
Akku-Fahrradlicht darf, alternativ zum Dynamo-betriebenen Licht, seit gut einem Jahr an allen Fahrrädern genutzt werden.
Spätestens dies stellt für den VSF einen guten Grund dar, auch solche Fahrradlichter unter die Lupe zu nehmen.
Rechtzeitig zur kommenden dunkleren Jahreszeit stehen nun die Qualitätssiegel-Träger dieser Produktgruppe fest.
Der Ixon IQ Premium von Busch & Müller besticht vor allem durch seine hervorragende Ausleuchtung der Fahrbahn. "Selbst an den Rändern kann man Hase und Igel unterscheiden", heißt es mit einem
Augenzwinkern in der Bewertung. Aber auch die Leuchtdauer von mehr als 6,5 Stunden bei höchster Leuchtstufe überzeugt von der hohen Qualität dieses in Deutschland produzierten
Fahrradlichtes.
Mit der besten Fernsicht wartet der Airstream von Supernova auf. "Damit fühle ich mich nachts wie Captain Future", lautet ein Kommentar aus der VSF-Händlerschaft, deren Praxiserfahrungen aus
Berufsalltag und Freizeit Basis aller VSF..all-ride Zertifizierungen sind. Der Frontstrahler von Supernova ist wasserdicht und überlebte den Sturztest aus Lenkerhöhe ohne jegliche
Funktionseinschränkung, lediglich ein paar Kratzer waren zu verzeichnen. Optisch ist die Airstream ein "echter Leckerbissen", heißt es in der Bewertung, was die etwas unter dem Durchschnitt
liegende Leuchtdauer von 2,5 Stunden bei voller Leuchtkraft verschmerzen lässt.
Die längste Leuchtdauer im Test präsentierte die LS950 Control Ion von Trelock: Bei voller Lichtleistung kommt sie auf mehr als acht Stunden. Trelock verspricht bei der niedrigsten von den
insgesamt fünf Leuchtstufen gar 45 Stunden. Zudem bietet die LS950 Control Ion einen vorbildlichen Bedienungskomfort durch das große Display. Hierüber können die Leuchtstufen intuitiv angewählt
werden, und der Akkustandsanzeiger ist jederzeit im Blick des Radfahrers. Die Helligkeit und Ausleuchtung des Fernbereichs liegen über dem Durchschnitt der getesteten Akku-Scheinwerfer.
Weitere ausführliche Informationen zum VSF..all-ride Zertifizierungs-verfahren und zu den ausgezeichneten Produkten sind auf der Internetseite des VSF unter http://www.vsf.de/qualitaetssiegel/ zu
finden. Alle ausgezeichneten Produkte aus 2014 sind in einem Jahrbuch zusammengefasst, das ebenfalls dort zum Herunterladen bereit steht.
Das VSF..all-ride Qualitätssiegel
VSF..all-ride ist das Qualitätssiegel des Verbunds Service und Fahrrad (VSF g.e.V.), mit dem Produkte aus dem Alltags- und Reiseradsegment ausgezeichnet werden. Die Basis des
Zertifizierungsverfahrens bilden die Erfahrungen der rund 230 VSF-Fachhändler. Alle Produkte, die das Qualitätssiegel erhalten, werden zusätzlich von einem unabhängigen Expertengremium des VSF
geprüft. VSF..all-ride steht für hohe Produktqualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, funktionierende Ersatzteilversorgung und Nachhaltigkeit in Produktion und Gebrauch.
Mehr Informationen unter www.vsf.de/qualitaetssiegel.