
Nach dem Ende einer langen Rennsaison reisten mit Gunn-Rita Dahle Flesjaa und Thomas Litscher zwei Athleten vom Multivan Merida Biking Team nach Taiwan.
Sie besuchten dort die Firmenzentralen von Merida und Maxxis und nahmen am Merida-Cup-Rennen und Festival teil. Zudem gaben sie mit Workshops ihr Wissen an Mountainbike-Begeisterte in Taiwan weiter.
Taiwan ist nicht nur das Herz der globalen Fahrrad-Produktion: Das hügelige bis bergige Gelände Taiwans eignet sich auch hervorragend, um Radsport zu betreiben. Das durften auch Gunn-Rita Dahle
Flesjaa und Thomas Litscher vom Multivan Merida Biking Team bei ihrem Ausflug nach Taiwan erfahren. Auf die beiden wartete ein volles Programm: So nutzten die beiden Profi-Mountainbiker die
Gelegenheit, um bei Merida und Maxxis vorbeizuschauen und sich die Fertigung aus nächster Nähe anzuschauen. Zudem standen verschiedene Workshops auf dem Programm, bei denen die Athleten vom
Multivan Merida Biking Team ihr Wissen in Sachen Ergonomie und Trainingsplanung, aber auch bezüglich der Fahrtechnik bereitwillig mit Mountainbike-Begeisterten aus Taiwan teilten. So nahmen
alleine am City Ride in Taichung 5000 Fahrradbegeisterte teil, darunter auch Gunn-Rita Dahle Flesjaa. Und das trotz des frühen Starts um sechs Uhr morgens.
Der eigentliche Höhepunkt folgte am 8. November mit dem Merida Cup & Bike Festival 2014. Dieses wurde in Yuanlin abgehalten, wo sich auch das Hauptquartier von Merida befindet. Thomas
Litscher und Gunn-Rita Dahle Flesjaa zeigten auch angesichts der großen Teilnehmerzahlen keinerlei Berührungsängste. Die beiden Stars vom Multivan Merida Biking Team erfüllten geduldig alle
Autogramm-Wünsche, gaben nützliche Tipps zur Bewältigung der technisch anspruchsvollen Rennstrecke und traten später zum Hauptrennen der Elite an. Während Thomas Litscher dieses Rennen
standesgemäß für sich entschied, konnte auch Gunn-Rita Dahle Flesjaa viele Männer hinter sich lassen. Zudem ließ es sich die Norwegerin nicht nehmen, zum Spaß noch in zwei weiteren Rennen an den
Start zu gehen – unter anderem beim Kinderrennen.
"Die Strecke war sehr technisch und spaßig zu fahren: Neben vielen Kurven boten die Singletrails einen Mix aus losem Sand und Felssektionen. Weil die Runde kurz war und keine langen oder steilen
Anstiege aufwies, war das Rennen sehr intensiv und schnell", meinte Gunn-Rita Dahle Flesjaa nach dem Rennen, das sie mit der Startnummer 1 in der Herrenkategorie bestritt. Gewonnen wurde dieses
Rennen zur Freude von Meridas Vize-Präsident William Jeng von Thomas Litscher. Der Schweizer vom Multivan Merida Biking Team meinte nach dem Rennen: "Auch wenn die Konkurrenz nicht riesig war,
sorgten Temperaturen von 35 Grad für ein hartes Rennen. Die Strecke war zudem sehr anspruchsvoll, so dass man mit viel Gefühl fahren musste. Der Sieg im Rennen war ein würdiger Abschluss für eine
schöne Reise mit vielen unvergesslichen Eindrücken."
Team-Website: www.team-multivan-merida.com
