Bernhard Lange, Geschäftsführender Gesellschafter
der Paul Lange & Co. OHG, sprach nach den drei Ordertagen im Vorfeld und den beiden anschließenden Hausmesse-Tagen am 26. und 27. September
von der erfolgreichsten Hausmesse aller Zeiten. An den Ordertagen war die Zahl der Händler im Vergleich zum Vorjahr um satte 55 Prozent gestiegen.
Nicht zuletzt wurde neben den nackten Zahlen vor allem die hervorragende Stimmung unter Fachhändlern und Branchenteilnehmern als Anlass zu Optimismus für die kommende Saison gewertet. Und dies obwohl der Gastgeber in seiner Ansprache zur Messeparty verdeutlichte, dass es in Deutschland im Vergleich zu Vorzeigemetropolen wie London bezüglich Fahrrad- und Elektromobilität noch viel aufzuholen gilt.
Doch komme dem Fahrrad und insbesondere der E-Mobilität als vielfach einzige Möglichkeit, die Herausforderungen urbaner Mobilität zu meistern, immer größere Bedeutung in der Politik wie in der Gesellschaft zu, erklärte Bernhard Lange. Die entsprechend elektrisierenden Aussichten für die Branche sorgten für eine klasse Stimmung unter den Hausmesse-Besuchern. „Wir gehen allesamt sehr optimistisch in die kommende Saison, denn Radfahren boomt, und insbesondere mit dem E-Bike bieten wir Lösungen für viele aktuelle Probleme. Das hat sich in praktisch jedem der vielen Gespräche gezeigt, die ich in den fünf Hausmesse- und Ordertagen führen konnte", zeigte sich Lange höchst zufrieden über das positive Feedback.
Die knapp 500 Fachhändler unter den insgesamt mehr als 1700 Gästen nutzten die Gelegenheit, für das anstehende Jahr 2016 vor Ort in Stuttgart einige wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei
überstieg das Ordervolumen nochmals deutlich das hohe Vorjahresniveau, und auch die Cash- & Carry-Umsätze zeigten eine entsprechende Tendenz.