service wird in
Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden geboten. Saisonal stehen bis zu 42 Mitarbeiter im Callcenter der Prophete Service-Hotline für Kundenfragen zur
Verfügung.
Parallel zur Einführung der neuen Kooperation mit AEG wurden die gesamten Websites von Prophete sowie Rex Bike komplett überarbeitet und informieren seit 18. Oktober im neuen Gewand unter
www.prophete.de sowie www.rex-bike.de über alle Produkte und Dienstleistungen. Besonders die Click-and-Collect-Funktion und der umfangreiche Servicebereich mit vielen Videos, technischen Infos,
Tipps und Tricks zur passenden E-Bike-Wahl und -Verwendung geben dem Endkunden hilfreiche Unterstützung bei Kauf, Benutzung und bei der Pflege und Wartung seines E-Bikes.