
Smart, hochwertig und sportiv – so präsentiert sich Riese & Müller, der Darmstädter Hersteller von Premium E-Bikes, im Modelljahr 2016. Eine echte Neuheit ist das Tourenrad Nevo mit bequemem Durchstieg. Der neue Roadster bringt klassische Elemente in die Welt der E-Bikes, und mit dem Charger GX kommt Riese & Müller erstmalig mit einem E-Bike für Reiseradler auf den Markt. Beim Lastenrad Load sorgt eine neue Variante für noch mehr Sportlichkeit.
Ab dieser Saison fahren die E-Bikes der blueLABEL-Linie mit Riese & Müller-Schriftzug durch die Städte und sorgen so für mehr Sichtbarkeit der Marke Riese & Müller.
Gleichermaßen verkörpern sie weiterhin die beliebte Markenwelt aus urbanem und unkompliziertem Chic. So auch die Highlight-Modelle Nevo, Roadster und Charger GX.
Nevo - das Tourenrad mit bequemem Durchstieg
Das Nevo vereint Purismus und Sportlichkeit. Und glänzt durch einen bequemen Durchstieg. Das Design ist formal und funktional auf die Integration aller Komponenten ausgerichtet. Die Linienführung
ist klar und eigenständig. Die markante, über das gesamte Fahrzeug definierte Silhouette, flächige Rahmenprofile und harte Kanten vermitteln Power und Entschlossenheit. Durch die Platzierung der
neuen Bosch 500 Wh-Batterie am Unterrohr wurde der Schwerpunkt des Rades sehr zentral angeordnet, ohne den Einstieg zu behindern. Das sorgt für ein neutrales und sicheres Handling.
Das Nevo ist mit dem Bosch Performance Cruise Motor ausgestattet und in drei Ausstattungsvarianten ab Herbst 2015 lieferbar: ab Euro 3.399,00.

Roadster - das klassische E-Straßenrad
Mit dem Roadster lebt ein Fahrrad-Klassiker auf. Das fast horizontale Oberrohr und der geringe Sattelauszug vermitteln die elegante, puristische Ästhetik eines Roadsters, der auf schnelle
Asphalt-Fahrten ausgelegt ist. Die Optik widersetzt sich damit bewusst dem Trend des kleinen MTB-Rahmens und der langen Sattelstützen. Das Design ist geprägt von schönen Detaillösungen. Eng an
die Laufräder angestellte Schutzbleche in Rahmenfarbe und die Verwendung des Schwalbe G-One Reifen in nur 40 mm Breite unterstreichen das reduzierte Auftreten. Der Bremssattel der Scheibenbremse
wurde am Hinterbau unauffällig in das Rahmendreieck gelegt. Der kurze Vorbau und der gerade Lenker sorgen für ein agiles Fahrverhalten und angenehme Übersicht im Stadtverkehr.
Der Roadster wird ab Herbst 2015 zum Preis von Euro 2.799,00 in der 25 km/h-Variante und für Euro 3.199,00 in der 45 km/h-Variante erhältlich sein.

Charger GX - das E-Bike für Reiseradler
Das Charger GX ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Charger GT 45 und auf lange Touren und Reisen ausgerichtet. Es verfügt über eine 27,5-Zoll-Ballonbereifung, die profiliert und
grobstollig ausgelegt ist. Herzstück ist der Antrieb, bestehend aus dem neuen Bosch Performance CX-Motor, der über ein besonders hohes Drehmoment verfügt, um für noch mehr Vortrieb an steilen
Bergpassagen zu sorgen. Unverwüstlich ist die 14-Gang-Getriebenabe von Rohloff. Der wasserdichte Motor wird ohne Verkleidung verbaut. Für höchste Reichweite sorgt der neue Bosch 500
Wh-Akku.
Das Charger GX ist in zwei Varianten ab Oktober 2015 erhältlich. In der 25 km/h-Variante kostet es Euro 4.999,00. In der HS-Version, die bis zu 45 km/h unterstützt, liegt der Preis bei Euro
5.299,00.
Die Kernmarke Riese & Müller setzt mit dem neuen Birdy und dem verbesserten Load auf Highend-Lösungen und individuelle Ausstattungsvarianten.

Load - das sportliche E-Cargobike
Das Load erhält mit der neuen Ausstattungsvariante Load sport einen sportlichen Zuwachs. Breite Schwalbe Crazy Bob Reifen, die frei ohne Schutzbleche laufen dürfen, werden um das minimalistisch
wirkende und an der Scheibenbremsaufnahme hinten angebrachte Rücklicht Supernova taillight ergänzt. Ab sofort lassen sich alle Loads mit vier ausdrucksstarken Rahmenfarben und farbigen Kontrasten
für Griffe und Pedale individuell zusammenstellen.
Das Load sport ist für Euro 4.999,00 ab September 2015 lieferbar.
