
Die deutsche Radsport-Equipe Bora-Argon 18 hat sich die begehrte Wildcard zur 99. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gesichert. Das Team um Manager Ralph Denk aus dem oberbayerischen Raubling nimmt
damit bereits zum vierten Mal in Folge den größten Klassiker Belgiens in Angriff. Die "Ronde" zählt zu den fünf Monumenten des Radsports. Zu drei von ihnen wurde Bora-Argon 18 bereits eingeladen:
Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt, Il Lombardia.
"In zwei Wochen startet die Saison der belgischen Klassiker, und dafür ist die Einladung eine großartige Motivation. In den letzten Jahren hatten wir in Flandern ein Ergebnis um Platz 30 herum
abonniert. Unsere Erwartung ist in diesem Jahr deutlich höher. Die Erfahrung des Teams aus drei Teilnahmen an der Flandern-Rundfahrt und unzähligen kleineren Klassikern auf den gleichen Straßen
wird sich auszahlen", sagt Ralph Denk, Teammanager von Bora-Argon 18.
Die diesjährige Ausgabe der Flandern-Rundfahrt findet am Ostersonntag, dem 5. April, statt. Nach dem traditionellen Start auf dem Marktplatz in Brugge müssen 265 Kilometer auf dem Weg ins Ziel
nach Oudenaarde absolviert werden. Auf dem Programm stehen 19 der berüchtigten Hellinge, davon zehn Anstiege über Kopfsteinpflaster.
Der Ausrichter der Flandern-Rundfahrt hatte das Team bereits in der vergangenen Woche zum WorldTour-Klassiker Gent-Wevelgem eingeladen. Damit stehen bereits vierzig Renntage der höchsten
Kategorie im Kalender des deutschen Teams.
