Der neue
Aliante-Jahrgang zeigt sich in gewohnt klassischer Form, profitiert aber von neuen Technologien und Materialien, die für den leichtesten Aliante Rennradsattel aller Zeiten
sorgen.
Sein klassisches Design hat den Fizik
Aliante in den letzten 16 Jahren
zu einem der weltweit populärsten und beliebtesten Sättel gemacht. Er bietet eine von vielen geschätzte Mischung aus Support und
Kraftübertragung zusammen mit Komfort, die dafür sorgt, dass man schneller und länger biken kann.
Laut Fiziks hauseigenem "Spine
Concept", das eine Unterteilung in Fahrertypen vornimmt und ihnen so den jeweils optimalen Sattel zuordnet, eigent sich der Aliante am besten für die eher kraftvollen Fahrer des "Bulls"-Typs. Er
verfügt über eine unterstützende, abgerundete Heckpartie und eine schlanke Nase.
Beim 2015-er Modell
ist die vertraute Form beibehalten, aber er ist der bislang leichteste Aliante aller Zeiten. Das Flaggschiff Aliante R1 ist über 30 Gramm leichter als das Vorgängermodell.
Er wiegt nur 185 Gramm.
Die Schalen der neuen Aliante-Modelle sind mit so genannter Twin-Flex-Technologie und einem Thermoschweißverfahren erstellt, bestehen aber aus
unterschiedlichem Material: Beim R1 ist es Carbon-Nylon, beim R3 Fiberglass-Nylon und beim R5 Nylon-verstärktes Carbon. Auch
das Sattelgestell
gibt es in verschiedenen
Materialvarianten. Die Decke aus Microtex soll verstärkten
Kantenschutz bieten, und es gibt eine Reihe von Farboptionen.
ALIANTE Übersicht
Gewicht
-
ALIANTE R1 BRAIDED - 185g
- ALIANTE R3 BRAIDED - 195g
- ALIANTE R3 K: IUM - 220g
- ALIANTE R5 K: IUM - 245g
Preise
- ALIANTE R1 BRAIDED - Empfohlener Verkaufspreis 250,00 €
- ALIANTE R3 BRAIDED - Empfohlener Verkaufspreis 199,00 €
- ALIANTE R3 K: IUM - Empfohlener Verkaufspreis 169,00 €
-
ALIANTE R5 K: IUM - Empfohlener Verkaufspreis 149,00 €