
Wahoo Fitness, Anbieter von Smartphone Connected Fitness-Tools & -Apps, stellt eine günstigere Variante des prämierten Kickr vor. Der Kickr Snap ist einfach aufzubauen und zu bedienen. Während beim Kickr das Hinterrad ausgebaut werden muss, wird beim Snap das Komplettrad durch eine einfache Klickbewegung arretiert.
Als "Connected Trainer" verbindet sich der Snap drahtlos mit Smartphones, Tablets und Computern, um dem Sportler die Feinabstimmung des Tretwiderstands sowie die Analyse der erbrachten Leistung zu ermöglichen.
Der Kickr Snap ist hierbei explizit auf die Nutzung von Trainingstools wie Zwift oder Trainer Road ausgelegt, welche das Indoor Training einfach, interaktiv, kompetitiv und vor allem
abwechslungsreich machen. Neben der Wahoo Fitness App arbeitet der Snap mit über 50 weiteren Apps von Drittanbietern zusammen. Vom Fahren einer virtuellen Tour zusammen mit einem Freund online
bis hin zu strukturierten, leistungsbasierten Workouts für schnelle Trainingserfolge – mit dem Kickr Snap ist alles möglich.
Der Kickr Snap wird ab September 2015 bei ausgewählten Einzelhandelspartnern und auf eu.wahoofitness.com für 899 Euro verfügbar sein.
"Als wir 2012 unseren ersten Kickr Trainer vorstellten, der erstmalig direkt mit dem iPhone koppelbar war, haben wir die Kategorie der Indoor-Trainer neu definiert", betont Chip Hawkins,
CEO von Wahoo Fitness: "Der Kickr Snap ist der kleine Bruder des Kickr, bietet ähnliche Features, ist jedoch noch einfacher zu benutzen, um auch Breitensportlern ein ganzjähriges Training zu
ermöglichen."
Durch die Nutzung der ANT+ und Bluetooth 4.0 Technology verbindet sich der Kickr Snap kabellos mit Apple, Android und Windows basierten Plattformen, um bequem unterschiedlichste Leistungsdaten
abrufen und speichern zu können. Wahoos umfangreiches Produktportfolio an Sensoren, wie der Tickr X Herzfrequenz-oder der RPM Trittfrequenzmesser, sind innerhalb von Sekunden mit dem Snap
synchronisiert.
Durch das Wheel-on-Design des Snap können unterschiedlichste Fahrradtypen und Laufradgrößen verwendet werden, von 26 bis 29 Zoll. Dank des einzigartigen, massiven Fünf-Kilo-Masseschwungrades
werden ein straßenähnliches Fahrgefühl geschaffen und eine sehr hohe Watt-Leistungsabdeckung ermöglicht. Das Gesamtgewicht von 16 Kilogramm und die breite Bodenabstützung aus Edelstahl sorgen für
einen sicheren Stand.

