
Das neue Webportal www.fahrradwirtschaft.de, das ab sofort online ist, informiert ausführlich über Zahlen, Daten und Fakten aus der Fahrradwirtschaft. Es ist eingebunden in den Webauftritt des
Branchenkongresses vivavelo, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Politik, Fahrradwirtschaft und Medien zusammenzubringen und auf diesem Weg für bessere Bedingungen für den alltäglichen
Radverkehr einzutreten.
Ziel: Die Fahrradbranche mit ihrem ökonomischen Potenzial ins rechte Licht zu rücken.
"Das politische Gewicht der Fahrradbranche wird sich nur dann nachhaltig erhöhen, wenn die ökonomische Bedeutung der Branche stärker ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein dringt", erläutert Initiator Albert Herresthal vom Verbund Service und Fahrrad (VSF e.V.). "Bisher wird die Fahrradbranche in dieser Hinsicht jedoch vielfach völlig zu Unrecht noch als 'Leichtgewicht' gesehen."
Das neue Portal www.fahrradwirtschaft.de soll durch eine transparente Aufbereitung der Informationen aus der Fahrradwirtschaft dazu beitragen, die Fahrradbranche in der Öffentlichkeit anschaulich
zu präsentieren. Die Zielgruppen des Portals sind in erster Linie Politik, Medien, Hochschulen und die interessierte Öffentlichkeit. Das Ziel: Die Fahrradbranche mit ihrem ökonomischen Potenzial
ins rechte Licht zu rücken.
Fahrradwirtschaft.de ist ansprechend in der Form, inhaltlich aber nüchtern und sachlich gehalten. Es ist verbands- und unternehmensneutral und enthält keinerlei Produkthinweise oder gar Werbung.
Das Portal informiert über die ökonomische Bedeutung der Branche in Deutschland durch Zahlen, Daten und Fakten aus der Fahrradwirtschaft und listet alle relevanten, die Fahrradbranche berührenden
Verbände auf. Es benennt die Hersteller mit Produktion in Deutschland, gibt einen Überblick zu den politischen Akteuren der Radverkehrsentwicklung, listet einflussreiche Medien innerhalb und
außerhalb der Branche auf und benennt die wichtigsten Messen und Kongresse. Außerdem finden sich hier Hinweise zu interessanten Umfragen und Forschungsergebnissen, sowie eine Reihe von
"Standpunkten" zu aktuellen Themen der Fahrradwelt.
Vivavelo, Kongress der Fahrradwirtschaft
Vivavelo ist ein vom Verbund Service und Fahrrad g.e.V. (VSF) initiierter Kongress, der alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Fahrradwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien treffen dort
zusammen und diskutieren über Zukunftsthemen der Branche. Vielfältige Vorträge und Workshops bieten interessante Informationen und Anregungen. In die Website des Kongresses www.vivavelo.org
eingebunden befindet sich ein umfassendes Informationsportal über die Fahrradbranche. In Berlin präsent ist Vivavelo ab Mitte Oktober durch ein Kontaktbüro im Haus der
Bundespressekonferenz.