
Spezialradhersteller Hase Bikes lässt sicherheitsrelevante Schrauben von Lepus- und Kettwiesel-Modellen aus den Jahren 2010 und 2011 wegen möglicher Materialfehler austauschen. Aufgrund von
Produktbeobachtungen entdeckte man beim Waltroper Trike-Spezialisten, dass Antriebsschrauben an 2010 und 2011 ausgelieferten
Dreirädern Materialfehler aufweisen können.
Beim vor allem von Senioren und Reha-Patienten gefahrenen Lepus betrifft es die zwischen Februar 2010 und Dezember 2011 ausgelieferten Räder. Die Schrauben sollten möglichst umgehend vom
Fachhändler ausgetauscht
werden; um ein Risiko zu vermeiden, dürfen die Trikes vorher nicht mehr gefahren werden. Die Händler wurden bereits informiert.
"Wir nehmen die Verantwortung für die Sicherheit unserer Kunden sehr ernst", erklärt Marec Hase, Chefentwickler des Spezialradunternehmens. "Unsere Händler sind bereits über die Umtauschaktion
informiert. Kunden werden zusätzlich über Social Media und einen Blogbeitrag auf unserer Homepage über den Austausch unterrichtet."
Auf www.hasebikes.com findet man unter http://hasebikes.com/files/rueckruf_antriebsschrauben.pdf
außerdem genauere Infos zur Austauschaktion.
