
Eva Lechner wirkt gelassen. Regelrecht gelöst. Am Wochenende beginnt die Weltcupsaison. Im Radquer. "Endlich ist alles klar mit dem Team", sagt sie am Telefon. "Wir haben die Verträge fixiert und sind im kommenden Jahr ein starkes Mixed-Duo, Fabian Giger und ich. Und ich bleibe Colnago treu."
Redaktion: Dr. Josef Bernhart
Fabian Giger – Mann an Evas Seite
Eigentlich hätte Fabian Giger, Schweizer Top-Fahrer im internationalen Weltcupzirkus, eine langfristige Perspektive beim Giant-XC-Pro-Team haben sollen. Doch dann kam alles anders. Das Team gibt
es nicht mehr. Fabian Giger, 1987 in Rieden geboren (und somit zwei Jahre jünger als Eva Lechner), stand von einem Moment auf den anderen auf der Straße. Ein Mann wie er, Nummer drei der
aktuellen UCI-Weltrangliste im Cross-Country. Hinter Julien Absalon aus Frankreich und Landsmann Nino Shurter. "Unglaublich", sagt Eva Lechner, "es war vieles im Umbruch in diesem Jahr."
Und so musste sich auch ein Fabian Giger ein neues Team suchen. Und fand es bei Colnago-Südtirol. Doch was so einfach klingt, war mehr als schwierig. Auch Colnago-Südtirol, über die Jahre
etabliertes Damen-Pro-Team im internationalen MTB-Zirkus stand auf der Kippe. Erst die persönliche Verbindung zu Ernesto Colnago ermöglichte den Neustart. Der große Mann des italienischen
Radsports fand die Idee eines Italo-Schweizer Mixed-Teams äußerst attraktiv.
Ernesto Colnago begeistert
Seit Jahren fördert Ernesto Colnago, Hersteller edler Rennräder, auch den Mountainbikesport und ist Team-Sponsor von Eva Lechner und dem Südtiroler Colnago-Team. Möglich gemacht haben dies der
Südtiroler Edmund "Edi" Telser und Team-Präsident Erminio Bolgiani. Bolgiani ist ein Freund von Ernesto Colnago aus alten Tagen. Er hat bereits vor Jahrzehnten Straßenteams geführt und den
deutschen Ex-Profi Gregor Braun auf den Stundenweltrekord vorbereitet.
Edi Telser aus dem Vinschgau ist der Entdecker von Eva Lechner. Er hat sie kontinuierlich an die Weltspitze herangeführt und das Colnago-Team über die Jahre mit starken Fahrerinnen geformt. So
erfolgreich, dass er heute Schweizer Nationaltrainer der Mountainbike-Damen ist. Aus dem anfänglichen Teilzeitjob ist inzwischen eine Vollzeit-Stelle geworden. Seine Rolle als Team-Manager von
Colnago-Südtirol hat inzwischen Ex-Profi Jernej Sobočan übernommen.
Saisonziele: Weltcup, WM und EM
Während Eva Lechner bereits am Wochenende (21. Dezember) in den Cross-Weltcup in Namur startete, wird der erste Weltcupeinsatz von Fabian Giger 2015 auf dem Mountainbike erfolgen. Und dies auf
"heiligem" Boden, am Wochenende des 11. und 12. April im französischen Lourdes. Der Saisonabschluss findet am 23. August 2015 in Val di Sole im Trentino statt, ein Heimspiel für Eva Lechner. Dazu
kommen die EM im italienischen Chies d’Alpago Ende Juli sowie die Weltmeisterschaften Anfang September in Andorra.
Diese Ziele vor Augen, wird Eva Lechner ab dem Frühjahr wieder auf dem Mountainbike unterwegs sein und alle Weltcuprennen mit ihrem neuen Team-Kollegen bestreiten. "Gemeinsam können wir uns
optimal und auf höchstem Niveau motivieren", sagt Eva Lechner und ergänzt mit einem Schmunzeln: "Und wir beide gehören schließlich zu den Weltbesten."