Wie viele andere Unternehmen, setzt auch HASE BIKES seit dem letzten Jahr verstärkt auf den digitalen Austausch mit den Kunden: Mit den Tech Support-Videos wendet sich HASE BIKES nun an Händler wie Endkunden gleichermaßen.
Nachdem die jährliche Händlerschulung am Firmensitz in Waltrop der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, gehen HASE BIKES nun ausschließlich digitale Wege. Bereits im Dezember fand die Generalprobe mit genau 99 Händlern per Webinar statt.
Es war schon Plan B: Statt des üblichen Workshop-Wochenendes für die ganze HASE BIKES-Community waren einzelne Tage für Kleingruppen angesetzt, mit genügend Abstand und jeder Menge Desinfektionsmitteln.
Gute Nachricht für alle Kids, die ein Therapierad brauchen: Das TRETS von HASE BIKES hat endlich seine Hilfsmittelnummer. Im Hilfsmittelverzeichnis ist es unter der Nummer 22.51.02.0062 gelistet und kann vom Arzt verordnet werden.
Der jährliche Händlerworkshop ist ein fester Termin bei (fast) allen HASE BIKES-Händlern und solchen, die es werden wollen. In diesem Jahr wird das Treffen der großen HASE BIKES-Familie jedoch anders ausfallen als üblich.
HASE BIKES freuen sich über eine ungewöhnliche Hommage: Die Autorin Emma Cary schickt in ihrem Buch „Ed & Brenda’s Big Adventure“ zwei Kängurus durch Australien – auf einem PINO-Tandem von HASE BIKES.
Das Stufentandem PINO von HASE BIKES konnte schon immer einen ganzen Fuhrpark ersetzen. Als Tandem ist es insbesondere bei Radreisenden und im Handicap-Bereich beliebt, als Elterntaxi lässt es die Kids mittreten, und als Lastenrad transportiert es auch mit nur einem Fahrer fast alles, was diesem lieb und teuer ist. Jetzt hat HASE BIKES das PINO neu erfunden.
Update zur Pino-Tour:
Leider mussten Sven und Jürgen umkehren. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich, da die Grenzen dicht gemacht wurden. Sie sind bis Warschau gekommen, wo es ihnen gerade noch gelungen ist, in einem der letzten Züge mit zu fahren, die in Richtung Deutschland fuhren.